• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung 5 Monate Südamerika, was kommt in die Kameratasche?

Hier der kleine Vergleich: http://www.finguin.de/fujifilm-x-t1/

Gibt die Raws auch zum downloaden.

Nichts wissenschaftliches und absolut subjektv.
 
ok, dann nochmal die Frage: Warst du schon mal dort unten (spec. Peru, Bolivien)?

Nein, war ich noch nicht. Ich kenne aber eine ganze Reihe an Leuten die dort in den letzten zwei Jahren waren und alle haben sehr positiv berichtet.

Wie war denn dein Eindruck? :)
 
Bloede Frage, aber was waere mit einer Pentax K3 ?
Ziemlich gut outdoor geeignet, dazu 3 limiteds und evtl. das 18-135. dann hast alles bis auf "reichweite" aber gut das ist bei einer DSLR immer schwierig zu bekommen :D
 
@ MaxL.

Dann kann ich ja auch bei meiner Nikon D600 Ausrüstung bleiben. Der Unterschied ist dann ja nicht mehr groß. Prinzipiell ist die K§ natürlich eine tolle und wetterfeste Kamera :top:

@ holgor2000

Joa..das 24-70 F4 ist jetzt nicht gerade zierlich, aber zusammen mit der A/ und dem 35er würde ich es noch locker untergebracht bekommen. Das 35er wäre das Immerdrauf und das 24-70 müsste halt in bestimmten Situationen, die mehr Weitwinkel/Tele verlangen, herhalten.

Gerade denke ich aber über folgende Kombination nach:
Sony A7
Canon FD 20mm 2.8
Sony 35mm 2.8
Canon FD 50mm 1.4
+ ? (tele)

Erstmal muss jetzt die A7 hier eintrudeln. Dürfte übermorgen soweit sein :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da würde ich bei D600 + 18-35mm + 50mm 1.8 bleiben.
Das sind prima Objektive und Du benötigst nur zwei anstatt drei oder vier.

Ciao
 
Die Sony A7 ist da. Mal gucken ob das die Lösung ist :)

Folgendes liegt zum testen bereit:
Sony A7
Canon FD 28mm F2.8
Canon FD 50mm F1.4
(Sony 35mm F2.8 - kommt wohl erst morgen)
Sony 28-70mm FIrgendwas
 
Dann hätte ich aber noch immer den fetten Body, den ich eigentlich nicht mehr haben möchte ;)

Und warum nicht? Ist er Dir zu schwer?
Im Rucksack dürfte eine A7 mit 3 Objektiven nicht weniger Platz weg nehmen als eine DSLR mit 2 Objektiven, oder?

Verstehe ich Dich richtig, dass Du dann 28mm, 35mm und 50mm hast? Ist das nicht zu eng beisammen?
 
Ich werd am Wochenende mal ein paar Bilder zum Größenvergleich schießen :)

Ich werde natürlich nicht 28,35,50 mitnehmen. Sicher das 35er und wohl auch das 50er. Zusätzlich wahrscheinlich auch ein 20er und ein kompaktes Tele. Etwas um 135mm :cool:

Ich muss am Wochenende auch mal gucken wie gut/schlecht das 28-70 ist. Vielleicht ist auch dies eine Option. Das 24-70 ist leider nicht nur teuer sondern auch deutlich schwerer :D

Es geht mir ja auch nicht nur um den Platz den der Kram im Rucksack bzw. Tasche einnimmt, sondern auch darum, keine allzu auffällige Kamera dabei zu haben und da liegt zwischen der D600 und der A7 in meinen Augen schon einiges :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlich wahrscheinlich auch ein 20er und ein kompaktes Tele. Etwas um 135mm :cool:

Ich muss am Wochenende auch mal gucken wie gut/schlecht das 28-70 ist.

Das 28-70 soll für den Preis ziemlich gut sein. Mir fehlt nur irgendwie der Einsatzzweck (für Landschaft ist 28mm nur begrenzt brauchbar und für Portrait ist 70mm/5,6 zu wenig).

Als 135mm kann ich Dir das Zuiko 135mm/3,5 mit Adapter empfehlen: klein, leicht, günstig und scharf. Ich habe mein heute bekommen und bisher nur an der NEX ausprobiert. Alternativ gibt es noch ein noch leichteres Minolta Rokkor 135mm/3,5.
 
Ich schlage mal etwas ganz anderes vor:

E-M1 mit 14-54 und 7-14 für die diebstahlunkritischen und für die nassen Momente, dazu E-PM1 oder E-PL5 mit 12/2,0 und 14-42 Pancake (EZ?) oder 14-42 II R für dann, wenn es unauffällig sein soll. Dazu ein 45/1,8 für Portraits, wobei ich es mir nicht nehmen würde, das 50/2,0 mitzunehmen, vor allem wenn eine E-M1 dabei ist. Wenn du Tele brauchst, dann überleg dir, in welchen Situationen. Ich kenne es selber nicht, aber das 50-200 wird über den grünen Klee gelobt. Meistens benutzt man ein Tele wohl eher nicht im dichten Gedrängel, sondern dort, wo man seine Ruhe hat. Aber ich weiß es nicht, ich habe seit Jahren kein Tele. Würde ich auf eine Reise gehen, bei der die Aussicht auf Wildlife-Fotos bestünde, würde ich wohl versuchen, mich zwischen folgenden zwei Optionen zu entscheiden:

  • Ein Tele mit möglichst hoher Qualität. Also 50-200. Oder 300/2,8, aber das ist richtig teuer, groß und schwer.
  • Komplett darauf verzichten, weil viele Leute Wildlife machen, besser als ich und man dafür viel Zeit und Ruhe braucht, was man auf einer Reise wahrscheinlich nicht hat. Tele ohne Stativ ist außerdem eh nervig, glaube ich.

Die FT-Objektive sind hervorragend und blühen an der E-M1 angeblich erst so richtig auf. Die E-PM1 sieht nach Kompaktknipse aus, die E-PL5 ist kaum größer, hat aber ein Klappdisplay und einen deutlich besseren Sensor. Das 12er ist genial, wenn man unter Leuten ist, das 14-42 ist zwar ein Kit, aber dafür erstaunlich gut. Oder man verzichtet auf die Flexibilität eines Zooms und nimmt ein 25er.

Ich würde sogar neben einer E-M1 zwei kleine Kameras mitnehmen, um nicht dauernd das Objektiv wechseln zu müssen. Zum Beispiel eine E-PM1 mit 12er und eine E-PL5 mit 25er oder 45er.

Außerdem würde ich mir das kleinste Notebook besorgen, daß ich finden kann (Eee-PC oder sowas), um die Bilder täglich zu sichern. Wenn die Kamera geklaut wird ist blöd, wenn die Bilder darauf dann aber auch weg sind ...

PS: Ich konnte mal das OM-Zuiko 135/2,8 ausprobieren. Das war nicht übel, hat mich aber auch nicht vom Hocker gerissen. Ich weiß allerdings nicht, wie das 135/3,5 im Vergleich dazu ist. Für ein richtiges Tele wäre mit das aber wahrscheinlich zu kurz, dann doch lieber ein 75-300 oder sowas, wenn es klein sein soll. An das 135/2,8 müßte ich für Testaufnahmen noch rankommen.

PPS: Mir wäre sogar unwohl bei dem Gedanken, ohne Panoramaadapter aufzubrechen. Bei fünf Monaten steht bestimmt irgendwann Landschaft oder Architektur (da zählen auch alte Tempel und solches Zeug dazu) auf dem Programm.

Und ein Walimex-Fisheye für MFT wäre auch dabei. Und evtl. ein Aufstecksucher. Ich hab grad den VF-4 an der E-PM1, dazu ein Voigtländer 25/0,95, das macht schon Spaß. Aber dieses 25er würde ich für eine Rucksackreise wohl eher nicht mitnehmen (und unterwegs dann garantiert bereuen, es daheim gelassen zu haben, also doch mitnehmen ...?).

PPPS: Zu 14-54 und 7-14 würde ich vielleicht sogar noch ein 11-22 mitnehmen, wenn noch Platz ist. Das ist ein tolles Reportageteil, wird unterschätzt, man bekommt es hier hinterhergeworfen.

Fazit: Ich würde mich nicht zwischen Klein und Groß entscheiden, sondern versuchen, beides zu nutzen. Mit MFT-Kameras und FT-Objektiven geht das ziemlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Ich konnte mal das OM-Zuiko 135/2,8 ausprobieren. Das war nicht übel, hat mich aber auch nicht vom Hocker gerissen. Ich weiß allerdings nicht, wie das 135/3,5 im Vergleich dazu ist.

Die sollen recht ähnlich abbilden, das 3,5er ist nur noch leichter. Allerdings würde ich die auch beide nicht an MFT einsetzen, da zum einen es fraglich ist, ob die die höhere Pixeldichte vernünftig bedienen können und zum anderen es genug native kleine und leichte MFT Objektive gibt. In meinem Post ging es ja um ein Tele für die A7, da sieht die Situation ganz anders aus.
 
Tach, Ich starte meine 5 Monate Südamerika im September.

Vielleicht hilfts ja:
Ich nehme eine D7000 mit, ein 16-85mm, eine Festbrennweite 35mm 1,8 und ein Stativ mit. Polfilter noch. Denke das reicht.
 
Bist du nun mit der A7 fündig geworden?
Ich denke schon, besonders da ich momentan keine Alternativen sehe. Die Bildqualität ist in meinen Augen der, der Fuji X-T1 deutlich überlegen. Egal ob High-Iso oder Low-Iso (im Zusammenspiel mit Lightroom). Was mir noch ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet, ist die Auswahl der Linsen. Native Linsen gibt es ja kaum ....
Von der Bedienung her gefällt mir die X-T1 aber besser. Wifi ist bei Fuji besser implementiert und der Sucher ist eine Klasse über dem der A7 :grumble:


Das 28-70 soll für den Preis ziemlich gut sein. Mir fehlt nur irgendwie der Einsatzzweck (für Landschaft ist 28mm nur begrenzt brauchbar und für Portrait ist 70mm/5,6 zu wenig).

Als 135mm kann ich Dir das Zuiko 135mm/3,5 mit Adapter empfehlen: klein, leicht, günstig und scharf. Ich habe mein heute bekommen und bisher nur an der NEX ausprobiert. Alternativ gibt es noch ein noch leichteres Minolta Rokkor 135mm/3,5.
Stimmt, für den Preis ist das 28-70 wirklich gut, mehr aber auch nicht. Man sollte aber von einem 200€ Zoom-Objektiv an einem Kleinbildsensor nicht zu viel erwarten...Ich werde mir das Zuiko mal ansehen. Danke für den Tipp!

Ich schlage mal etwas ganz anderes vor:

.......

Fazit: Ich würde mich nicht zwischen Klein und Groß entscheiden, sondern versuchen, beides zu nutzen. Mit MFT-Kameras und FT-Objektiven geht das ziemlich gut.
Danke für den Vorschlag, aber ich hab mich jetzt erstmal gegen Mft entschieden, da vielleicht einfach zu sehr die Qualität des Sensors der D600 gewohnt bin und diese auch gerne beibehalten würde :o

Tach, Ich starte meine 5 Monate Südamerika im September.

Vielleicht hilfts ja:
Ich nehme eine D7000 mit, ein 16-85mm, eine Festbrennweite 35mm 1,8 und ein Stativ mit. Polfilter noch. Denke das reicht.
Wohin geht es denn? :)
Also die D7000 hatte ich Ende 2012 für 5 Monate mit in Südkorea und die Kamera macht wirklich gute Bilder, aber neben dem 35er hatte ich noch ein 10-20, ein 50er und ein 70-200 in meiner Tasche und das war auf Dauer etwas viel :D. Mit dem 16-85 und dem 35er bist du da natürlich deutlich leichter aufgestellt :top:. Da ich die D7000 aber Ende letzten Jahres gegen eine D600 getauscht habe, werde ich nicht den Schritt zurück machen ;)

Btw. ich würde noch über einen Graufilter nachdenken.


Danke an alle die bis jetzt etwas zu dem Thema beigetragen haben. Ich kann mir vorstellen, dass der Inhalt eventuell auch noch dem ein oder anderen bei einer ähnlichen Entscheidung helfen wird :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nichts gegen Deine rationale Entscheidung gegen MFT, die ich voll und ganz akzeptiere. Aber das es auch ein wenig um Reise und Leichtigkeit der Bildqualität geht, möchte ich Dich doch auf zwei Blogs von D800/D4 Usern hinweisen, nur um Dein Bild der Techniklandschaft abzurunden.
Unterschiede bestehen, aber sind die für eine Reise relevant? Und sind sie es für ausgedruckte Reisebilder?
http://www.pekkapotka.com/journal/2013/5/3/nikon-d800e-and-olympus-om-d.html
http://neunzehn72.de/olympus-om-d-e-m1-test-achtung-subjektiv/
 
Ich tue einfach mal so, als hätte ich die Artikeln in den beiden Links nicht gelesen :D

Es wird schon ganz gut verdeutlicht, was Mft zu leisten vermag :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten