• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5 Jahre Canon 500D - wie geht es weiter?

burschid1

Themenersteller
Hy Forengemeinde,
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort.

Meine Canon 500D ist jetzt ca. 5 Jahre alt und ich möchte gern ein Schritt weiter gehen.

Momentan bin ich ziemlich verunsichert, wie sich der Markt entwickelt. DSLM sind für mich momentan noch keine Möglichkeit, weil ich den den Spiegel und Sucher nicht missen möchte.

Ich besitzte
Tamron 17-50 /2.8
Canon 55-250 mm

Hauptsächlich fotografiere ich Landschaften, Details und ganz normale Urlaubs-Impressionen. Außerdem werden Produktfotos erstellt und die Kamera wird überall mitgenommen, wo ich mich gerade befinde.

Objektive (vielleicht Makro und bessere Zoom und noch ein UW)möchte ich mir auch noch welche zulegen, jedoch weis ich nicht ob ich bei APS-C oder auf KB wechseln soll.
Budget ist erstmal nebensächlich zu betrachten.

Jetzt die Frage. Wie haben sich die Kameras innerhalb der 5 Jahre entwickelt?
Wäre es für mich eine Steigerung z.B. zur 70D oder kommenden 7D ii.
Besonders wichtig ist für mich die Qualität der Bilder als Endresultat.

Viele Grüße
 
...
Meine Canon 500D ist jetzt ca. 5 Jahre alt und ich möchte gern ein Schritt weiter gehen.
...
Was meinst Du mit "ein Schritt weiter gehen"?
In jeder Hinsicht interessante und weitere Features bekämst Du mit der 70D. Es bleibt die Frage, ob jedoch diese Features für andere/"bessere" Bilder überhaupt gebraucht werden. Denn auch die 500D würde zunächst von besseren Linsen unzweifelhaft profitieren.

Qualitativ wird der neue Sensor der 70D im High-ISO-Bereich 1-2 Stufen weniger rauschen, was je nach Bedarf hilfreich sein kann. Das war's dann schon bei der Bildqualität.
Das Klappdisplay bei der 70D ist praktisch und der bessere AF kann in Extremsituationen zu mehr scharfen Bildern führen. Und auch der neuartige Video-AF ist dann mit STM-Objektiven wirklich brauchbar.
Ein besserer Fotograf wird man aber auch mit einer 70D nicht automatisch. Insofern würde ich vielleicht mein Augenmerk zunächst auf andere Objektive für die 500D legen.
 
"Bessere" Objektive würden sicherlich noch mehr aus der 500D herausholen.

Ich Persönlich bin von der 500D auf die 50D wegen der viel besseren Haptik.
Drei Monate lang hatte ich die 60D deren Haptik Imho der 50D unterlegen ist,
bin dann zurück zur 50D.

Seit 2012 nutzt meine bessere Hälfte die 500D zusammen mit einem 17-85 Canon einem Sigma 105mm Makro und dem 70-200 4 L IS USM;
Die Ergebnisse sind nach wie vor mehr als überzeugend zur meiner
50D ist es kein riesiger Unterschied.

Der Sensor ist gut die Staubrüttelung auch, bessere Objektive bringen Dir in der Tat wohl mehr als ein neuer Body, zumal ich die 15MP nach wie vor als ausreichend empfinde. Die 50D hat noch nette features wie 9 Kreuzsensoren oder die Möglichkeit SRAW und MRAW zu schießen.
 
Sucher gibts auch bei DSLM, sogar ziemlich gute. Allerdings ist die Frage, ob Du das elektronische an dem Bild magst im Vergleich mit den optischen Suchern von DSLR.

Wenn es das letztere ist, Du in der Canon-Welt bleiben möchtest (Bedienung, vorhandene Objektive) und sowieso mit dem Gedanken spielst, zusätzliche Objektive zu kaufen, dann geht doch auf Nummer sicher und besorg Dir (bessere) Vollformat-Linsen von Canon für die EOS 500. Dann kannst Du immer noch schauen, ob Dir irgendwann ne 70 oder 7, ne 6 oder ne 5 besser liegt. Und Du wirst Dich wundern, was allein bessere Objektive aus Deiner 500 rausholen können...

Die Geschichte 50-60-50 von MZ85 kann ich nachvollziehen: Ich war auch mittelprächtig enttäuscht, als ich die 60 nach der 50 in der Hand hatte (damals wollte ich mir noch nen EOS-Body zulegen)... Und ne 7D II ist ein Klotz - hatte sie auf der phtotokina in den Fingern.

Ne schöne Jrooß
Rossi
 
Hallo,

Canon hat ja, um es positiv zu formulieren, eine gewisse Kontinuität in der Entwicklung. In der Bildqualität würdest Du die kaum verbessern, weil sich in der Sensorentwicklung seit der 500D nichts Wesentliches getan hat, bei Canon.
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Canon-EOS-70D-versus-Canon-EOS-500D___895_586

Insofern solltest Du dein Augenmerk auf bessere Objektive lenken und dann vielleicht später upgraden.
Anders sieht die Sache aus, wenn Du jetzt schnelleren AF oder Video benötigtest. Da gibt es schon Verbesserungen.
 
Ich würde in neue Objektive investieren.

Die 6D mit KB-Format erfordert komplett neue, (teure) Objektive ist also eine größere Investition.

Die 70D hat zwar einige nette Features eingebaut, aber wenn du bisher mit der 500d zufrieden bist...

Die 7d mark II ist noch nicht erhältlich und wird vermutlich bis Mitte nächsten Jahres a) im Preis fallen und b) noch das ein oder andere Problemchen aufweisen (siehe Lichtleck 5d mark iii, Af-Problem 70d, Kleberprobleme 650d...). Daher würde ich bis Mitte nächsten Jahres warten, falls es die 7d mark ii werden soll.

Bis dahin, viel Spass mit den neuen Objektiven...
 
Vielen Dank für die Nachrichten.
Dann werde ich das Augenmerk vorerst auf ein neues Objektiv legen.

Was mir jedoch recht wichtig wäre ist der schnelle Fokus, besseres Rauschverhalten größerer Sucher und ich möchte auch , ab und an paar Videos drehen.

Wie gesagt, das Budget ist erstmal Nebensache.
 
Vielen Dank für die Nachrichten.
Dann werde ich das Augenmerk vorerst auf ein neues Objektiv legen.

Was mir jedoch recht wichtig wäre ist der schnelle Fokus, besseres Rauschverhalten größerer Sucher und ich möchte auch , ab und an paar Videos drehen.

Wie gesagt, das Budget ist erstmal Nebensache.

Genau. Mach dir erstmal klar was du brauchst was dir die 500d nicht bieten kann und dann wie oft du es brauchst. Brauchst du es für 40% deiner Fotos oder nur für 5%? Gibt es Fotos, die du gerne machen würdest aber mit der 500d nicht machen kannst? Werd dir erstmal klar darüber ob du die 500d komplett ausgereizt hast oder nicht dann weißt du auch genau was du brauchst und kannst danach aussuchen.

Schneller Fokus: 5D MK III // 7D // 7D MKII

Rauschverhalten: Vollformat ( 5D MK II // 5D MK III // 6D )

Größerer Sucher: Vollformat

Videos: 5D MK III oder halt mit Schwenkdisplay 70D oder 60D
 
mmh. Wenn du Videos drehen willst, wäre ein Systemwechsel am besten. Ich meine so viel hast du von Canon ja noch nicht. Allerdings hast du dann auch immer einen elektronischen Sucher.

Ideen:
Sony Amount z.B. A77 II
Sony Emount A6000 (meine)
Panasonic GH4, G6, ...
Olympus OM-D (Etwas schlechteres Video)
Fuji


Grundsätzlich hast du gegenüber den Canonsensoren auch einen Vorteil beim Sensor. Ob du es nutzt, ist natürlich die andere Frage:

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...M-D-E-M10-versus-Canon-EOS-500D___942_937_586
 
mmh. Wenn du Videos drehen willst, wäre ein Systemwechsel am besten. Ich meine so viel hast du von Canon ja noch nicht. Allerdings hast du dann auch immer einen elektronischen Sucher.

Ideen:
Sony Amount z.B. A77 II
Sony Emount A6000 (meine)
Panasonic GH4, G6, ...
Olympus OM-D (Etwas schlechteres Video)
Fuji


Grundsätzlich hast du gegenüber den Canonsensoren auch einen Vorteil beim Sensor. Ob du es nutzt, ist natürlich die andere Frage:

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...M-D-E-M10-versus-Canon-EOS-500D___942_937_586

Er hat ausdrücklich gesagt, dass er keinen elektronischen Sucher möchte.

Außerdem ist eine Canon die beste DSLR zum filmen alleine schon wegen Magic Lantern!! Wie kommst du auf das schmale Brett einen Systemwechsel vorzuschlagen wenn der TE Videos drehen will??!!
 
...
Was mir jedoch recht wichtig wäre ist der schnelle Fokus, besseres Rauschverhalten größerer Sucher und ich möchte auch , ab und an paar Videos drehen.
...
Vorzeigbare Videos ohne dezidiertes Zubehör sind derzeit nur mit der 70D und den passenden STM-Objektiven zu machen. Schaue Dir doch dazu mal die Beispiel-Videos an, in denen Du siehst, wie der neuartige Video-AF funktioniert.
 
Alle hier "Mutter Latein und Ihre Töchter" gelesen oder begeben wir uns gerade auf das Niveau "Latein für Angeber"?

Zurück zum Thema: Um sich in punkto Objektive deutlich zu verbessern, bedarf es einer dicken Brieftasche, um das Tammi 17/50 und das EF-S 55/250 zu schlagen...

Kurzum: Die vorhandenen Linsen sind schon klasse, was die BQ angeht (jetzt auch mal ohne Latein).

Frage an den TO: Warum willst Du den Spiegel nicht missen? Da spricht nämlich rein technisch gesehen heute nix mehr für...

Ich würde Cam und Lenses (um mal wieder eine Fremdsprache einfliessen zu lassen) behalten und für Videos eine VIDEOCAMERA kaufen...

Die 500er mit beiden Linsen vermag nämlich Wunder zu vollbringen, sofern man 1) vom Knipsen zum Fotografieren gelangt ist, 2) RAW fotografiert und entwickelt und 3) im richtigen Moment auslöst.

Erst wenn man damit die Grenzen erreicht hat, kann man über andere -vermeintlich bessere- Linsen nachdenken oder endlich (!) auf VF umschwenken.

Bildtechnisch hat sich in den letzten ca. fünf Jahren nur sehr wenig bei CANON getan.
 
Alle hier "Mutter Latein und Ihre Töchter" gelesen oder begeben wir uns gerade auf das Niveau "Latein für Angeber"?

Warum eine solch allergische Reaktion?

Um sich in punkto Objektive deutlich zu verbessern, bedarf es einer dicken Brieftasche, um das Tammi 17/50 und das EF-S 55/250 zu schlagen...

24-105 f4 L (gebraucht 500€) und 70-200 f4 L (neu 500€)

Ich würde Cam und Lenses (um mal wieder eine Fremdsprache einfliessen zu lassen) behalten und für Videos eine VIDEOCAMERA kaufen...

Spricht technisch überhaupt nichts für. Selbst einige Kinofilme werden teilweise mit DSLRs gedreht. Alles eine Frage des weiteres Equipments (Flycam usw.)
 
Warum eine solch allergische Reaktion?

War nicht böse gemeint; habe mich selber nur durchgequält bis zum Latinum, welches ich nie wieder gebraucht habe...
Die Fibeln solltest Du beide selber kennen.

24-105 f4 L (gebraucht 500€) und 70-200 f4 L (neu 500€)

In punkto BQ werden wir hier sicher keine echte Verbesserung erleben, noch dazu die zweiachter Blende im Bereich 17-50 flöten geht.

Beim 70/200er müssten wir drauflegen, um den IS zu erhalten...
Mag alles ein Quäntchen besser werden, aber der Bumms fehlt hier...

Daher mein Tipp, auf RAW umzusteigen.

Spricht technisch überhaupt nichts für. Selbst einige Kinofilme werden teilweise mit DSLRs gedreht. Alles eine Frage des weiteres Equipments (Flycam usw.)

Letzteres ist korrekt: Dann werden aber Festbrenner genutzt, um mit der Schärfentiefe zu spielen. Insgesamt ein teures Paket, das von der Bedienung her nicht in ERSTER LINIE darauf ausgelegt ist. Den Spiegel brauchen wir heute trotzdem nicht mehr. Das machen andere innovative Hersteller vor. (Ich fotografiere auch immer noch ausschliesslich mit Canon).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine 500D immer noch und bin sehr zufrieden mit der Bildqualität. Bei Action kommt meine 7D zum Einsatz. Wenn es gemütlich zugeht Urlaub, Wandern, aufi auf'n Berg ... nehme ich die 500D, kleiner, leichter als meine 7D. Und mit ein klein wenig EBV (RAW-Bilder) kann ich einiges geradebiegen. Ich würde in neue Linsen investieren.

Edit: Bild zugefügt, ist schon etwas älter und wurde mit GIMP auf die Forengröße zurechtgestutzt, EBV? keine Ahnung mehr evtl. mit GIMP den automatischen Weißabglich bemüht? Ansonsten war ich damals noch auf jpg ooc fixiert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Habe meine 500D immer noch und bin sehr zufrieden mit der Bildqualität. Bei Action kommt meine 7D zum Einsatz. Wenn es gemütlich zugeht Urlaub, Wandern, aufi auf'n Berg ... nehme ich die 500D, kleiner, leichter als meine 7D. Und mit ein klein wenig EBV (RAW-Bilder) kann ich einiges geradebiegen. Ich würde in neue Linsen investieren.

Ich würde in ZUSÄTZLICHE Linsen investieren, nämlich Festbrennweiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten