Zuallererst einen Dank von mir an den TO, überhaupt hier etwas einzustellen, anstatt nur in der grauen Theorie über Pixel zu lamentieren.
Da gibts schonmal einen Pluspunkt für.
Ich glaube, bei dem Bild fehlt die spannende Perspektive. Das Bild hat keine Tiefe, weil es platt von oben fotografiert ist. Zudem hat es irgendeinen Farbstich (oder gewollter effekt a la poolparty) der dem erdbeerqurk nicht gerade zugute kommt. bei erdeeren stelle ich mir ein sattest rot vor. der keks ist im gegensatz zu den anderen pstallfarben dann sattbraun, was meine kontrastempfindung ein wenig an die grenzen bringt. vom tisch ist zuviel drauf, das auge wandert um, und sucht andere dinge, wie astlöcher und schmutz. bei der schriftart würde ich auf was geschwingenes gehen, das glas ist rund, der kesk ist rund, warum ist die schrift eckig? Die Überschrift des Threads hatte mich neugierig auf ein knalliges, farbefrohes Bild und viel lust auf eine frische mahlzeit gemacht. was ich sah, war eine flaue farbpampe ...
meine persönlichen tips wären:
- flachere perspektive (bringt tiefe ins bild)
- hellerer keks (wenger probleme mit den tiefen) ggf doppelkeks
- flachere schale für den quark und größere stückchen (erdbeeren erahnbar)
- 2 komplette erdebeeren, eine ganz, die zweite geviertet bei den quark um ihn eindeutig als erdbeerquark zu betiteln, dazu bringt es ein knalliges, fesselndes rot ins bil.
- den tisch würde ich gegen eine farbneutrale, glate oberfläche tauschen, um den blick nicht vom quark und dem keks abzulenken
ich hoffe, ich konnte kontruktiv kritisieren
