• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5 Objektive zur Glückseligkeit!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
Inzwischen ist viel passiert und ich habe einige manuelle Objektive in den Händen gehalten, welche ich in Zukunft an meiner K200D nutzen werde, wenn ich denn alle zusammenbekomme; nämlich:

1. Pentax M 200 F4.0 (kommt bald)
2. Pentax M 135 F3.5 (hab ich bereits)
3. Pentax M 85 F2.0
4. Pentax M 50 F1.7 (kommt bald)
5. Pentax M 28 F2.0

An der K-5 sind es folgende:

1. Sigma 10-20 F4-5.6
2. Tamron 28-75 F2.8
3. Pentax DA 35 F2.4
4. Pentax DA 55-300 F4-5.8
5. Pentax DFA 100 F2.8 Makro WR

Prinzipiell gibt es viele FBs, die mich noch reizen, aber mehr als das o.g. brauche ich nicht.

LG, Paule
 
Auch das hier wäre eine sehr gute Wahl für Pentax APSc:

1. 645A oder 645FA 45-85mm
2. 645A oder 654FA 80-160mm
3. Was Weitwinkliges wie t.B. ein Tamron f/2.8
4. 645A oder 645 FA 120mm makro
5. Je nach geschmack noch ein Sigma 8-16mm für ganz viel WW. Oder was ganz Lichtstarkes mit tollem Bokeh.
 
Meine Top 5

(ich liebe Festbrennweiten und Objektive, die sich auch gut anfassen lassen ;) )

1. M-35mm f/2.8 (immerdrauf an einer Analogen)
2. M-28mm f/2.8 (immerdrauf an der Digitalen) vielleicht bald die f/2er Version
3. K-15mm f/3.5
4. M-100mm Macro f/4 (deckt leichten Telebereich ab und ist als Macro super)
5. Tokina RMC 500mm f/8 Spiegeltele (kompakt und fürs Aufnehmen von Surfern)

Gruß

Flemming
 
Ich hab vor eineinhalb Monaten von Sigma zu Pentax gewechselt. Jetzt hab ich - nach längerem Suchen und Studieren - alle Objektive zusammen:

Sigma 8-16 - leicht, kompakt, erstaunlich scharf und für den Brennweitenbereich "verzeichnungsarm", die 8 mm sind sehr gut zu gebrauchen - eröffnen neue Möglichkeiten; dem Sigma 10-20 3.5 überlegen

Sigma 17-50 - sicher nicht perfekt (17 mm, Ecken, Blende > f 6.3), aber in Summe wirklich empfehlenswert, sehr gut und scharf bei f 4 bis f 5.6, in der Bildmitte auch bei Offenblende sehr gut zu gebrauchen

Tamron 90 Makro - leicht, günstig, ab f 4 sehr scharf, Autofokus dem Sigma 105 eindeutig überlegen, CAs aber zum Teil sichtbar

Tamron 70-200 - gut verarbeitet, schwach bei Offenblende, gut bei f 4 und sehr gut bei f 5 bis f 5.6, Preis/Leistung sehr gut

LG Ulli
 
Ok dann will ich auch mal:

ist:
18-55 DA(wird demnächst durch das 16-45 abgelöst)
50mm A2,0
Tamron70-300

soll:

Tamron 28-75 2,8
Tamron 70-200 2,8
Tamron 90mm ,2,8 Macro
Pentax 16-45 4
Pentax 50mm 1,7

damit kann man schon ne menge anfangen denke ich
 
damit kann man schon ne menge anfangen denke ich

Da hast du recht. Besonders mit dem 16-45er, welches am unteren Ende schöne Panoramen erlaubt. Zudem ist es leicht abgeblendet sehr scharf. Beim 28-75er musst du aufpassen, dass es keinen Frontfokus hat, da viele der Linsen betroffen sind. Bei mir musste ich -5 in der AF-Korrektur einstellen, damit es passte. Das 90er Tamron ist auch sehr genial und der AF ist schneller als bei so manch anderem Objektiv, daher ist es auch in meiner Top 5, die ich im Alltag sehr zu schätzen weiß:

Sigma 10-20/4-5.6
Tamron 28-75/2.8
Pentax DA 35/2.4
Tamron 90/2.8 Makro
Pentax DA* 200/2.8

LG
 
Diese Ausfstellung reicht mir schon:
1. smc DA 18-55 mm / 3,5~5,6 AL WR (schon vorhanden)
2. smc DA 50-200 mm / 4~5,6 ED WR (schon vorhanden)
3. Sigma 4,0-5,6/70-300 mm DG APO Makro (schon vorhanden, liegt aber mehr in der Schublade)
4. smc DFA 100 mm / 2,8 Makro ( das wird bestimmt noch kommen)

1. und 2. hab ich immer mit :)
 
Mein Fundus fuer eine K200d ist:

1) Sigma 70-200mm, 2.8 ex
2) Pentax smc da 40mm limited
3) Pentax Kit smc 18-55mm II da 3.5-5.6
4) Sigma 28-105mm (glaube ist ein3.5-5.6)
5) Tamaron 70-300mm - war aber ein Fehlkauf, der noch berichtigt wird.

Nr.4) wird gegen ein fa 50mm/1.4 ausgetauscht
Nr.5) wird sich wohl in ein 21mm 3.2 verwandeln

Ich fotografiere aus Spass an der Freude und bin beruflich permanent auf Reisen. Das bedeutet, Gewicht spielt eine Rolle, aber ich liebe mein Sigma 70-200 und trainiere lieber meine Nacken-& Oberkoerpermuskulatur, als darauf zu verzichten:)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir sieht es so aus

Sigma 10-20 ( in der Stadt )
Sigma 18-125 HSM ( gehört zum leichten Gepäck )
Pentax 35mm 2,4 (Wenn das Licht nicht reicht, ich weiß es gibt lichtstärkere aber mit meinem Sigma 50mm 1,4 bin ich nicht zurecht gekommen)
Sigma 70-300 OS ( gehört zum leichten Gepäck )
Sigma 120-400 OS HSM ( ich liebe Zoobesuche )

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Kombination:

1. Sigma 10-20mm
2. Pentax DA 50-135mm
3. Pentax FA 31mm
4. Pentax FA 77mm
5. Pentax DA 300mm
(incl. 1.7x Konverter für Vogelaufnahmen u.s.w.)

Gruss
 
Ui, mein erster Beitrag.

In der derzeitigen Reihenfolge der Nutzung:

1.) DA 70, 2.4 Ltd.
2.) DA 43, 1.9 Ltd.
3.) DA 12-24, 4
4.) Tamron 70-200, 2.8 (wird bei Gelegenheit durch das 60-250 ersetzt)
5.) DA 35, 2.8 Ltd. Makro (z.B. in der Stadt, sonst für "ernst gemeinte Makros": Sigma DC 105, 2.8)

VG, fraenk
 
Wenn ich aus meinen vorhandenen Objektiven nur 5 behalten könnte, wären es wohl diese:

Sigma 10-20 4-5.6
Pentax DA 18-55 3,5-5,6 WR
Pentax DA 21 3.2 Limited
Pentax FA 35 2.0
Pentax DA 55-300 4-5.8

Damit wäre von UWW bis Tele alles abgedeckt, und etwas lichtstarkes ist auch dabei.

Eine alternative Kombination aus 3 Festbrennweiten:

Pentax DA 21 3.2 Limited
Pentax FA 35 2.0
Pentax M 85 2.0
+ 49mm-CPL-Filter, passt für alle drei

Diese drei Objektive sind meine bevorzugte Ausrüstung im Urlaub, oder auch bei Ausflügen, wenn die Fotoausrüstung so wenig Platz wie möglich beanspruchen soll. Das M 85 wird wohl demnächst durch ein Pentax DFA 100 Macro ersetzt werden.
 
Hier scheint ja ziemliche Objektivstabilität eingekehrt zu sein. Oder gibt's noch was Neues zu verkünden? ;)
 
Für'n Urlaub: Motto - flexibel
Sigma 8-16
Sigma 17-50/2.8
Pentax 60-250/4

Für alles schöne: Motto - Standard
Pentax 31/1.8

Für Gesichter: Motto - Charakter
Pentax 77/1.8
 
In die kleine Fototasche passt:
Sigma 8-16mm *
Pentax DA18-250mm **
FA31
FA77

Soll das DA300 mit, wird es die grosse Fototasche.

Das Sigma hat für den nächsten Urlaub*** das DA12-24, das ich sonst seeehr schätze, verdrängt - das ist aber noch nicht endgültig.
Das DA17-70 wird einfach zu wenig genutzt und bietet mir auch nicht wirkliche Vorteile zum Suppenzoom, besonders nicht an der Kx.
Wenn ich im starken Weitwinkelbereich mehr 3D Effekt suche, kommt das A15mm zum Einsatz, das kommt in die Nähe des FA31. Ist aber Luxus, da das DA12-24 und das Sigma 8-16mm denselben Bereich abdecken, aber halt nicht so plastisch.

*Meist auf der K7
** Fast immer auf der K-x
*** Berge(F) & Städte(I)
@zeitlos
Kommt Zeit, kommt Linse - oder so ;)
In die kleine Fototasche hat sich inzwischen das Tamron 17-50 als Dauergast eingenistet - die beiden FAs müssen darunter leiden - bei schlechtem Wetter alternativ das DA18-135 WR und das lange Suppenzoom bleibt zu Hause.
Für "Aktion" (Sport, Vögel und Tierwelt) ist inzwischen das Sigma70-200 dabei, schneller geht es imho zur Zeit nicht an der Pentax - aber dann ist auch schon die grosse Fototasche angesagt.
Wenn Macros anstehen, habe ich inzwischen das DFA100WR mit, auch eine gute Wahl.
Wenn ich Glückseligkeit mit "Nice to have", viel Zeit und rundum Wohlfühlen verbinde, sieht es aber fast wie vor 15 Monaten aus:
Sigma 8-16mm
FA31
FA77
D-FA100WR
DA*300.
Auf Reisen, wenn wenig Zeit ist, so neben bei und überhaupt, kommen oft das DA18-250 plus
Sigma 8-16mm
(das DA12-24 ist wie das DA17-70 wieder weg) mit.
Bei mehr Zeit und für "wertvollere Motive" dann die schwere Garnitur:
Sigma 8-16mm,
Tamron 17-50 und
Sigma 70-200
an zwei K5'en. Das Macro darf dann auch oft mit - eine kleine Linse brauche ich immer ;).
Fehlen tut mir da nur der Kenko Teleplus 1.5x (wenn jemand einen für mich hat - bitte PN).
 
Hehe, wie oft ich hier schon gepostet hab in diesem Jahr und wie oft sich meine Meinung geändert hat, ist schon fast pervers. Aber ich entdecke stetig neue Linsen und mein Stil festigt sich langsam. Daher hier meine momentanen 5 Favoriten:

  • Pentax DA 15/4
  • Sigma EX DG Macro 28/1.8
  • Sigma EX DG HSM 50/1.4
  • Pentax DA 70/2.4 bzw. Tamron 70-200/2.8 für mehr Flexibilität
  • Pentax FA 135/2.8

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dieser Vorstellung komme ich:

Denke es würde so aussehen:
  • DA 12-24 SR
  • DA*16-50 SR
  • DA*50-135 SR
  • DA*DA300 SR
  • FA77 SR

Dann hieß es:

Da15 - das Immerdabei WW
Da21 - Reporttage-Immerdrauf
FA43 - Für die spezielle Bildwirkung
Da*50-135 - Flexibilität!
DA*300 (+ TC :grumble: ) - gugge ma is ja weit weg :cool:

Da war ich nah dran:

Vieles kam, vieles ging, damit bin ich derzeit zufrieden:

  1. DA15 ltd
  2. DA21 ltd (muss noch besorgt werden, derzeit mit M24 abgedeckt)
  3. DA40 ltd
  4. DA70 ltd
  5. DA18-135

Das 70-300 OS von Sigma ist noch in meiner Tasche, brauch ich aber sehr selten, da es nicht mein Brennweitenbereich ist... Das 50 F1.4 benutz ich auch selten da groß und schwer, aber es hat eine tolle BQ.

Jetzt tauschte ich nur das 70er gegen das 77er und hoffe noch ein 43er zu ergattern, wobei ich mir da weniger sicher bin, dass es sich gegen das 40er durchsetzen wird :)

  1. DA15 ltd
  2. DA21 ltd (muss noch besorgt werden, derzeit mit M24 abgedeckt)
  3. DA40 ltd
  4. FA77 ltd
  5. DA18-135
 
So oder so, scheinst du darauf zu achten, dass du alle Linsen in Jackentaschen stecken kannst, oder?

LG

Jap. Ich bin beruflich viel unterwegs und habe immer eine Kamera dabei, da geht nicht viel. Und auch im Urlaub (sei es mit der Familie oder beim Wandern) möchte ich nicht zu viel tragen. Mit Stativ, Filtern, Belichtungsmesser, Ersatzakkus etc kommt ja noch einiges an Gewicht dazu. Außerdem habe ich meist noch was analoges dabei ;)

Deshalb ist ja Pentax genau das richtige für mich :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten