noisy-tec
Themenersteller
Die Halde Norddeutschland ist schon von weitem durch ihre Höhe von 102m und dem Kunstwerk "Hallenhaus" von der A57 und Umgebung gut zu erkennen. Auf und um die Halde ist fast täglich was los. Besonders Gleitschirmflieger starten hier, ebenso sind Modellflieger mit E-Seglern häufig anzutreffen.
Seit neuestem ist die Halde um die "Himmelstreppe" reicher, musste man früher die meanderförmigen Schotterwege hinauflaufen, so ist nun der direkte Aufstieg mit der im dunkeln beleuchteten Treppe möglich.
Die Sicht ist bei klarem Wetter grandios, denn die Gegend ist hier sonst nur flach und auch die Halde Rheinpreussen kann da nicht mithalten. Krefeld, Düsseldorf, Kamp-Lintfort, Voerde und Moers sind nur einige Städte die zu sehen sind. Für Sternengucker auch ein beliebter Ort.
Seit neuestem ist die Halde um die "Himmelstreppe" reicher, musste man früher die meanderförmigen Schotterwege hinauflaufen, so ist nun der direkte Aufstieg mit der im dunkeln beleuchteten Treppe möglich.
Die Sicht ist bei klarem Wetter grandios, denn die Gegend ist hier sonst nur flach und auch die Halde Rheinpreussen kann da nicht mithalten. Krefeld, Düsseldorf, Kamp-Lintfort, Voerde und Moers sind nur einige Städte die zu sehen sind. Für Sternengucker auch ein beliebter Ort.
Zuletzt bearbeitet: