• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50,14. oder 85,1.8

Manmanman,

jetzt komm ich doch noch ins Grübeln... (;

werde mir mal diverse Objektive ausleihen... hilft bestimmt...
 
Ja, das ist das Schlimme an einem Forum :evil:

Ich habe beide hier im Forum gebraucht gekauft und nutze auch beide sehr gerne Innen. Das 85er für Kopfportraits und "aus dem Hinterhalt", weil man da nicht so weit rankommt.

Das 50er halt für etwas größere Ansichten.

Viel Erfolg bei Deiner Suche.
 
Ich habe das 85 1.8 selbst und für die meisten Innenbereiche ist es dann doch zu lang. Für außen ist es allerdings eines der besten Objektive. Relativ klein, leicht, scharf, lichtstark, stabil und preisgünstig. Was will man mehr. Für Kopfportraits usw. indoor würde ich dein bereits vorhandenes Tamron 60 2.0 nehmen. Das hat ein richtig gutes Bokeh nur der AF ist nicht sonderlich schnell (wie du ja sicherlich selbst weist ;)). Ansonsten würde ich dir evtl. das Sigma 50 1.4 empfehlen, das hat imho ein schöneres Bokeh als das Canon. Das Sigma 30 1.4 (egal ob alt oder neu) ist ebenfalls einen genaueren Blick wert und wäre auch meine generelle Empfehlung für dein Problem da du ja bereits mit einem 60mm Objektiv ausgestattet bist.
 
Also das 85er kannst Du bedenkenlos kaufen, da machst Du auf jeden Fall nichts verkehrt.
Ich würde es gebraucht kaufen und dazu ein 50 1,8 für ca. 80 € das Du später wenn wieder Geld da ist gegen ein 50 1, 4 oder was um die 30mm eintauschst.
So hast du für ca. 330 € beide Brennweiten.
 
Wieso liest man oft das man die 85mm nur für Kopf bzw Kopf bis Schulterportraits nehmen soll. Und das 50mm für Ganzkörperaufnahmen. Bezieht sich das nur auf indoor oder auch outdoor? Oder verstehe ich da was falsch?
Wenn Platz da ist, ist es doch total Latte oder nicht?
 
Wieso liest man oft das man die 85mm nur für Kopf bzw Kopf bis Schulterportraits nehmen soll. Und das 50mm für Ganzkörperaufnahmen. Bezieht sich das nur auf indoor oder auch outdoor? Oder verstehe ich da was falsch?
Wenn Platz da ist, ist es doch total Latte oder nicht?

DerTO sucht eher was für innen
 
Nene das war allgemein. Für innen ist klar das 50er bessere Wahl. Wie gesagt wenn ich halt was gelesen habe über Portraishootings dann wurde halt meist das 50er für Ganzkörper empfohlen. Selbst outdoor.

In diesem Thread geht es halt um die Indoornutzung und da fände ich eine Brennweite von 30 oder 50mm besser.

Outdoor mußt Du mit dem 85er am Crop für Ganzkörper auch schon ziehmlich weit weg
aber geht natürlich auch ganz gut. Ich mach ja mit dem 135er am VF auch Ganzkörper wegen der schönen Freistellung.
Ich denke das muß jeder für sich selbst entscheiden.
 
Indoor max. 50mm an Crop , teilweise ist das schon arg lang.
Wenn Du z.B. einen schön gedeckten Tisch inkl. Personen beim Abendessen mit AL fotografieren möchtest wirst Du indoor selbst mit 50mm @ Crop schon Probleme bekommen.
 
Ich werde mir für die Weihnachtstage mal ein 50er und 85er leihen... mal sehen, mit welchem ich besser zurecht komme... das 30er (oder ein 35er) habe ich noch im Auge, wenn also 50 und 85 für mich zu lang sind... dann wird's wohl ein 30er... (;

P:S.: Testweise habe ich den Rat von weiter oben befolgt mal die Brennweiten mit meinen vorhandenen Objektiven durchzuspielen... ich glaube schob, daß ich mich mit 85 anfreunden kann, auch wenn es grenzwertig sein mag...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten