• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 1,4 G gerade bekommen

Nein, Bilder waren entsprechend verkleinert. Hier noch die 100% Crops.
Von Links: Übersicht, 1.4, 1.8, 2.2 und 2.8
 
Ich habe noch ein paar kleine Tests gemacht. Mein Exemplar hat wohl doch ein kleineres Problem.

Besonders im Vergleich zum 16-85 bei 50mm und F5.0 war ich doch sehr überrascht, wie gut sich das so oft als nur mittelmäßig bezeichnete 16-85 gegen eine Festbrennweite, das neue 50 1.4G schlägt. Eigentlich muss ich sogar sagen, dass das Bild des 16-85 besser gefällt. Der Focus sitzt genau (schwarzer Punkt) und der weiße Stein unten rechts zeigt wesentlich mehr Zeichnung und Details.

Um noch einmal zu testen, ob bei meinem 50ger der Focus wandert, habe ich eine Reihe mit verschiedenen Blenden aufgenommen. Ab F 4.0 finde ich die Bilder dann auch in Ordnung. Aber selbst bei höheren Blenden habe ich nicht die Details, wie beim Zoom 16-85 bei F5.

Etwas merkwürdig ist dies schon.
(Im Bild 16-85 zu 50 steht 16-86, zu eilig gewesen)
 
Der Fokus sitzt verschieden und das 50er-Bild ist leicht ueberbelichtet. Schwer zu vergleichen, wuerde ich sagen. Der Stein oben rechts z.B. gefaellt mit beim 50er besser.
 
Ich habe soeben mein neues 1.4G bekommen:).
...........

Ist da in D. eigentlich die Geli mit bei (HB-47?)? Und wie ist die ausgeführt (Metall, Innenriffelung, Außendurchmesser?)

Danke, messi
 
Hier mal noch eins, finde schon dass die Schärfe passt... Ist in PS geschärft.
An DX ist die Vignettierung übrigens gar nicht zu sehen.
Grüsse
 
Hier mal noch eins, finde schon dass die Schärfe passt... Ist in PS geschärft.
An DX ist die Vignettierung übrigens gar nicht zu sehen.
Grüsse

Überbelichtet?
Kontrastarm(Schärfe)
Ich finde das Ergebnis sehr enttäuschend. Das können andere besser.
Und das zweimal abgeblendet. Ne ne. Da bin ich auf meine eigenen Erfahrungen noch mehr gespannt, wenn mein Dealer das Teil mal irgendwann da hat.
 
Sehe ich inzwischen genau so. Ich habe den ganzen Versuch noch einmal gemacht, gleiches Ergebnis. Der Focus wandert mit größer werdender Blendzahl nach hinten. Ab 5.6 wird der Schärfenbereich dann so groß, auch nach vorne, dass auch der ursprünglich anvisierte Punkt scharf erscheint.

Ob sich dies nun in der D300 korrigieren lässt? Ist ja keine feste Verschiebung, sondern ein „Wandern“.
 
Was machen die Hersteller nur falsch?
Sigma 50mm 1.4 mit "Wanderfokus" und jetzt auch Nikon!!! :grumble:

Das frage ich mich auch (warte ja immer noch auf mein 2.Exemplar vom Sigma) ....

Bemerkenswert finde ich nur, dass so ein relativ preiswertes und unscheinbares Objektiv, wie mein Voigtländer SL 1.4/58 Nokton keinerlei auffällige sphärische Aberrationen hat, nix focus shift :)
 
Die D300 Bilder würden mich interessieren, mit DX vignettiert das "alte" 50 1.8 D ja nicht ansatzweise so stark, ich finde das heftig. Oder vignettiert das 50 1.4 D an Fx ebenso stark?:eek:

Nimm doch das hier reingestellte FX-Bild und schneid es im richtigen Verhältnis (auf DX-Größe) zu dann siehst du ob es bei DX vignettiert.
Da brauchst du doch kein extra Bild mehr :rolleyes:
 
Mein neues Objektiv, eigentlich der vermutete Backfocus hat mir keine Ruhe gelassen. So bin ich heute zum Händler des Vertrauens - bei dem ich das Objektiv hätte kaufen sollen :angel: – und wir haben getestet. Er war selbst gespannt, da er noch kein 50 1.4G hatte.

Ich habe wohl leider eines mit Backfocus erwischt :(. Den nicht so beliebten „Batterietest“ mit Stativ und Fernauslöser noch im Geschäft gemacht, Ergebnis anbei.

Focus immer auf der mittleren Batterie. Bei F1.4 erscheit die 5. Batterie schon leicht schärfer als die mittlere. Bei F2.0 ist dies dann deutlich zu sehen. Bei F2.8 sind die Batterien 5 und 6 scharf, die mittlere wird schon sogar unscharf dargestellt. Eigentlich sollte ja nun auch die 3., die mittlere sowieso, die 5. und vielleicht die 6. scharf dargestellt werden.
Je größer die Blendenzahl, desto schlimmer wird es dann.

Zusammenfassend kann ich wohl sagen, dass ein Backfocus vorhanden ist, oder sogar der „wandernde“ Focus. Leider haben sich somit meine ersten Tests bestätigt.

Dabei noch eine Frage.
Wie können eigentlich bei 5 aufeinander folgenden Bildern, bei gleichen Bedingungen solch unterschiedliche Belichtungen / Farben entstehen? Nur an der Blende kann es ja wohl nicht liegen. Bei F1.4 leicht gelblich, bei F2.0 in Ordnung, dann wieder ins gelbliche rutschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ SWT: Oh je, die mittlere Batterie ist ja bei keiner Blende richtig scharf ... das wäre mir auch zu viel Backfokus :(

Die Farbwiedergabe ist schwerer zu beurteilen, da die Belichtung bei Deinen Pics je nach Blende wechselt, die Bilder bei F1.4 und F4 sind dunkler als die anderen ...

Auch mir scheint das Bild bei F1.4 ziemlich gelbstichig zu sein ... war der WB fest eingestellt oder auf Auto ?
 
Hallo zusammen!
Eigentlich hatte ich mich auf diesen Tag schon seit Wochen gefreut. Heute war mein erster Urlaubstag und ich habe ihn direkt genutzt, um nach Dortmund zu fahren, da ich mir das neue AF-S 50mm G holen wollte. Anfänglich war ich auch noch erfreut und hatte - als ein weiterer Kunde sich seeehr interessiert an dem Objektiv in meinen Hände zeigte - schon entschlossen dies zu kaufen, bis ich damit kurz nach draussen gegangen war. Ich hänge einmal die gemachten Bilder an. Nach dem ersten Erschrecken habe ich mir das "alte" 50mm 1.4D geben lassen und auch damit vergleichbare Bilder gemacht. Ein Fortschritt, finde ich, ist nicht zu erkennen.

Auch mit dem Focus hatte ich so meine Probleme. Weiterhin fand ich auffällig, dass das neue AF-S Objektiv langsamer focussierte als das alte mit Stangenantrieb. Es war zwar schön leise aber eben langsamer.

Es hat letztendlich dazu geführt, dass ich mir das Sigma 30mm 1.4 gekauft habe - das hätte ich mir vorher nicht träumen lassen, da ich eigentlich gedachte hatte, dass ich mit dem Thema Sigma abgeschlossen hätte, aber das Exemplar, dass ich erwischt habe scheint nach ersten Tests ein sehr gutes Exemplar zu sein. Ich hoffe, das bleibt auch so.

Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten