Also fünf Objektive zur Glückseligkeit aufzuzählen ist für mich total easy, da ich mit der Frage an die Auswahl meines (noch nicht vollständigen) Objektivparks gegangen bin.
1. Pentax smc DA 21mm F3.2 AL Limited ODER Pentax smc DA 15mm f/4 ED AL Limited (Befinde mich gerade in der Entscheidungsphase für die Sammelbestellung)
2. Pentax smc DA 40mm / 2,8 Limited Pancake (Letzte Woche hier im Forum gekauft)
3. Pentax smc Pentax-F 50mm 1,4 (Auch hier im Forum gekauft)
4. Pentax smc D-FA 100 mm / 2,8 Macro WR (Eher nächstes Jahr)
5. Pentax smc DA L 50-200 mm / 4~5,6 ED (Das Kit-Objektiv, habe ich auch schon)
Einsatzzwecke:
1. ist für Landschaft-, Natur- und Reiseaufnahmen gedacht.
2. Alls immer-drauf zu betrachten. Die eierlegende Wollmilchkillersau unter den Objektiven! Sowohl für Natur-, Reise-, als auch für Portraitaufnahmen zu gebrauchen. Ist meines Erachtens auch schnappschusstauglicher als 50mm.
3. Ähnlich wie das 40mm, aber die Lichstärke! Hach! Wäre mir aber als immer-daruf etwas zu eingeschränkt vom Bildwinkel.
4. Klar, ist ein Macro, Einsatzzweck sollte klar sein. Ich habe zur Zeit ein billiges Sigma Zoom-Objektiv mit Macro-Funktion (1:2). Das ist schon echt krass cool und macht richtig Laune. Zudem ist ein 100mm Macro auch als Portaitlinse absolut nicht zu unterschätzen! (Stichwort Abildungsleistung)
5. Man sieht schon, ich bevorzuge Festbrennweiten, aber ein Zoomer sollte man doch im Gepäck haben, so als Allzweckwaffe. Und weil man nicht näher ran kann oder will (weil man gerade keine Turnschuhe anhat

). Ich stelle es mir hauptsächlich für Tiere und Kinder vor. Kinder (als auch Erwachsene), die sich unbeobachtet fühlen, benehmen sich anders und dadurch wirken Fotos natürlicher (wunderschöne Schnappschüsse).
Wichtig bei der Wahl der Objektive ist für mich ganz klar die Abbildungsleistung und somit die Bildqualität. Was mir bei der Auswahl der Objektive ebenfalls wichtig war: Die Filtergröße (wegen den Folgekosten). Die ersten vier Scherben haben alle einen Durchmesser von 49mm. Zum einen sind die Filter günstiger und ich muss nicht für jedes Objektv neue kaufen.
Da brauche ich nur einmal in qualitative Filter (B+W oder Hoya) zu investieren und kann sie an meinen bevorzugten ersten 4 Objektiven nutzen.
Ein auch nicht zu unterschätzender Nebeneffekt von Objektiven mit 49mm Durchmesser: Sie sind leichtgewichtig. Der ist mir aber auch später erst gewahr geworden.
Schönen Gruß noch!
andre187