• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450d unscharf oder nicht?

angihirsch

Themenersteller
hallo zusammen!
ich sag gleich mal am anfang ich bin ein dslr neuling, sprich gerade von einer normalen spiegelreflex auf eine digitale umgestiegen.
leider hält meine canon 450d nicht was sie verspricht, zumindest in meinen händen. :rolleyes:
ich hab das gefühl, dass die meisten fotos ein bissi unscharf und milchig werden, merkwürdigerweise die auf dem macromodus nicht.
nachdem ich hier schon ein bissi geforscht haben, und schon gelesen habe, dass manche bei der 450d probleme mit falscher justierung hatten, hab ich mich nun gefragt, liegts an mir oder an der canon?

bzw. findet ihr die bilder unscharf? (v.a. die letzten beiden)
beim ersten hatte ich mir einfach mehr erwartet - farbe und kontrast ist nicht so toll und alles auch nicht so gestochen scharf.
das im macromodus ist wie alle diese scharf geworden.

achja, noch als zusatzinfo:
objektiv: EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS alles im autofokus (AI) fotografiert.

http://www.flickr.com/photos/37307448@N06/ (kann man auch vergrößern)

vielleicht könnt ihr mir ja helfen.:)

lg angi
 
Zuletzt bearbeitet:
kurz vorweg: lass dich von den threads hier nicht irre machen..

Den af bitte auf one shot setzen und dann nochmal testen...

Bilder hab ich mir nun nicht angesehen, bin unterwegs.
 
Die sehen doch gut aus. Beim 1. hast du auf den Baum (rechts) fokusiert, eventuell denkst du deswegen das sie so milchig sind?
Wie wäre es mit ein wenig Kontrastanhebung?
 
Normal. Was erwartest du vom 18-55?
 
Mit ner 40D hast du gut reden. Bei den 3-stelligen empfiehlt es sich meiner Erfahrung nach von den äußeren AFfeldern - wenn möglich - abstand zu halten.


angihirsch: Da du schon eine SLR hattest vermute ich mal du kennst dich mit Blende/Zeit/Empfindlichkeit aus und solltest somit am besten in Av fotografieren, nicht in den Motivprogrammen. :)
Also nochmal zusammengefasst:
- AF Modus "One Shot" (AI Fokus braucht man gar nicht, AI-Server bei bewegten Motiven)
- EIN AF-Feld auswählen. Vorzugsweise das mittlere, da es am exaktesten ist. Nicht alle, das ist Käse.

Tjoa, und dann darauf achten dass die Zeit kurz genug ist um Verwackler auszuschließen, die Blende nicht ganz offen ist (was zu Unschärfe führen kann) und immer exakt auf das Fokussieren, was letztendlich auch scharf sein soll.
 
picshot schrieb:
Deswegen immer das mittlere benutzen.
Schlichtweg falsch!

Ok, kurz zur Aufklärung (450D):
Das mittlere AF-Feld spricht auf senkrechte und horizontale Kontraste an (Kreuzsensor) und ist am empfindlichsten.
Die beiden Felder oben und unten sprechen auf senkrechte Kontraste an
und die restlichen 6 sensoren links und rechts sprechen vorwiegend auf horizontale Kontraste an

Meines Wissens hat auch die 40D auf dem mittleren Feld einen sehr akkuraten Kreuzsensor, spricht also auf senkrechte und horizontale Kontraste an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig!

Canon erklärt das sogar so, wie du es aufgemalt hast:
90% aller Bilder mit Horizont werden in der waagerechten gemacht (da dürfte der Kontrast: Himmel/Erde am größten sein) also sind die Sensoren auch so aufgebaut!

Bautechnisch sind es ben nur 9!
 
es ist auch meine Erfahrung, daß die äußeren Sensoren selten so treffen wie der mittlere Kreuzsensor. Das ist bei der alten 5D aber auch bei der 5DM2 so (allerdings etwas besser), dann wird es mit einer 3-stelligen nicht besser sein. Man muss sich mit den äußeren Sensoren IMHO erst mal ausgiebig beschäftigen, um zu lernen, was mit diesen möglich ist und was nicht, andernfalls sind Entäuschungen vorprogrammiert. Von Schwenken bei kleiner Blendenzahl kann ich auch nur abraten, das geht meist in die Hose.
 
Lass Dich durch die vielen Jammerthreads nicht bekloppt machen. Bei 95% der angeblichen Probleme stellt sich heraus, dass da das Problem hinter der Kamera war. Und das hier wieder über die 3stelligen ansich gelästert wird ist auch typisch für dieses Forum. Es kommt immer einer daher, der eine bessere Kamera hat und natürlich alle anderen Kameras darunter hochnäsig von oben herab betrachtet.

Meine Tips für Dich:
1. AF auf "One Shot"
2. Aktiviere nur mittleres AF-Feld
3. Fotografiere erstmal in jpg
4. Stelle den Picture Style auf "Standard" und erhöhe die Schärfe (beim Kit) mal auf 5
5. Auf nicht zu kurze Verschlusszeiten achten.
6. Kit-Objektiv bringt abgeblendet gute Ergebnisse


Danach - Wenn manche Fotos etwas milchig wirken, Tonwertkorrektur.

Im Gegensatz zu Deiner analogen SLR haben DSLRs vor dem Sensor einen "Weichzeichnungsfilter". Dieser soll Moire-Effekte verhindern, daher ist Nachbearbeitung (und nachschärfen) bei DSLRs Quasipflicht.

Und dann viel SPaß. Hast eine sehr gute Kamera.
 
Man braucht keinen Kreuzsensor zum Scharfstellen.

Deine Beiträge in allen Ehren, pottey. Aber wenn Du solch kurze, absolute Kommentare abgibst, wie "man braucht keinen Kreuzsensor" oder "schlichtweg falsch" könntest Du ja auch erörtern, wieso Du glaubst, diese Aussage entspricht der absoluten Wahrheit.
Begründe doch bitte Deine Aussagen, nur so können wir an Deiner Weisheit teilhaben und auch was daraus lernen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten