• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50/1.4 Focus, Schärfe

Ich habe kein Fokusproblem, was soll ich machen, vielleicht mal ein paar Sigma-Objektive kaufen? Ich habe einen Drecks-Drucker, mit dem ich nicht mal den öligen Chart ordentlich drucken kann, aber das ist nicht das Thema hier.

wenn ich mir die Charts so ansehe würde ich rein davon ausgehend sagen du hast ein kleines Frontfokus Problem... wenn ich das so bei dem letzten Bild mit Blende 2.0 anschaue...

Grüßle... Flo

PS: Wie ist denn die 50D so... klappt das wirklich mit dem einstellen?

Das haben schon mehrere behauptet, aber als es dann ans Zeigen von Belegmaterial ging, wurde es ganz, ganz stille...

Also beim 50er von Sigma gibt es genügen im dazugehörigen Bilder Meinungs Thread... zumindest eines...

jedoch hat mich das Fokusproblem ein wenig abgehalten die Linse zu kaufen... was jedoch bei ner 50D ja keines mehr ist...

Grüße Flo
 
wenn ich mir die Charts so ansehe würde ich rein davon ausgehend sagen du hast ein kleines Frontfokus Problem... wenn ich das so bei dem letzten Bild mit Blende 2.0 anschaue...
Auch bei mir war der Chart nicht exakt ausgerichtet, ich wollte nur mal die mäßige Schärfe ab 1.4 zeigen, insofern ist das erstmal zu überprüfen ob da wirklich ein Fehlfokus vorliegt.
PS: Wie ist denn die 50D so... klappt das wirklich mit dem einstellen?

Die 50D ist ja wegen der Pixeldichte bekanntlich ein Flop, rauscht fürchterlich und liefert keine scharfen Bilder. :ugly: Ich bin schon ganz neidisch auf die 40D meiner Freundin und greife lieber zu meiner guten, alten 20D, die auch kein Fokusproblem hatte mit meinen Objektiven.

Ob das mit dem Einstellen des nicht vorhandenen Fokusproblems klappt, habe ich noch nicht probiert, da kein Bedarf.
 
Das haben schon mehrere behauptet, aber als es dann ans Zeigen von Belegmaterial ging, wurde es ganz, ganz stille...

Da werd ich gar nicht still. Ich kann gerne einen Vergleich mit jedem meiner Objektive machen. Nur das 50er habe ich mir dann nicht geholt, weil ich die Brennweite nicht so sehr brauche. Außerdem habe ich auch schon 100%-Crops im Bilder-Meinungen-Threat gepostet.
 
rauscht die 50D wirklich so heftig... wenn ich die Tests auf dPreview anschau... dann fand ich die 50D echt besser...

ich würd sofort Tauschen :) also wenn du willst... :angel:

Grüße Flo
 
was mir aufgefallen ist bei den Testbild... bei der 1.4 Blende fokusiert das Objektiv wunderbar auf das, was ich will (zumindest im annehmbaren bereich es liegt minimalst dahinter (Bild 3,4))... jedoch wenn ich abblende, dann hab ich einen leichten Backfokus (Bild 1,2)... kann sie das jemand erklären?

Ja, das ist die berüchtigte sphärische Aberration. Wie gesagt, im Nahbereich außer bei Makros relativ häufig anzutreffen...

Das liegt daran, dass verschiedene Aperturbereiche auf unterschiedlichen Ebenen fokussieren. Führt dazu, dass bei Offenblende das Bild etwas weich wird. Abgeblendet wird dann aber der äußere Aperturbereich zwar zur Fokusmessung berücksichtigt, trägt nach Schließen der Blende aber nicht zur Bildentstehung bei, wodurch ein "Fehlfokus" entsteht.
 
Hier nur noch einmal zwei Beispiel vom 60er. Die hat pacdslr gemacht und mir freundlicherweise per PM zur Verfügung gestellt. Einmal das ganze Bild und einmal ein 100% crop.

Mich hat es jedenfalls überzeugt.

Grüße

FatBaron
 
sieht gut aus...

ist ja auch eine spezielle Makro Linse... ist halt aber nicht für Vollformat tauglich... und da ich vorhabe irgendwann in naher Zukunft zu wechseln werde ich auch kein EF-S (APS-C Format) Objektiv kaufen...

Grüßle Flo
 
Aber das 50/1.4 ist schon nicht berühmt für seine Offenblendleistung und im Nahbereich kommt der 7-Linser halt deutlich an die Grenzen des Machbaren...

vielleicht ist es nicht berühmt dafür...aber ich finde für den Preis ist die Linse wirklich gut... auch wenn man sie "vernünftig" erst ab Blende 2.0 verwenden kann... und ich muss sagen lieber hab ich ein unschärferes Bild als gar kein Bild weil mir das Licht ausgeht... :ugly:

Grüßle Flo
 
Ich hab auch mal mein 50er draufgeschnallt und zwei Testschüsse gemacht. Eigentlich sinds keine Testschüsse, weil ich weiß, dass es gut ist, eher Beispielbilder.

1. 1.4er Blende, verkleinert und leicht nachgeschärft (Wieso sollte man nicht nachschärfen, beim Verkleinern geht Schärfe verloren)
2. 1.4er Blende, 100% Crop, so aus der Kamera
3. 1.8er Blende, verkleinert und leicht nachgeschärft
4. 1.8er Blende, 100% Crop, so aus der Kamera

Finde ich absolut offenblendentauglich, und das Licht hier ist nicht gut...

Edit: Man sollte vielleicht dazu sagen, dass der Fokus bei beiden Fotos etwa zwischen der roten Nase und dem roten Mund. Weite Teile des Barts unten liegen schon nicht mehr in der Schärfeebene...
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht ist es nicht berühmt dafür...aber ich finde für den Preis ist die Linse wirklich gut... auch wenn man sie "vernünftig" erst ab Blende 2.0 verwenden kann... und ich muss sagen lieber hab ich ein unschärferes Bild als gar kein Bild weil mir das Licht ausgeht... :ugly:

also so unscharf sind die bilder garnicht! entwickle ich sie auf 10*15 ist das bild super! und ich habe eins wo manch andere keins haben das stimmt!

Finde ich absolut offenblendentauglich, und das Licht hier ist nicht gut...

Habe ja auch nie behauptet, dass es absolut Offenblenduntauglich ist. Ansonsten würde ich es ja nicht häufig benutzen...

Meine Aussaghe war nur, dass die Offenblendleistung nicht hervorragend ist, wie bei den lichtstarken Ls...
 
Habe ja auch nie behauptet, dass es absolut Offenblenduntauglich ist. Ansonsten würde ich es ja nicht häufig benutzen...

Meine Aussaghe war nur, dass die Offenblendleistung nicht hervorragend ist, wie bei den lichtstarken Ls...

Ich tendiere nach vielen Vergleichen, Tests und Meinungen zum 85mm/1,8. Was nützen mir 1,4, wenn ich für eine vernünftige Bildqualität sowieso ein, zwei Blenden rauf muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ja auch nie behauptet, dass es absolut Offenblenduntauglich ist. Ansonsten würde ich es ja nicht häufig benutzen...

Meine Aussaghe war nur, dass die Offenblendleistung nicht hervorragend ist, wie bei den lichtstarken Ls...

Ich tendiere nach vielen Vergleichen, Tests und Meinungen zum 85mm/1,8. Was nützten mir 1,4, wenn ich für eine vernünftige Bildqualität sowieso ein, zwei Blenden rauf muß.

Verstehe ich jetzt nicht, ich hab doch geschrieben, dass ich es offenblendenTAUGLICH finde, nicht UNtauglich? Klar ist es bei 1.4 nicht so scharf wie bei 2.8, aber ich finds trotzdem gut... Vielleicht hab ich aber auch nur n Knick in der Optik ;)
 
Verstehe ich jetzt nicht, ich hab doch geschrieben, dass ich es offenblendenTAUGLICH finde, nicht UNtauglich? Klar ist es bei 1.4 nicht so scharf wie bei 2.8, aber ich finds trotzdem gut... Vielleicht hab ich aber auch nur n Knick in der Optik ;)

Ich beziehe mich nicht auf einen Deiner Beiträge, sondern insgesamt auf alles, was ich bisher so im Netz zum 50er gelesen und gesehen habe. Und da habe ich zu viele Zweifel, als daß es jetzt für mich ein 50er/1,4 wird. Für den Einsatzzweck "lichtstarkes Portraitobjektiv" ist mir das 85/1,8 am Kleinbild auch Recht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten