• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50,14. oder 85,1.8

Jean-Marie

Themenersteller
Hallo zusammen,

Weihnachtszeit... zeit für neue Objektive...

Ich würde meinen Fuhrpark gerne vergrößern... um was lichtstarkes... Hatte das 50, 1.4 oder 85, 1.8 im Auge...

Aus Erfahrung werde ich die Lichtstärke gerade indoor nutzen... (weniger Platz)... wobei ich auf Nahaufnahmen stehe...

Was spricht denn für und gegen das eine oder andere...
freue mich auf eure KOmmentare
 
an die 70D (und 500D)

..was nicht hilft wenn der Platz knapp ist.

An welche Kamera soll die neue Linse?

Edith: sehe gerade die 70D. Dann das (oder ein anderes) 50er. 85mm am Crop sind Indoor, außer bei Sport, zu lang.
 
Was ist mit dem Sigma 30mm EX für Indoor,
hatte das mal an der 30d und war sehr zufrieden.
85 wären mir deutlich zu lang für drinnen.
 
Hatte ich auch überlegt... habe mal meine letzten hundert Fotos durchgescannt (R sei dank).... habe eher immer im Bereich von 50-70 aufgenommen... eher selten 30

(z.Z mit meiner Lieblingslinse 24-70 von Tamron)

Was ist mit dem Sigma 30mm EX für Indoor,
hatte das mal an der 30d und war sehr zufrieden.
85 wären mir deutlich zu lang für drinnen.
 
Hatte ich auch überlegt... habe mal meine letzten hundert Fotos durchgescannt (R sei dank).... habe eher immer im Bereich von 50-70 aufgenommen... eher selten 30

(z.Z mit meiner Lieblingslinse 24-70 von Tamron)


Was möchtest Du denn Indoor damit fotografieren?
Für Kopf- oder Oberkörperportraits geht natürlich auch das 85er was vom Preis/Leistungsverhältniss schon top ist.
Für Personengruppen ist es drinnen halt nix.
 
Das ist eher, das was ich gerne mag...

"... Für Kopf- oder Oberkörperportraits geht natürlich auch das 85er was vom Preis/Leistungsverhältniss schon top ist. ..."

für Gruppen hätte ich immer noch mein 24-70

Was möchtest Du denn Indoor damit fotografieren?
Für Kopf- oder Oberkörperportraits geht natürlich auch das 85er was vom Preis/Leistungsverhältniss schon top ist.
Für Personengruppen ist es drinnen halt nix.
 
Na dann hol Dir doch hier Im Forum ein gebrauchtes und wenn es nicht passt verkaufst Du es wieder
 
Hab eben mal ein Schnappschuss-Portrait das mit dem 30er Sigma bei offenblende an der 30d (Crop) gemacht wurde rausgekramt.

Will damit sagen daß Du damit auch Kopfportraits machen kannst
und gleichzeitig aber flexibler bist wenn mehr aufs Bild soll.

Näher ran gehen geht meistens aber mit dem 85er zurückgehn wenn ne'Wand dahinter ist geht schlecht.

Also ich fände das 30er EX für deine Zwecke (Indoorbereich) schon ganz gut
denn mit 1,4 hast Du eine sehr gute Lichtstärke wenns mal etwas dunkler ist und auch sehr gute Freistellmöglichkeiten.



Aufnahmen-104 von Herr Kömmlich auf Flickr
 
Was ist denn mit deinem Tamron 60 2,0 Macro ? Da hast du doch schon ne lichtstarke FB in dem Brennweitenbereich, würde das dann eher mit was ergänzen wie zb ein Sigma 30 1,4 HSM.
 
Ich würde meinen Fuhrpark gerne vergrößern... um was lichtstarkes... Hatte das 50, 1.4 oder 85, 1.8 im Auge...

Aus Erfahrung werde ich die Lichtstärke gerade indoor nutzen... (weniger Platz)... wobei ich auf Nahaufnahmen stehe...

Was spricht denn für und gegen das eine oder andere...
freue mich auf eure KOmmentare

Gründe:


Indoor: 50mm

Nahaufnahmen: 50mm – das 85er hat eine nahstellgrenze von 85cm :(

Freihandbelichtung an Canon Crop (nach Faustregrel, jeder zittert anders):
ca 1/80s bei 50mm
ca 1/135s bei 85mm (1/135s gibt’s nicht, also die nächst schnellere Stufe)



für Indoor bei wenig licht und nah dran
gibts da nur eine die Lösung: 50mm 1.4
 
Indoor ist das 85er am APS-C Sensor meist viel zu lang. Outdoor ist es sehr angenehm dafür.

Indoor würde ich an der 70D oder 500D eher über ein 24, 28, 30 oder maximal 35 er am APS-C nachdenken. Auch ein 50er find ich Indoor teilweise zu lang.

Aber darüber kann man wirklich streiten, welche Brennweite man nun wählt und welche zu nah an der anderen liegt. Kein einfaches Thema. :)
 
Kennt ihr einen Laden im Freibuger Raum, wo man sich so ein Objektiv mal für einen Tag, 2 Tage ausleihen kann? Ich kann's irgendwie nicht so recht abschätzen... und möchte keine paar hundert Euro in den Sand setzen...



Indoor ist das 85er am APS-C Sensor meist viel zu lang. Outdoor ist es sehr angenehm dafür.

Indoor würde ich an der 70D oder 500D eher über ein 24, 28, 30 oder maximal 35 er am APS-C nachdenken. Auch ein 50er find ich Indoor teilweise zu lang.

Aber darüber kann man wirklich streiten, welche Brennweite man nun wählt und welche zu nah an der anderen liegt. Kein einfaches Thema. :)
 
Kennt ihr einen Laden im Freibuger Raum, wo man sich so ein Objektiv mal für einen Tag, 2 Tage ausleihen kann? Ich kann's irgendwie nicht so recht abschätzen... und möchte keine paar hundert Euro in den Sand setzen...


Was kannst Du nicht abschätzen? Die Brennweiten von 30, 50 bzw. 85mm kannst du ja mit dem 24-70 und dem 70-300 simulieren indem du sie darauf einstellst.
Oder kannst Du die Abbildungsleistung oder Freistellungsmöglichkeit nicht abschätzen? Dann schau doch bei den Beispielbildern durch.

In Freiburg in der Stadtmitte Nähe Saturn ist doch ein größerer Fotoladen,
aber ob der Verleiht weiß ich nicht.
Ich wohne in der Nähe von Lahr, wenn Du die 50km herfahren magst kannst Du das 85er ausgiebig testen.
 
Edith: sehe gerade die 70D. Dann das (oder ein anderes) 50er. 85mm am Crop sind Indoor, außer bei Sport, zu lang.

Indoor ist das 85er am APS-C Sensor meist viel zu lang.

Das ist Geschmackssache. Ich mochte das 85er auch für innen (Partys, Events etc.) am Crop. Am KB macht es auch Spaß, wird aber irgendwann ein 135er zur Seite gestellt bekommen, da ich die effektive Brennweite doch vermisse - auch drin.
Mir dem 50/1.4 bin ich nicht warm geworden. Hakeliger AF und offen reichlich weich. Da bin ich doch eher Fan des 85/1.8.
 
Kennt ihr einen Laden im Freibuger Raum, wo man sich so ein Objektiv mal für einen Tag, 2 Tage ausleihen kann? Ich kann's irgendwie nicht so recht abschätzen... und möchte keine paar hundert Euro in den Sand setzen...

Am Rathausplatz gibt es einen relativ gut sortierten Fotoladen. Ob man dort Objektive ausleihen kann, weiss ich nicht. Ich habe dort bereits mehrfach Objektive testen und vor dem Laden einige Bilder machen dürfen. Einfach mal hingehen und fragen.

Als Alternative mal diesen User kontaktieren: https://www.dslr-forum.de/member.php?u=79657 Er hat lt. Signatur das 85/1.8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten