Alos, ich habe ein 50/1,8 II zum Geburtstag geschenkt bekommen (und einem geschenkten Barsch schaut man nicht in' Ar...) und bin sehr zufrieden mit. Das ist eben die Sache mit den Ansprüchen und dem Verwendungszweck.
Leider ist es durch den 1,6-Crop für viele Innenaufnahmen oft nicht so recht zu gebrauchen (ich hab's in diversen Museen - Blitzverbot - versucht, oft ist einfach nicht genug Platz um ein Objekt ganz drauf zu kriegen. Details sind aber auch interessant - und die Quali war einwandfrei).
Für Nachtaufnahmen ohne Stativ ist's super. Auf meinem Schottland-Trip hatte ich (da mit Bus&Bahn unterwegs) keinen Platz für ein Stativ, doch habe ich einige nette Nachtaufnahmen aus der Hand machen können (z.B. Edinburgh Castle).
Joghurtbecherfeeling hin und her - das Teil ist so schön kompakt und leicht, daß man immer eine Tasche findet, um es noch einzupacken. Ich finde die Verarbeitung o.k. - und runterschmeißen sollte man eh kein Objektiv, oder?
Wenn man partout mehr Tiefenschärfe braucht, dann eben Blende zu. Wenn ich mir ein (xfach teureres) 2,8er kaufe, beraube ich mir die Möglichkeiten einer noch offeneren Blende (bekomme zwar evtl. mehr Bildqualität - aber da ist wieder die Sache mit den Ansprüchen).
Habe die Linse aber erst ein paar Wochen, einige Einsatzgebiete warten noch (z.B. Konzertfotografie).
Ich weiß nicht, ob meine Erfahrungen und Meinungen (und das ist meine ganz private) Dir etwas bei Deiner Entscheidung helfen konnten. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß dieses Forum - so toll es auch ist - bei Kaufentscheidungen
gar nicht hilft (denn dann dürfte man sich nur L-Objektive kaufen)

.
Mein Tipp: KAUFEN (wenn Du die 90 Euronen übrig hast)!