Das frage ich mich auch!!! Ich denke das sind zwei unterschiedliche Kameras mit unterschiedlichen Zielgruppen, die kann man nicht einfach mal vergleichen!
Das finde ich nicht, denn wenn du bei einem Hersteller schaust (Hier: Canon) und du im Einsteigersegment anfängst 400D -> 450D und nach deinen subjektiven Tests (die manchmal deutlich wichtiger sind als die Testcharts von ominöse Zeitschriften wo sich die Ergbnisse zwischen 70,2 und 71,4 liegen (WER SOLL DA DURCHBLICKEN UND WEM SOLLEN DIE ZAHLEN HELFEN???) feststellst, dass du NICHT zufriedenen mit dem gebotenem bist, dann musst du ja zwangsläufig einen Schritt höher gehen, welches dann derzeit die 40D wäre.
Und schwupp: Du vergleichst Einsteiger mit SemiPro. Aber das sollte man doch nicht so ernst nehmen. ES geht dem Einzelnen doch um die FUnktionalität und ganz wichtig: Die Zufriedenheit!
Ich z.B. war aufgrund der echt sehr miesem Bilder-Pro-Sekunden Leistung der 450D ganz schnell beim Vergleich der 40D. Klar, das ist in dem Fall ein Vergleich zwischen BMW 1er 1,8L und BMW 5er 3,0L. Aber so ist das halt - ich kauf mir ja den BMW 1er 1.8L nicht, weil es sonst gut ist (was er ja ist) sondern den 5er BMW weil ich schnell fahren will.
Auch ein Vergleich, der "unfair" ist - aber sinnvoll (Und jetzt fangt bitte nicht an zu sagen, dass es auch nen 3,0L 1er gibt - es gibt keine 450D mit 6 BPS ;-P)
Also: SELBER TESTEN. Ich z.B. verstehe nie, warum so viele Leute das Tamron 17-50 haben? Liest keine die Reviews bei Photozone.de oder testet im Vergleich? Das ist (und ich habe es gegen das Canon 17-85 (noch mieser) und das Sigma 17-70 parallel gestestet - eine Katastrophe...
Ich will sagen: Manchmal muss man sich die Mühe machen und etwas Zeit investieren - anstatt schnell schnell ne neue Cam zu kaufen!