• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50/1.4 oder 60/2.8 für portraitaufnahmen.

Du vergleichst gerade einen Porsche mit nem Golf .. Sag doch gleich ich soll mit ne Haselblad kaufen

Es war durchaus als Antwort auf den post direkt drüber gemeint. Muss man da jetzt auch schon 'Ironiemodus' drüberschreiben, damit der TO das nicht durcheinanderbringt im Eifer ?
 
Hatte das Tamron 60 f2 und nun das 50er f1.4.

Das 50er macht mir viiiiel mehr spaß. Portraitbilder bei f1.4 macht spaß, weil es schön soft ist und nicht jeden Pickel und Mitesser abbildet. Überhaupt, die Availablelightfotografie damit ist echt der Hammer!


Gruß
 
Hatte das Tamron 60 f2 und nun das 50er f1.4.

Das 50er macht mir viiiiel mehr spaß. Portraitbilder bei f1.4 macht spaß, weil es schön soft ist und nicht jeden Pickel und Mitesser abbildet. Überhaupt, die Availablelightfotografie damit ist echt der Hammer!


Gruß
Und wieder ist das Objektiv "zu scharf". Diese Argumentation werde ich wohl nie verstehen... :lol:
 
Kann man da nicht einfach ISO aufdrehen, wenn einem die Bildqualität zu hoch ist? Mit 1/3200sek zu schießen statt 1/300sek schadet doch nicht:lol: (und dazu gibt es wohl noch andere Möglichkeiten, die Schärfe zu verringern. Anders rum wird es schon schwieriger...)

Ich mag für Porträts aber auch 85mm lieber, auch wenn dafür jetzt dann mein 85mm 3.5 Micro herhalten muss. Ich hoffe, die Offenblende reicht mir...
 
Gegen ein Zuviel an Schärfe lässt sich immer etwas machen. Etwas anders schauts, wenn eine Optik zu kontrastreich daherkommt ... aber welche ist das schon bei Offenblende?
 
Man muss beide Objektive besessen haben um diese Argumentation zu verstehen :)

Ich habe das Tamron 60/2. Es ist scharf wie ein Rasiermesser und kontrastreich sogar bei der Offenblende und genau das mag ich an diesem Objektiv. Ich hatte auch schon das AF-D 50/1.8 und konnte ausgiebig das Sigma 50/1.4 testen. Die alle produzierten bei der Offenblende ziemlich weichgespülte Fotos. Das Sigma 50/1.4 war erst bei ~ f1.8 genau so scharf wie das Tamron 60 bei der Offenblende und der Nikkor AF-D 50/1.8 war erst ab f2.8 für mich brauchbar. Deshalb habe ich mich eben in Sachen Portrait für das Tamron 60 entschieden, weil ich keine unscharfen Aufnahmen mag. Und das Bokeh von dem Tamron 60 ist nur mit dem von Sigma 50/1.4 vergleichbar. :top: So viel zu meinen Erfahrungen...

Und noch was... wenn ich keine Pickel im Gesicht sehen will retuschiere ich diese mit dem Photoshop/Gimp weg. Oder wenn mir das Bild meines Tamrons "zu scharf" sein soll, kann ich das auch mit der Software beliebig weichspülen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten