• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[47441] Moers - Halde Rheinpreussen

General333

Themenersteller
Direkt an der Römerstraße in Moers befindet sich die zugängliche Halde Rheinpreussen. Sie bietet vollkommen freien Blick von Nordwest bis Südost und damit eine grandiose Aussicht auf das westliche Ruhrgebiet. Die verschiedenen Industrieanlagen in Duisburg am Rhein sind bereits bei mittelmäßiger Sicht gut zu erkennen, wenn es sehr klar ist kann man sicher auch z.B. das Kraftwerk Gelsenkirchen-Scholven noch akzeptabel ablichten.
Auf dem unbegrünten Teil der Halde befindet sich eine rote Lichtinstallation, die aber bei meinem Besuch dort nur etwa 15 Minuten in Betrieb war. Weiterhin soll dort (laut RVR und Stadt Moers) bereits 2006 noch ein 28 Meter hoher Turm mit einer Aussichtsplattform auf halber Höhe entstanden sein, der existierte im September allerdings noch nicht.
Empfehlen kann ich die Halde vor allem am Abend, wenn sich beim Sonnenuntergang die ein oder andere interessante Stimmung ergibt und natürlich bei Nacht.
Das Beispielbild zeigt den Blick zur Kokerei Schwelgern, die Sicht war bei mir eher schlecht. Wer genauer nachschauen möchte findet hier unter anderem auch ein paar Panoramen http://www.ute333.de/nachtfotografie/html/Sasol-Rheinpreussen1/index.html. Würde mich auch freuen wenn der ein oder andere Besucher der Halde mal noch ein paar Bilder bei besserer Sicht hier anhängen könnte.
Viel Spaß beim Besteigen, Michael
 
Direkt an der Römerstraße in Moers befindet sich die zugängliche Halde Rheinpreussen. Sie bietet vollkommen freien Blick von Nordwest bis Südost und damit eine grandiose Aussicht auf das westliche Ruhrgebiet. Die verschiedenen Industrieanlagen in Duisburg am Rhein sind bereits bei mittelmäßiger Sicht gut zu erkennen, wenn es sehr klar ist kann man sicher auch z.B. das Kraftwerk Gelsenkirchen-Scholven noch akzeptabel ablichten.
Auf dem unbegrünten Teil der Halde befindet sich eine rote Lichtinstallation, die aber bei meinem Besuch dort nur etwa 15 Minuten in Betrieb war. Weiterhin soll dort (laut RVR und Stadt Moers) bereits 2006 noch ein 28 Meter hoher Turm mit einer Aussichtsplattform auf halber Höhe entstanden sein, der existierte im September allerdings noch nicht.
Empfehlen kann ich die Halde vor allem am Abend, wenn sich beim Sonnenuntergang die ein oder andere interessante Stimmung ergibt und natürlich bei Nacht.
Das Beispielbild zeigt den Blick zur Kokerei Schwelgern, die Sicht war bei mir eher schlecht. Wer genauer nachschauen möchte findet hier unter anderem auch ein paar Panoramen http://www.ute333.de/nachtfotografie/html/Sasol-Rheinpreussen1/index.html. Würde mich auch freuen wenn der ein oder andere Besucher der Halde mal noch ein paar Bilder bei besserer Sicht hier anhängen könnte.
Viel Spaß beim Besteigen, Michael

Super Aufnahmen meiner Heimat. Ich habe mir schon viel zu lange vorgenommen, Industrieaufnahmen dort zu machen. Schön, Deine Aufnahmen zu sehen, Martin
 
echt klasse aufnahmen... mit welchem programm machst du die dri's?

da bekomme ich richtig lust mal ein paar hochöfen und industrieanlagen zu fotografieren.

tino
 
Die DRIs mache ich grundsätzlich per Ebenentechnik in Photoshop, gibt m.E. nach wie vor die besten Ergebnisse. Dann mal nur zu mit den Aufnahmen ;-)
Gruß, Michael
 
Schöne Aufnahmen, danke fürs Update!
Hab sie nur kurz vor der Fertigstellung mal auf irgend einer Teleaufnahme von Duisburg aus drauf gehabt und die lohnte sich nicht zu zeigen. Damit haben wir wohl mal wieder eine Sehenswürdigkeit dazu bekommen.
Gruß, Michael
 
Direkt an der Römerstraße in Moers befindet sich die zugängliche Halde Rheinpreussen. Sie bietet vollkommen freien Blick von Nordwest bis Südost und damit eine grandiose Aussicht auf das westliche Ruhrgebiet. Die verschiedenen Industrieanlagen in Duisburg am Rhein sind bereits bei mittelmäßiger Sicht gut zu erkennen, wenn es sehr klar ist kann man sicher auch z.B. das Kraftwerk Gelsenkirchen-Scholven noch akzeptabel ablichten.
Auf dem unbegrünten Teil der Halde befindet sich eine rote Lichtinstallation, die aber bei meinem Besuch dort nur etwa 15 Minuten in Betrieb war. Weiterhin soll dort (laut RVR und Stadt Moers) bereits 2006 noch ein 28 Meter hoher Turm mit einer Aussichtsplattform auf halber Höhe entstanden sein, der existierte im September allerdings noch nicht.
Empfehlen kann ich die Halde vor allem am Abend, wenn sich beim Sonnenuntergang die ein oder andere interessante Stimmung ergibt und natürlich bei Nacht.
Das Beispielbild zeigt den Blick zur Kokerei Schwelgern, die Sicht war bei mir eher schlecht. Wer genauer nachschauen möchte findet hier unter anderem auch ein paar Panoramen http://www.ute333.de/nachtfotografie/html/Sasol-Rheinpreussen1/index.html. Würde mich auch freuen wenn der ein oder andere Besucher der Halde mal noch ein paar Bilder bei besserer Sicht hier anhängen könnte.
Viel Spaß beim Besteigen, Michael

Hallo
absolut gelungene Aufnahmen, Kompliment das Du mit diesen Bilder einen Teil dazu beiträgst und Anderen die Augen öffnest was unsere heimat an Schönheit preis gibt.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit, all Zeit gutes Licht und immer eine saubere Linse.
Gruß Roland (loewesc1)
 
Was bei Nacht schön aussieht, kann bei Tag manchmal auch einen Spaziergang lohnen...

Man hat hier von oben eine super aussicht Richtung Niederrhein und den Norden Duisburgs.
Richtung Süden kann man leider nicht gucken, da versperren Büsche und Bäume die Sicht.

Die übergroße Grubenlampe ist begehbar, allerdings nicht jeden Tag!

Zu sehen gibt es die Kraftwerke Voerde und Walsum und natürlich die Thyssen-"Stadt".
Bei gutem Wetter reicht die Sicht bis... ja, soweit man eben gucken/zoomen kann ;-)

Der "Aufstieg" ist gemütlich und stellt keine große Herausforderung dar.

Toll wären auch noch Bilder vom beleuchteten Hang.

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich war dieses Jahr schon drei mal dort oben beim ersten mal hat es wie aus Eimern geschüttet und bei den zwei anderen Aufenthalten war es noch sehr kalt aber klar.
Werde immer Sommer bei schönem Sonnenuntergang oder zur Herbst/Winterzeit wenn die Tage wie kälter werden aber die Luft schön klar ist bestimmt mal wieder vorbei schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten