• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 1,4 G gerade bekommen

Hallo Matthias!
Stimmt. Wobei meine Bilder direkt aus der Kamera sind und da waren die Einstellung bei der Bildoptimierung in puncto Schärfe auf 6 bzw. 5 eingestellt.
Gruß
Matthias
 
Mein neue AF-S mit Schärfe-Test unter kontrollierten Bedingungen (auch im Vergleich zum alten AF) hier*. Das Review ist noch nicht ganz fertig. Aber so viel ist mir schon aufgefallen: Schärfe nicht besser als beim alten, abstandsabhängiger Back-Fokus:eek: (ab 1,8m allerdings 0), leichter longitudinaler CA, Bokeh immer noch zu nervös für meinen Geschmack (da konnte ich aber leider keine vergleichbaren Bilder mit dem alten machen, nach Bjorn Rorslett aber besser als beim alten), Fokus relativ langsam und kaum sicherer als beim alten.

*alle Siemens-Sterne sind in CaptureNX mit dem Profil "Standard" aus den RAW-Dateien erzeugt. Einzige Manipulation: WB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe am Samstag das Objektiv (2 Stk.) beim Händler für 299 € gesehen, kann das sein ???:confused: oder hat er es falsch ausgezeichnet.
Oder ist der Preis sooo stark gefallen.
 
2 tombomba2

vielen Dank für die Information!
Ein Vergleich mit dem Sigma 50 1,4 wäre auch sehr interessant...
 
Hallo,

habe am Samstag das Objektiv (2 Stk.) beim Händler für 299 € gesehen, kann das sein ???:confused: oder hat er es falsch ausgezeichnet.
Oder ist der Preis sooo stark gefallen.

Unwahrscheinlich. War am Samstag im bösen Media-Markt, wo Blondchen (sorry) mir nach 5 min. Recherche 329,-€ anbot...allerdings nur weil sie nicht wußte, daß es einen Unterschied zwischen AF-D und AF-S gibt....

Für letzteres wollten sie denn doch 379,-€ haben, auch bei Barzahlung....Nee, da bekomm ichs ja beim kleinen kompetenten Einzelhändler noch preiswerter.

Gruß messi
 
Mein beim Fachhändler am Freitag gekauftes ist eine absolute Offenblendgurke.
Ab f4 ist es ok. Ich frage mich halt, wozu ich dann f1.4 brauch. Da tut auch mein 18-200 mit f4.5 seinen Job.
Bin auf die Reaktion des Händlers gespannt. Ob da das Wort Serienstreuung fällt. Ehrlich gesagt hoffe ich darauf. Wenn das normal sein sollte ist das Objektiv eine Enttäuschung.
 
Irre ich mich, oder ist auf dem ersten (Offenblende-)Bild bei der vorderen Batterie das "EN" ziemlich und das folgende "E" einigermaßen scharf und nur der untere Teil ist unscharf? Wenn dem so wäre, würde ich sagen, dass das an der schrägen Aufnahmeposition und der geringen Schärfentiefe liegt.
 
Ich habe zwar noch keinen verläßlichen Vergleichsaufnahmen gemacht, aber mein erster Eindruck von Nahaufnahmen (<70cm) sind nicht die allerbesten. Da darf man auf keinen Fall von f/1.4 eine nennenswerte Leistung erwarten. Ich empfehle: mindestens auf f/5.6 abblenden!
Schon der Fokus-Shift bei Naheinstellung ist tückisch, deshalb werde ich entgegen meiner Gewohnheit die Nah-Tests am Siemens-Stern mit Live-View machen, damit mir hinterher keiner erklärt, dass sei nur ein Fokus-Fehler gewesen.

Bis denne...
 
ich finde auch dass das passt.
was war deine erwartungshaltung in bezug auf schärfentiefe?

Das hat mit meiner Erwartungshaltung in Bezug auf die Schärfentiefe mal überhaupt nichts zu tun. Hier geht es schlicht und ergreifend um die Grundschärfe, selbstverständlich innerhalb der, bei f1.4, geringen Schärfentiefe.
 
Hier geht es schlicht und ergreifend um die Grundschärfe, selbstverständlich innerhalb der, bei f1.4, geringen Schärfentiefe.

Na, dann zeig' doch mal bitte auch 'nen Crop aus dem IMHO scharfen Bereich aus dem Offenblendenbild - also den oberen Teil der vorderen Batterie.
 
Na, dann zeig' doch mal bitte auch 'nen Crop aus dem IMHO scharfen Bereich aus dem Offenblendenbild - also den oberen Teil der vorderen Batterie.

aber das ist doch das Problemchen....
Es gibt keinen, Deiner Meinung nach, scharfen Bereich, aus dem es sich lohnt, einen Crop zu zeigen. Meinst Du, dass der Crop schärfer wird, als der gezeigte Normalbereich???
 
Naja, wie ich geschrieben hatte: Auf dem ersten Bild, dem mit Offenblende, sieht es für mich schon so aus, als wäre der obere Teil der vorderen Batterie im Rahmen des Erwartbaren scharf abgebildet. Aber genau sieht man das mit dem Gesamtbild in Forengröße natürlich nicht.
 
glaub mir, es liegt weit außerhalb.....

als Vergleich dienen folgende Objektive:

18-200VR
35 2.0
Tamron 28-75 2.8
Tokina 12-24 4.0
70-300 VR

und aus vergangenen Zeiten:

50 1.8
Sigma 70 2.8


Wie kann man ne 4,5er Blende bzw. 2.8 mit ner 1.4er vergleichen?
Meiner Meinung nacht das keinen Sinn.
Gruß
VX2000
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten