• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4k Kamera mit Zoom

Barneys

Themenersteller
guten tag

Ich suche eine 4K kamera mit guter Brennweite. Ich brauche die Kamera Hauptsächlich zum Filmen aber auch für Fotos. z.b. für den Urlaub wäre es mir willkommen nicht zwei Kameras mitzunehmen. Eine Kamera die gute Bilder schiesst und in guter Qualität in 4K filme aufnimmt. Wichtig ist mir:

- manueller Fokus
- hohe Brennweite
- 4K videos besser mit 30fps aber 25 geht auch.
- guter Bildstabilisator
- gute Bildqualität in Bild und video

Im Moment steht die Panasonic FZ-1000 an oberster stelle. auch die FZ-300 scheint ganz gut zu sein. obwohl mir nicht ganz klar ist welche essentiellen unterschiede sich die beiden geben in puncto Bildqualität.

Gibt es bessere Alternativen zu den Beiden Kameras?

Das Budget liegt bei etwa 1000€

vielen Dank

Dominik
 
Also wie schon geschrieben gibt es folgende Möglichkeit:

FZ1000
FZ300 (fraglich ob Fotoqualität zufriedenstellend ist)

RX10 II ist über Budget
Samsung NX1 mit Objektiv auch

Bei der FZ1000 ist zu beachten, max 25 fps, interne Geräusche bei leiser Umgebung problematisch, interne Audio Aufzeichnung 128kBit
 
Die Fz300 macht keine wirklich guten Bilder
da sie einen Minirauschsensor hat.
Die Rx10 ist noch nicht zu haben
Es gibt noch die G70 und Gx8 von Panasonic.
Mit dem 14 bis 140mm hast Du auch viel Zoom.
Von Samsung die Nx500.

Der Preis Leistung Sieger ist aber die Fz1000
 
Ich würde mir das mit 4k noch einmal überlegen.

Nachteile:
- Benötige viel Speicherplatz
- Die Nachbearbeitung zieht sich weil alles mehr CPU Power benötigt
- Es gibt keine Kamera die 4K Video und Fotos gut kann. Z.B das Video der G70/GX8 finde ich super (ist kein Cinema 4K sonder UHD), die Bilder finde ich nicht so toll.

Was du bei den MFT beachten solltest ist der Crop Faktor. Ich denke mal das du auch im Video ein schönes Bokeh und einen unscharfen Hintergrund haben möchtest. Bei einer 4k Aufnahmen beträgt der Crop Faktor 2.4. Das heißt wenn du einen 85mm / 1.8 Linse hast, bekommst du bei MFT 204mm / 4.3 (Vollformat umrechnung). Damit kannst du zwar immer noch freistellen aber nicht mehr so schön, ausserdem sind die Gläser ganz offen immer etwas unscharf.

Ich würde dir entweder eine a6000 oder eine Nikon DSLR empfehlen. Damit machst du gute Bilder und gute 1080p Videos.

Du solltest dich Fragen ob du wirklich 4K benötigst oder ob du das nur haben möchtest weil es gerade cool ist. 4K wird für mich erst interessant wenn es von ein paar mehr Kameras unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir das mit 4k noch einmal überlegen.

Nachteile:
- Benötige viel Speicherplatz
- Die Nachbearbeitung zieht sich weil alles mehr CPU Power benötigt
- Es gibt keine Kamera die 4K Video und Fotos gut kann. Z.B das Video der G70/GX8 finde ich super (ist kein Cinema 4K sonder UHD), die Bilder finde ich nicht so toll.


- ad Speicherplatz: Bloedsinn
- ad Nachbearbeitung: Stimmt bedingt, mit Proxies nicht wirklich problematisch
- ad Bildqualitaet: wie immer es ist der Photograf der versagt, nicht die cam.



JB
 
Vielen dank für die Antworten.
Was 4k angeht: Das hat nichts mit cool zu tun. Wenn man mal auf den Geschmack gekommen ist, will man 4k nicht mehr missen. Ich habe noch eine andere 4k Kamera für Luftaufnahmen, deshalb auch möchte ich andere Aufnahmen auch in 4k machen.
4k muss sein für mich! Die entsprechende PC-Hardware ist selbstverständlich vorhanden ebenfalls über den hohen Speicherbedarf weiss ich bestens bescheid.

Was ich mir noch am überlegen bin, ob es nicht sowas wie die Sony A7s, Panasonic g70, gh4 oder Panasonic gx8
Diese könnte evtl. meine eos 70d ablösen? und damit wäre das budget höher.

gruss
 
Was ich mir noch am überlegen bin, ob es nicht sowas wie die Sony A7s, Panasonic g70, gh4 oder Panasonic gx8
Diese könnte evtl. meine eos 70d ablösen? und damit wäre das budget höher. ...
Wenn Du das brauchst, dann tue es. Wenn nicht, dann nimm jetzt die Pana und warte mit der DSLR noch 2-3 Jährchen hin. Dann wird wohl jede neu erscheinende DSLR oder Systemkamera 4k-Video aufzeichnen und intern speichern können. Der 4k-Trend erscheint mir unumkehrbar.
 
Dann wird wohl jede neu erscheinende DSLR oder Systemkamera 4k-Video aufzeichnen und intern speichern können.

Jede ausser Canon :lol: Die Sony a7s hat einen schwachen AF (im vergleich zur 70D), die GH4 kommt da nur mit, evtl die G70, die eine guenstige option bietet. Das perfekte System gibt es nicht, zu bedenken ist auf jeden fall die m4/3 Linsen sind top und kosten durchwegs einen bruchteil der Canon (L)

Fuer Sony hast du die genialen Zeiss. Beides - Pana und Sony - kannst du Canon Linsen adaptieren, allerdings erst mit der neuen a7rII geht es wirklich gut.

JB
 
Ich habe gerade herausgefunden, dass die Europäische Version der Panasonic fz1000 nur in PAL läuft und somit auf 25fps anstatt der 30fps in NTSC.
Soviel ich in kurzer Zeit herausgefunden habe, merkt man den Unterschied klar. 25 ruckelt ein wenig bei Schwenks und 30 nicht mehr merkbar. das mit den 24,25fps verstehe ich nicht ganz, da bei 24 fps der sogenannte "Kinolook" in erscheinung tritt. Der für mich eher als störend Wahrgenommen wird.

Das mit dem Ruckeln bei Schwenks würde für mich einen Punkt darstellen, der mich vom Kauf abhält.
 
was heisst wenig ahnung? wie kann ich das vermeiden? mein dji phantom 3 filmt in 4k 25 oder 30fps bei 25 muss ich extrem langsam drehen damit es flüssig läuft bei 30 ists einfacher. auch im tv sehe ich desöfteren kleine ruckler. sind 25fps nicht bald veraltet?
 
was heisst wenig ahnung? wie kann ich das vermeiden?
Mit entsprechenden Belichtungszeiten!?

Wenn der Schwenk mit 25 fps und 1/250 s Belichtungszeit aufgezeichnet wird, dann ruckelt es nun mal. Kannst Du aber auf 1/50 oder 1/30 s herunter, dann verschwimmt der Schwenk so weich, wie wir das von Kinofilmen oder technisch gut gemachten Videos eher gewohnt sind.
 
vielen dank für eure antworten!

das mit den 25fps scheint mir klar zu sein jetzt. somit müsste man einfach die blende erhöhen oder einen nd filter benutzen.

ich stehe immer noch bei den panasonic 4/3 kameras. die gh4 scheint eine wirklich tolle kamera zu sein speziell in verbindung mit dem metabones speedbooster. nun sehe ich noch die gx8 als alternative. nun ist mir aber nicht ganz klar wo die unterschiede sind?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten