• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5 Tage Berchtesgadener Land

  • Themenersteller Themenersteller Gast_67397
  • Erstellt am Erstellt am
Jongenz,

Wegen dem Wetter vermute ich dass dir irgendeine verflossene einen üblen Fluch angehängt haben muss.

So kriegt man plack als fotograf!

Ich denke aus solchen Bedingungen derartige Fotos rauszupuhlen ist aller Ehren Wert!
 
Worte eines Pros, Balsam für die Seele. Dank Dir :)
Tatsächlich hatte ich zu der Zeit etwas Beef mit meiner Freundin...aber das kann ja nur Zufall sein :D:D Hatte die Tage darauf noch einmal übelstes Sülzwetter und einmal Granate...u will see ;)
 
Hallo Jongenz,
die Bilder aus dem Zauberwald gefallen mir echt gut. Die anderen leiden, wie Serdar schon sagte, ein bisschen unter dem Wetter.

Lg Jan
 
Im chronologischen Ablauf gehts weiter. Nach dem Zauberwald (es kommen noch nen Paar :D ) gings nochmal zurück zum Hintersee:

_MG_7733_web.jpg


hintersee3_web.jpg


bank_web.jpg


hintersee_web.jpg
 
Prima Serie aus dem BGL:top:
Bei den letzten Uploads sind bei den ersten beiden leider die Spiegelungen geschnitten, das letzte ist mein Favorit!
Freue mich schon auf die nächsten Shots ...:)
VG
Texas13
 
Sööö, weiter gehts mit Tag 3. Die Wallfahrtskirche in Maria Gern stand früh morgends auf dem Plan. Leider hatte ich wieder nicht das erhoffte Wetter, viel zu diesig. Dafür interessante Nebelbildungen, die mich nicht ganz enttäuschen ließen.

mariagern1_web.jpg


Dann noch nen lustiges Wuffen Foto. Sehr geile Situation, er kam auf einmal von linke unten die Anhöhe hinauf - dann entdeckten wir uns wohl beide gleichzeitig und starrten uns gefühlte 10 Minuten einfach nur an - vor Überraschung :D War aber nen ganz lieber, wollte immer mit meinem Stativ spielen der Schlingel :lol:

wuffi.jpg
 
Danach gings Richtung Höglwörther See, jedoch wurde überall gebaut und gebort, nicht wirklich ansehnlich.

_MG_7881_web.jpg


bootshaus_web.jpg
 
Gegen Mittag fuhr ich dann per Schiffchen zur St. Bartholomä, das Wetter wurde leider zusehenst schlechter. Der Ober See wurde gar nicht erst angefahren, bis Mitte April Pause. Hallo??? Nicht sehr touristenfreundlich. Auch gabs auf der Halbinsel nichts mehr zu Essen geschweige denn einen heissen Kaffee. Dicker Minuspunkt. Also schlechtwetter Fotos gemacht und etwas frustriert nach Hause geschippert.

bart2_web.jpg


bart1_web.jpg
 
Die Fotos aus #24 gefallen mir auch sehr gut, insbesondere das mit der Bank. Ich denke Du hast aus den gegebenen Umständen gute Fotos rausgeholt. :top: Klar hier und da ein durchbrechender Sonnenstrahl wäre vermutlich noch besser gewesen, aber so ist nun mal das Leben als Outdoor Fotograf.
 
Hi,

für das Wetter schöne Bilder!
Aber am coolsten finde ich, daß Dir auch Barny, der Kurzhaar-Collie ins Bild gerannt ist! Der hat sich auch bei mir schon auf ein paar Fotos verewigt.

Gruß Andy
 
Damit hier keiner meint,da unten gäb`s nur Regen...:D
Etwas oberhalb des Zauberwalds.....auf 1423m!
Die Wasseralm in der Röth aufgenommen im Sommer.
 
wunderschön.
mir gefallen aber fast alle besser als das letzte (36).
liebe allerdings diffuse wetterlagen.
24/2 ist ein wahnasinnsmotiv. ev auch mit stark beschnittenen vorderen stein.
müßte ich mit einer fototapete leben, würde ich 24/3 wählen -die türkise spiegelung rechts - zum niederknien.
29/2 sind "meine" farben. allerdings würde ich mir rechts ein komplettes uferrund wünschen.
die frage des greenhorns; bist du bei 17/2 im wasser gehockerlt? und - wie lange hast du belichtet (bei dieser kälte)?

ja-noch was:- willst nicht den vielzitierten paragleiter den halo nehmen und ev. das rot ein biiischen abschwächen?

das alles bitte nicht zu ernst nehmen (stichwort greenhorn)

wie eingangs gesagt - wunderschöne fotos, villeicht war das schlechte wetter doch nicht so übel.

sehnsucht nach den bergen - christian
 
Das Foto ist extra auf extrem getrimmt. Fand die Farbtrennung in diesem Fall interessanter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten