• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5 Tage Berchtesgadener Land

  • Themenersteller Themenersteller Gast_67397
  • Erstellt am Erstellt am
deine mühlenbilder haben alle einen fürchterlichen blaustich.
zudem sind sie weit auf der dunklen seite angelegt. die lichter haben da doch etwas mehr als eine chance verdient.

ich würde gerne einmal ein farbkorrigiertes einstellen.
 
Die Mühle wirkt "märchenhaft", erinnert mich irgendwie an Bilder für ein Märchenbuch. Mir gefällt das Hochformat am Besten.
Sehr schöne Grüntöne und dazu passende Holztöne (wo soll der Blaustich sein, den geonews sieht??)

P.S: Sehr chice neue Homepage!
 
War das auf meine Frage bezogen?
In Golling hast du genächtigt? Hast du mal eine Adresse für mich?

Nee das ist der Spot. Den wolltest Du doch haben?! Genächtigt wurde in Ramsau. Würde ich auch empfehlen, dann bist Du absolut zentral.
 
Das letzte Bild ist wirklich der Hammer. Die davor waren ja schon verdammt gut. Aber das topt es noch.

Wie blöd, dass ich nirgends einen halbwegs gescheiten Bach in der Nähe habe, wo man wenigstens schon mal mit dem Wasser-Fotografieren üben könnte... :grumble:
 
deine mühlenbilder haben alle einen fürchterlichen blaustich.
zudem sind sie weit auf der dunklen seite angelegt. die lichter haben da doch etwas mehr als eine chance verdient.

ich würde gerne einmal ein farbkorrigiertes einstellen.

Einen "fürchterlichen" Blaustich würde man im Wasser aber sehen !
Es wäre halt bläulich imho ist es aber weiss.....

Sie sind dunkel, aber das kommt halt immer auf den Geschmack des Fotografen an, manche mögen eher die tiefen andere die höhen.
Es ist auf jeden Fall sauber belichtet.....
 
liber serdar
nimm einfach das letzte bild, da ist es am ausgeprägtesten. die beiden anderen sind nicht so schlimm, wie ich anfangs dachte.
also bild drei:

dann nimm die farbpippette und miss das wasser

rgb: da geht es von 90/90/112 bis 67/72/128

cmyk: 73/64/29!! für gelb nur noch, cyan und magenta geben halt diesen blaustich.

dann leg einfach eine ebene zur tonwertkorrektur an und klick mit der graupipette ins wasser. du wirst dein wunder erleben. nicht nur dass der blaustich verschwunden ist, das bild wirkt lange nicht mehr so matschig.

wie gesagt ich hab es ausprobiert, darf aber anscheinend das bild hier nicht zeigen. schade eigentlich.
 
Habs mal nach deinem Tip probiert und siehe da - es stimmt. Tatsächlich jedoch war es mehr oder weniger beabsichtigt, da es an dem Tag sehr kalt, nass etc war. Ob man jetzt extra mit ner Pipette hingehen muss und etwas kleinkariert mit RGB Daten umsichwerfen muss sei dahingestellt. Bzgl Farben und dem Kram hat jeder sein eigenes Empfinden - und das ist gut so ;)
 
Tag 5
Wieder doofes Wetter, kalt, nass, Schneeregen - also noch mal in den Zauberwald, absoluter BDGL Tip, auch bei diesem Wetter.

_mg_8170_webv9lq.jpg


_mg_8178_web4az5.jpg


_mg_8215_webnlbi.jpg


_mg_8243_web9xfm.jpg


_mg_8252_webgyy0.jpg


bach1_web9xpa.jpg
 
Habs mal nach deinem Tip probiert und siehe da - es stimmt. Tatsächlich jedoch war es mehr oder weniger beabsichtigt, da es an dem Tag sehr kalt, nass etc war. Ob man jetzt extra mit ner Pipette hingehen muss und etwas kleinkariert mit RGB Daten umsichwerfen muss sei dahingestellt. Bzgl Farben und dem Kram hat jeder sein eigenes Empfinden - und das ist gut so ;)


schau einfach mal dein bild in der fc an und vergleich es mit dem was du hier gezeigt hast. dann erübrigt sich auch das wort kleinkariert und mit rgb daten um sich werfen.

viel spass weiterhin beim fotografieren.
 
@jongenz,
schöne Bilder von unserer bevorzugten Urlaubsgegend. Wir verweilen immer am Chiemsee welcher auch zu empfehlen ist. Solltest Du nochmal den Weg darunter wagen so ist die deutsche Alpenstrasse auch immer wieder sehenswert mit einem Abstecher zum Tatzelwurm Wasserfall und dem verträumten Spitzingsee.

Und wenn Du zu Zeiten wo es wärmer ist mal den Königsee besuchst solltest Du auf jeden Fall bis zum Obersee und dessen Ende laufen. Weitere 45 Minuten von dort befindet sich auch ein etwas größerer Wasserfall.

Die 800km fährt man doch auf einer Ar...backe ab:lol: Bei mir sind es 750 bis zum Chiemsee.
 
Der Obersee wurde leider nicht mehr angefahren, worauf ich mich eigentlich am meisten gefreut hatte. Beschwerde Mail ist schon im Ausgang :lol:
 
Also sind die Boote nur noch bis St.Barthalomä gefahren? Zum Obersee musst Du laufen von der letzten Station des Königsee etwa 3/4 Stunde.

Jap da war Schluß. Auch die offerierte Gaststätte war dicht. Kein heisser Kaffee nix, die Mail wird dann doch in Echt noch rausgehen glaub ich...
 
Jap da war Schluß. Auch die offerierte Gaststätte war dicht. Kein heisser Kaffee nix, die Mail wird dann doch in Echt noch rausgehen glaub ich...

Den Fahrplan kennst Du aber schon, oder ?
http://www.seenschifffahrt.de/stuff/fahrplan/KS_Fahrplan_10_11.pdf

Am Obersee ist zur der Jahreszeit nix mehr los.
Almabtrieb war schon vor Wochen.
Da hinten ist alles zu. Warum sollten sie da auch noch hinter fahren ?
Du hast ja vor der Fahrt gewußt, das es nicht bis hinter fährt.
...und hast auch nur bis dahin bezahlt, soweit Du gefahren bist.
Zum Obersee zahlt man zusätzlich im Sommer, also kein Grund sich zu beschweren.:)

Ein Tip noch, im Januar oder Februar kann es passieren das der Königssee
zufriert und begehbar wird.
.... kommt aber nur alle paar Jahre vor.:D
 
Den Fahrplan kennst Du aber schon, oder ?
http://www.seenschifffahrt.de/stuff/fahrplan/KS_Fahrplan_10_11.pdf

Am Obersee ist zur der Jahreszeit nix mehr los.
Almabtrieb war schon vor Wochen.
Da hinten ist alles zu. Warum sollten sie da auch noch hinter fahren ?
Du hast ja vor der Fahrt gewußt, das es nicht bis hinter fährt.
...und hast auch nur bis dahin bezahlt, soweit Du gefahren bist.
Zum Obersee zahlt man zusätzlich im Sommer, also kein Grund sich zu beschweren.:)

Ein Tip noch, im Januar oder Februar kann es passieren das der Königssee
zufriert und begehbar wird.
.... kommt aber nur alle paar Jahre vor.:D

Das unterschreibe ich so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten