• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50/1.4 Focus, Schärfe

AW: CANON 50mm f1.4 USM

So superscharf sind Deine natürlich auch nicht. Mag schon sein, dass es einfach so ist. Ob mal jemand mit einem erfahrungsgemäß guten 1.4er zwei Vergleichsfotos für mich machen könnte mit Blende 1.4 und 3.5 auf etwa 60cm Entfernung bei Licht und Motiv gleich? Das wäre sehr hilfreich. Danke schon einmal. :top:

Grüße

FatBaron
 
AW: CANON 50mm f1.4 USM

So superscharf sind Deine natürlich auch nicht. Mag schon sein, dass es einfach so ist. Ob mal jemand mit einem erfahrungsgemäß guten 1.4er zwei Vergleichsfotos für mich machen könnte mit Blende 1.4 und 3.5 auf etwa 60cm Entfernung bei Licht und Motiv gleich? Das wäre sehr hilfreich. Danke schon einmal. :top:

Grüße

FatBaron

Ja und dazu musst du auch sehen, dass die 5D sogar ohne Objektiv scharf wäre. :D :ugly:
 
AW: CANON 50mm f1.4 USM

So superscharf sind Deine natürlich auch nicht. Mag schon sein, dass es einfach so ist. Ob mal jemand mit einem erfahrungsgemäß guten 1.4er zwei Vergleichsfotos für mich machen könnte mit Blende 1.4 und 3.5 auf etwa 60cm Entfernung bei Licht und Motiv gleich? Das wäre sehr hilfreich. Danke schon einmal. :top:

Grüße

FatBaron

Ich weiss ja nicht was du mit 1.4 machen willst, aber ich kaufe mir 1.4 wegen der Bildwirkung/Freistellung und nicht wegen maximaler Schärfe. Ich habe die Bilder auch nicht als Antwort auf deine Tests gepostet, sonder des Threads willens. Ich bin mit meinem 50 1.4 sehr zufrieden. Für das was kostet leistet es mir gute Dienste, zumal es ein Gebrauchtkauf war. Die Brennweite passt mir an der 5D perfekt und ich mag die Bildwirkung offen sehr. Ob es rattenscharf ist oder nicht ist mir da eigentlich relativ....
 
AW: CANON 50mm f1.4 USM

Ich hätte halt gerne beides. Ein Objektiv zum Freistellen und eines, was so ab Blende 2 auch nach ordentlich Schärfe bringt. Aber das ist zumindest mein Exemplar nicht. Wollte ja nur rauskriegen, ob das an mir liegt oder nicht. Da kamen Deine schönen Bankfotos mir gerade recht. :top:

Grüße

FatBaron
 
AW: CANON 50mm f1.4 USM

Ich hätte halt gerne beides. Ein Objektiv zum Freistellen und eines, was so ab Blende 2 auch nach ordentlich Schärfe bringt. Aber das ist zumindest mein Exemplar nicht. Wollte ja nur rauskriegen, ob das an mir liegt oder nicht. Da kamen Deine schönen Bankfotos mir gerade recht. :top:

Grüße

FatBaron

Hm, bei Blende 2 finde ich es schon ausreichend scharf. Auch wenns etwas Offtopic wird, aber wenn du schön freistellen willst, und wirklich krasse schärfe bei Blende 2, da fällt mir das 135 2.0 ein....

Hier mal Unterschied 1.6
http://www.flickr.com/photos/facing-my-life/2995960006/in/set-72157608601333881/

und 2.5
http://www.flickr.com/photos/facing-my-life/2995126503/in/set-72157608601333881/

Wenn du auf die Lupe über dem Bild clickst, bekommst du auch volle Auflösung.

Die "Schärfeleistung" hängt natürlich auch oft von der Lichtsituation ab.
Hier noch mal eines bei Offenblende und Tageslicht. (alles Freihand)

http://www.flickr.com/photos/facing-my-life/2789240142/
 
AW: CANON 50mm f1.4 USM

Ich weiß ja nicht was oder wie viel du scharf haben möchtest, aber rein von der Physik und Biologie her mal die Daten an einer D30 Focus 60cm / 50mm Objectiv ( Crop wir hier mitgerechnet ) und f=2.0

Subject distance 60 cm

Depth of field
Near limit 59.5 cm
Far limit 60.5 cm
Total 1 cm

In front of subject 0.5 cm (50%)
Behind subject 0.51 cm (50%)

Hyperfocal distance 6583.9 cm
Circle of confusion 0.019 mm


Subject distance 60 cm

Depth of field
Near limit 59.5 cm
Far limit 60.5 cm
Total 1 cm

In front of subject 0.5 cm (50%)
Behind subject 0.51 cm (50%)

Hyperfocal distance 6583.9 cm
Circle of confusion 0.019 mm

http://www.dofmaster.com/dofjs.html
 
AW: CANON 50mm f1.4 USM

Er möchte nicht viel scharf haben, sondern das was scharf ist richtig scharf und das schafft das 50mm f/1.4 einfach nicht bei Offenblende. :ugly:
 
AW: CANON 50mm f1.4 USM

Das gleiche mal durchgerechnet mit 85mm anstelle von 50 ( Der Rest bleibt konstant )
Subject distance 60 cm

Depth of field
Near limit 59.8 cm
Far limit 60.2 cm
Total 0.33 cm

In front of subject 0.16 cm (50%)
Behind subject 0.16 cm (50%)

Hyperfocal distance 19021.7 cm
Circle of confusion 0.019 mm

Wie du siehst , gewinnst Du hier nichts. Du stellst vielmehr auf die kurze Distanz frei: -0,3 mm 60,5<>60,2 und 59,8<>59,5 mm

Hier kommt es vielleicht mehr auf die Abbildungsleistung des Objectives drauf an. Wenn hier Bild nichts werden, ist meistens der Fehler hinter der Kamera zu finden ( betrifft mich genauso ;) - aber dafür kann man meistens ja auch mehr Bilder machen und viele , viele wieder löschen ;)
 
AW: CANON 50mm f1.4 USM

Bei dem Chart selber ist manuell focussiert worden. Der Schärfebereich liegt bei der Entfernung nun einmal bei 5mm vor und hinter dem Focuspunkt. Davor und dahinter ist es nun einmal so unscharf, das es nicht mehr akzeptiert wird - als scharf gekennzeichnet zu sein. Des weiteren ist nicht die Mitte sondern der Aussenbereich als Teilausschnitt genommen, welcher nun einmal durch die Diagonale bedingt weiter vom Objectiv entfernt ist, als die Mitte ( daher auch die Probleme mit den Rändern ) und wir bewegen uns an die 5mm Grenze !
Das 85'er oder 125 mag vielleicht eine höherer Abbildungsleistung haben, die Frage ist aber auch: Kann die Kamera oder der CCD dieses auch aufzeichnen ?
 
AW: CANON 50mm f1.4 USM

Du siehst aber auf dem Chart die Millimeterskala schon oder? 5 Millimeter (bzw. 2x5 = 10mm) ist da ein sehr grosser Bereich und bei ihm ist nunmal nichts wirklich scharf! ;)

Zudem ist das Objektiv doch bestimmt so korrigiert, dass die Schärfeebene eine Ebene und nicht eine Kugelfläche ist.
 
AW: CANON 50mm f1.4 USM

Du siehst aber auf dem Chart die Millimeterskala schon oder? 5 Millimeter (bzw. 2x5 = 10mm) ist da ein sehr grosser Bereich und bei ihm ist nunmal nichts wirklich scharf! ;)

Zudem ist das Objektiv doch bestimmt so korrigiert, dass die Schärfeebene eine Ebene und nicht eine Kugelfläche ist.

Genau. Irgendwo auf dem Bild müsste ja mal eine scharfe Stelle zu finden sein. Aber nix da. Wie gesagt: ab etwa Blende 3 finde ich was scharfes an den Bildern, darunter nicht. Ob das am Objektiv liegt oder nicht ist noch rauszufinden. Ich habe mal einen Ersatz geordert und poste dann den Vergleich. Wenn es wieder unscharf ist, dann liegt es an meinem Glück, an der Objektivreihe oder daran, dass mein Monitor zu groß ist. :)

Danke für die vielen hilfreichen posts.

Grüße

FatBaron
 
ichglaube mein 50er ist auch nicht wircklich scharf was tue ich nun? vor 2 wochen bei martin gekauft.

Willkommen im Club. Wir haben jetzt auch unseren eigenen thread. :top:

Ne im Ernst. Ich denke ja nun fast, dass es einfach am Objektiv liegt. Bei 1.4 aufwärts bis - bei mir so knapp unter Blende 3 - wird einfach nichts scharf. Ich habe das Objektiv - auch weil ich eigentlich kaum scharfe Beispiele an einer 40D bei Blende 1.4 - 2 gesehen habe - jetzt aufgegeben. Ich habe mich von vom User pacdslr hier im Forum zu einem 60er 2.8er überreden lassen. Was er mir da an Beispielen geschickt hat, hat mich überzeugt. Macro und knackscharf. Für 50 Euro mehr.

Grüße

FatBaron
 
huhu,

ich habe aber schon knackscharfe bilder vom 50er gesehn!
richtig tolle dinger! glaube nicht das es an der linse im allgemeinen liegt. und für was brauche ich ein 2,8er wenn mein 50er bei 2,8 dann doch scharfe fotos macht. also die bilder sind zu gebrauchen sie sind scharf, aber halt nicht knackscharf so wie ich bilder im forum gesehen habe.
 
Guck Dir mal den post an:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3451600&postcount=508

Ist genau mein Ergebnis. Unter 2.8 ist es grottenweich. Also ich finde es klasse, wenn ich was freistellen kann und 90% des Bildes unscharf sind, aber das wirkt doch nur klasse, wenn dann die restlichen 10% ordentlich scharf sind. 100% unscharf kriege ich auch mit Verwackeln hin. :evil:

Oder findest Du knackig scharfe Bilder bei 1.4 bis 1.8?

Würde gerne mal die Bilder posten, die pacdslr mir geschickt hat, aber da frage ich ihn erst.

Grüße

FatBaron
 
Wenn Du Dir dieses Diagramm von Photozone ansiehst:

mtf.gif


Quelle: http://photozone.de/canon-eos/159-canon-ef-50mm-f14-usm-test-report--review?start=1

... dann siehst Du, dass die Schärfe von 2.8 an abwärts stark abnimmt, besonders an den Rändern. Und klar passiert das bei jedem Objektiv, aber bei nicht jedem so stark und wenn man dann noch Pech hat und bei der Serienstreuung nicht über dem Mittel liegt, dann hat man eben Pech. Justieren wird da nichts bringen. Es sei denn Du hast einen Fokusfehler.

Kannst Dir höchstens einen Ersatz kommen lassen und vergleichen.

Note to self: Ab sofort immer drei identische Objektive kaufen und zwei zurückschicken.

Grüße

FatBaron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten