• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50 1,4 G gerade bekommen

chrecht

Themenersteller
Hi Forum

Gerade habe ich meine neue Linse gekriegt. Ich habe mitbekommen dass ja schon stellenweise Diskussionen wahren ob das Ding nun eine Nano Vergütung hat oder nicht. In dem Handbuch steht nix davon, jedoch reflektiert die Oberfläche in genau der selben Farbe wie beim 24-70 so dass ich rein vom optischen davon ausgehe dass es wohl eine Vergütung hat.
Weiss irgend wer genaueres ?? Normalerweise mache ich keine Filter auf meine Linsen da die Nano Vergütung ja soweit ich weiss auch die Kratzfestigkeit wesentlich erhöht...

Eure Meinung oder besser noch ne handfeste Info würde mich sehr freuen.

Grüsse aus Luxemburg
Christian
 
Zeigst Du mal bitte ein paar Bilder: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=407812&highlight=AF-S? :)

Wie ist denn das Bokeh und die Schärfe bei Offenblende und die Schärfe, wenn man abgeblendet hat und und und? :D Du siehst, ich bin sehr gespannt, wann meines geliefert wird. :)

Aber zu Deiner Frage. :o
Auf der Nikon-Homepage ist bei diesem Objektiv nichts von einer Nanokristallvergütung erwähnt; da es z. B. beim AF-S 105/2.8VR ausdrücklich erwähnt ist, gehe ich davon aus: "Wo's nicht drauf steht, ist's nicht drin."

Bekommen wir bitte ein paar Bilder zu sehen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
nur weil keine super-duper-fancy nano vergütung drauf ist, heisst das ja nicht das die linse nicht vergütet ist. der kosten-nutzen faktor war wohl bei der simplen 50mm linse nicht hoch genug um nano vergütung zu rechtfertigen.

mach lieber ein paar bilder damit ;)
 
um die Spannung etwas zu lindern ein link aus einem thread von dpreview ... hier gibt es recht aussagekräftige Photos mit dem AF-S 1.4/50 an einer D300:

http://www.christian-fournier.com/my50mm/index.html

Mein Eindruck: sehr angenehmes Bokeh, aber bei F1.4 ziemlich weich und nicht wesentlich besser als das alte AF-D 1.4/50 .... deutliche Tendenz zu Überstrahlungen bei offener Blende ... :evil:

Mal sehen, wie der TO das sieht ....
 
Zuletzt bearbeitet:
das bokeh auf deinen bildern sieht sehr gut aus! :top:
da gab es schon andere bilder, wo f2 mehr nach stopschild aussah. war allerdings auch an einer D3...:rolleyes:
wer weiß, vielleicht ist die linse ja auf DX optimiert...:D

Gruß, Fred
 
Man darf bei der ganzen Diskussion ums Bokeh - die sicherlich berechtigt ist, da das Bild mehr dadurch als durch den letzten Tick Schärfe beeinflusst wird - auch nicht vergessen, das 50mm allein durch die Brennweite nicht unbedingt in der Lage sind, "aus dem Bauch heraus" ein Bokeh wie bei 200mm zu zaubern...
 
Hab' mir die Linse auch schon geholt.

Auf FX hat sie etwas Vignettierung bei 1,4 aber bei 1,8 ist das vorbei. Schärfe offen IMHO besser als das Sigma. Trotz AF-S nicht schneller also die alten 50D's.

Liebe Grüße aus A,
 
...Schärfe offen IMHO besser als das Sigma. Trotz AF-S nicht schneller also die alten 50D's.
...

Hast Du die beiden Objektive direkt vergleichen können?

Ich fand mein erstes Exemplar des Sigma auch nicht berauschend .... aber das war wirklich eine unrepräsentative Gurke, bei der so ziemlich nichts stimmte.

Im Canon Nachbarforum gibt es viele Aufnahmen mit dem Sigma bei F 1.4, die wesentlich besser aussehen als die Bilder mit dem neuen Nikon im link .... wobei es da natürlich auch Exemplarstreuungen geben mag.
 
Ich find die verlinkten Bilder nicht schlecht. Klar, bei f/1.4 erreicht es nicht die Schaerfe wie bei f/2.8. Aber das verwundert wahrscheinlich auch keinen. Allerdings kann ich vom Hang meines 50/1.4 D, bei sehr offener Blende sehr "traeumerisch" zu werden, nichts sehen. Insgesamt, auch abgesehen vom Bokeh, find ich die Bilder besser als das, was mein 50er produziert. Grund zum Umsteigen ist das aber fuer mich jetzt nicht.
 
ich konnte es gestern bei einer Nikonvorführung ausprobieren, es sieht schonmal recht billig aus, wenn auch deutlich moderner als sein Vorgänger, aber optisch hat sich irgendwie nichts getan, ich würde wieder zum Vorgänger greifen, ist deutlich günstiger, da gebraucht zu bekommen
 
Hier 2 Bilder. Einmal bei 1,4 und einmal bei 5,6. Beide unbearbeitete Raws aus der D700. Die beiden anderen sind 100% Crops aus der Mitte.
Die Vignettierung bei 1,4 ist schon krass, geht natürlich ohne Probleme mit PS... Versuche später noch das gleiche an der D300

Gruesse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten