• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450d unscharf oder nicht?

Man braucht keinen Kreuzsensor zum Scharfstellen.

Es geht nicht nur um die Kreuzigkeit :D des Sensors. Die äußeren sind bei 3-stelligen einfach stumpf. Unempfindlich und ungenau. Meine Beobachtung.
 
Hallo Zusammen,

also, ich bin seit kurzem auch Besitzer der 450D und habe mir
zum Kitobj. (welches ich niht nutze)gleich das Sigma 18-125mm DC OS HSMII zugelegt.
Seit ca. 12 Tagen lesen ich zusätzlich zum Handbuch das Buch Canon EOS 450D für Einsteiger (Digitial Proline; Data Becker) um mich der Materie vertraut zu machen - soviel zur History.

Ich finde es Schade, dass manche von euch mit sehr sparsamen Kommentaren sich versuchen einzubringen - etwas mehr "Butter bei den Fisch" wäre da schon hilfreich. Oder würdet Ihr jemanden ernst nehmen, der euch mit kurzen Ansagen "bedient"?

Zum Thema
Auch ich meine, dass der Autofokus bei der Eos 450D, was die Schärfe angeht, nicht besonders gloreich ist. Wie vorher i hier schon erwähnt, nehme ich Av (Blendwerteinstellung) und wähle die gleichen Parameter wie in der Autofukusaufnahme (selbe Motiv :) ) sind die Bilder sehr offensichtlich schärfer als über AF.
Zum Vergleich werde ich mal 3 Bilder einstellen

1) EOS 450D / sigma... über AF (One Shot....)
2) EOS 450D / sigma... über Av Kreativprog.
3) Ixus 80 Automatik


Bis dahin bleibt anständig :top:
 
Zum Vergleich werde ich mal 3 Bilder einstellen

1) EOS 450D / sigma... über AF (One Shot....)
2) EOS 450D / sigma... über Av Kreativprog.
3) Ixus 80 Automatik


Bis dahin bleibt anständig :top:


Meister du hast die Bilder vergessen :D
 
Wenn ich mit unterschiedlichen Modus fotografiere und die selben Werte eingestellt habe, dann gibt es keinerlei Unterschiede! logisch oder?
 
Hi,

hier also die Bilder..

@bolle: Ja, grundsätzlich hast du recht, das ergebniss sollte
identisch sein. Leider wurde ich auch hier schon eines besseren belehrt:eek:

Verglichen mit dem Kitobjektiv, ist das Sigma bei AF sichtbar schlechter.
...das werde ich in einen anderen Thema weiter Diskutieren...
 
Verglichen mit dem Kitobjektiv, ist das Sigma bei AF sichtbar schlechter.

So kurz auf die Schnelle gesehen fällt mir auf: Beim Sigma Objektivbild ist die Vorderkante des Tisches scharf.... Versuch halt mal zu schauen, welches Autofokusfeld den Fokus einstellt. Wenn Du alle Felder aktiviert hast, wird oft der vorderste Bereich des Bildes scharf gestellt, und das wäre in Deinem Falle die Tischkante ;-) Versuch halt mal nur das mittlere AF Feld zu benutzen und richte es auf die Stelle aus, die scharf sein soll. (ev. anfokussieren und dann Bildausschnitt verschieben, falls der Ausschnitt nicht gefällt, aber aufpassen, wenn Du nahe dran bist, und dann schwenkst, kann sich dabei die Distanz leicht verändern, was wiederum zu Unschärfen führt...
 
Wie vorher i hier schon erwähnt, nehme ich Av (Blendwerteinstellung) und wähle die gleichen Parameter wie in der Autofukusaufnahme (selbe Motiv :) ) sind die Bilder sehr offensichtlich schärfer als über AF.
Zum Vergleich werde ich mal 3 Bilder einstellen

1) EOS 450D / sigma... über AF (One Shot....)
2) EOS 450D / sigma... über Av Kreativprog.
3) Ixus 80 Automatik

Verstehe ich Dich richtig, Du vergleichst AV mit AF? Die haben aber rein gar nix miteinander zu tun. AV ist dazu da die richtige Belichtungszeit zur gewählten Blende einzustellen (Verschlusszeitautomatik Handbuch Seite 72), und der AF ist für den AutoFokus zuständig. Im Autofokusbetrieb kannst du dann einstellen, ob alle 9 Felder berücksichtigt werden sollen (oft ziemlich unvorhersehbar) oder aber nur ein von Dir gewähltes AF Feld. (Handbuch Seite 61/62)
 
So kurz auf die Schnelle gesehen fällt mir auf: Beim Sigma Objektivbild ist die Vorderkante des Tisches scharf.... Versuch halt mal zu schauen, welches Autofokusfeld den Fokus einstellt. Wenn Du alle Felder aktiviert hast, wird oft der vorderste Bereich des Bildes scharf gestellt, und das wäre in Deinem Falle die Tischkante ;-) Versuch halt mal nur das mittlere AF Feld zu benutzen und richte es auf die Stelle aus, die scharf sein soll. (ev. anfokussieren und dann Bildausschnitt verschieben, falls der Ausschnitt nicht gefällt, aber aufpassen, wenn Du nahe dran bist, und dann schwenkst, kann sich dabei die Distanz leicht verändern, was wiederum zu Unschärfen führt...

Das ist richtig, oft kommt einem ein Bild unscharf vor weil der Teil, der eigentlich der Eye Catscher sein sollte, nicht scharf ist.
Allerdings ist dann oft ein anderer Bereich im Bild scharf und das fällt dann erst beim 2ten Blick auf!
 
Hi sanft und hi felizzel,

danke für eure Infos und Anrekungen.

Es kann gut sein, dass ich mich falsch ausgedrückt habe bzgl. Sigma und AF/Av.

Was ich meinte ist, dass wenn ich EOS 450D auf Vollautomatik stelle werden die Bilder mit dem Kitobjektiv (gleiche Bedingung) schärfer als mit dem Sigma.
Was bedeutet, dass der Autofokus beim Sigma in dieser Einstellung nicht korrekt arbeitet. Stelle ich dageben auf Av. (Verschlusszeitautomatik und nehme auch die Mehrfeldmessmethode) wird das bild - wie erwartet scharf.

Einstellung für Av von Vollautomatk übernommen:
Blende 5.0
Verschlusszeit 1/60
Mehrfeldmessmethode.

Ich habe nochmal zwei Bilder gemacht und - wie du schon festgestellt hast - wird das Bild - aufgenommen über Vollautomatik - im vorderen Bereich Scharf.

...des Räzelslösung ist geklärt:
ich hatte ganz zu begin für die Kreativprogarmme das AF-Messfeld auf Mittelgestellt (unabhängig von der Messmethode).

Frage: ist es möglich, bei den Kreativprogarmme hier eine Änderung vorzunehmen?

Letzlich muss ich feststellen, dass das Kitobjektiv, im Vollautomatikmodus hier besser arbeitet - verglichen zum Sigma.

Danke für die Hinweise...







Bzgl. AF und Av war hier sicher absolut Irreführent - sorry :angel:
 
Mal davon abgesehen, das man eine DSLR hat um NICHT diesen Modus nutzen zu müssen, solltest du deine Testmethoden doch etwas verbessern...

Du kannst in den Kreativprogrammen ohne Probleme das AF Messfeld verstellen, ich empfehle dir trotzdem den mittleren Sensor ;)

Wenn du auf die Kamera schaust, ist es die Taste oben rechts. (Neben der * Taste)

In den Motivprogrammen geht dies nicht, dort sind alle AF Felder aktiv.

Wenn du alles scharf haben willst, dann musst du abblenden. Also im Av Modus die Blendenzahl erhöhen, ich würde mal auf 8-10 tippen, damit alles scharf ist.

Warum das Kitobjektiv besser arbeitet weiß ich nicht, kann ich mir aber kaum vorstellen ;)
 
Mehrfeldmessung machst du mit den Tasten direkt unter dem On/Off Schalter
Mit dennen Zoomst du auch in ein geschossenes Bild, oder auch direkt in das Bild wenn du Live View nutzt
 
NEIN, eben nicht!
1. Mehrfeldmessung ist was bei der Belichtungsmessung
2. Das sind einfach nur "mehrere aktive AF-Punkte" oder wie auch immer, aber MEHRFELDMESSUNG IST WAS ANDERES
3. Bei meiner 40D ist nur Luft unter dem An/Aus-Schalter :ugly:
 
Mehrfeldmessung machst du mit den Tasten direkt unter dem On/Off Schalter
Mit dennen Zoomst du auch in ein geschossenes Bild, oder auch direkt in das Bild wenn du Live View nutzt

Bitte setzt euch doch mal mit den korrekten Begriffen auseinander

Mehrfeldmessung = für die Belichtungsmessung zuständig (Handbuch S.77)

Die Taste unterhalb des Ein/Aus Schalters = Taste für die AF-Messfeldwahl (Autofokus!) (Handbuch S.61)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten