• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D oder 40D

Hallo

ich glaube das MERKEN die schon, das die Exifs fehlen !

Mfg

Sind EXIF Daten etwa Vorraussetzung? Ansonsten einfach Fälschen. Ich halte die Agentur ausrede wegen 2 Mpixel immer für sehr unglaubwürdig, mir ist zumindest noch keine solche Agentur untergekommen.
 
Verstehe nicht warum Canon hier von CF auf SD gewechselt ist.

Der wechsel ist ein einfacher Marketinggrund. Die Benutzer wollen langsam ihre Fotos auch auf anderen Geräten betrachten können wenn sie unterwegs sind.
Da muss die Karte schonmal ins Handy passen. Und da alles kleiner werden muss bleibt im Gehäuse auch weider Platz für mehr Spielereien.

Ein anderer Grund ist vermutlich, dass die nicht jedem zutrauen wollen mit einer CF Karte umgehen zu können. Denkt einfach daran, dass da lauter kleine Stifte in der Kamera drin sind und ein unbedachter DAU könnte ja die karte einfach so reinrammen dass alles zu spät ist. Das Problem ist bei der SD Karte ja nicht vorhanden.

Warten wir doch einfach mal ab was Canon noch so alles ausbrütet. Ich warte auf die vierstelligen Modelle.
 
Hi,
hab die Entscheidung letzte Woche getroffen.
Nach langem hin und her, unzähligen Tests und Vergleichsberichten bin ich zu Saturn Hansa losgezogen um mir die 450D kit für €729.- zu holen, eher wegen des im vergleich zur 40D günstigeren Preises, als wegen der techn. Daten. Hatte die Kamera aber vorher noch nie in der Hand.
Mit dem Kit-Objektiv echt handlich, aber das kann man qualitativ eher vergessen, da wär bald die Anschaffung eines guten Glases fällig gewesen.
Mit was "richtigem" vorn dran fand ich sie echt zu klein und nicht gut in der Hand liegend. Als die Verkäuferin dann die 40D mit dem 17-85 IS als kit aus der Schublade zog (€1249 -€200.- cashback) war die Sache schnell entschieden. Wenn Du von den netto 1049 die gut 500 fürs Objektiv abziehst, bleiben für den Body nur gut 500-520 übrig, das ist billiger als der 450D body und man hat was solides in der Hand. Fühlt sich etwa so an, wie meine geliebte anaoge EOS 650 (20 Jahre alt, immer noch top)
Wenn man den Experten glauben darf, erfüllt die 40D auch eher semiprofesionelle Ansprüche, während die 450 mehr als Einsteigergerät bewertet wird. An der 40D hab ich, glaub ich, länger Freude.

Frohes Entscheiden :D

Grüsse Thomas
 
Also die 40D ist nicht billiger als die 450D, auch ohne Objektiv nicht. Ich denke der Preis des Bodys liegt bei ca. 900-950 Euro, abzüglich 150 Euro CB sind das dann ca. 750-800 Euro. Im Vergleich, der Body der 450d liegt bei ca. 650 Euro OHNE CB.
 
Ich stehe vor der gleichen Frage 40D oder 450D.
Meine 300D hat so langsam ausgediehnt, mittlerweile kenne ich sie in und auswendig, ihre Stärken und ihre Schwächen.
Die Bildqualität ist immer noch top aber ich habe schon einige Bilder nicht im Kasten weil die Kleine so lange gebraucht hatte bis sie wach war.
Ich kann mich aber nicht richtig entscheiden. Da war ich heute mal zum Saturn.
Alle genannte Vor-/ und Nachteile kann ich bestätigen. Die 450 ist wirklich klein. Mit dem KIT ging das einigermaßen, aber ein Tele mit Konverter. Da hat man ja Angst, dass das Bajonett daraus bricht.
Die 40D ist dagegen ein richtiges Brikett, quadratisch praktisch gut.

Aus dem Gefühl raus sagt mir die 40D mehr zu. Wenn ich mir überlege, dass der Body nach Cash-Back nur 100 Euro teurer ist als die 450D, ich denke, dass ist die höherwertige Verarbeitung wert.
Wenn das Teil nur nicht so groß wäre...
Ich fange jetzt noch mal von vorne an zu überlegen.

Gut war aber auch die Begleitmusik des Saturn-Verkäufers. Die 450D sei viel besser in punkto Bildqualtät und Geschwindigkeit. Entweder hatte der keine Ahnung oder ihr alle nicht.

Helft mir, was soll ich machen 40D oder 450D.
 
Schlagt mich, auf welchen unterwürfigen Seiten ich mich rumtreibe... Chip oder PC-Welt hatte vor kurzem einen "Test" ... naja, Fazit war, die 450D hatte die Beste Bildqualität im Test, und die 40D war die beste DSLR im Test.

Eigentlich bin ich mir auch sicher die 450D kaufen zu wollen... ist nur seit ich es beschlossen habe bei meinem Händler noch nicht eingetroffen... und mit Cashback ist die 40D zwar immer noch etwas teuerer, aber nunja... das wäre für mich nicht die Welt. Nur der Rat, welche die bessere ist, den muss ich mir noch einholen. Werden wohl noch die anderen 3 Threads mit unendlich vielen Seiten lesen :D
 
Zitat Chip.de : "Die Bildqualität der 40D ähnelt jener der Klassenbesten 450D – dass die 40D nicht ebenfalls Platz 1 belegt, liegt daran, dass ihr 10-Megapixel-Sensor rund 5 Prozent weniger Auflösung schafft als der 12-Megapixel-Bildwandler der 450D." --- > Hier werden Megapixel verglichen.
Ich glaube, dass beide Kameras sehr gute Bilder liefern können.
 
Mit dem Kit-Objektiv echt handlich, aber das kann man qualitativ eher vergessen, da wär bald die Anschaffung eines guten Glases fällig gewesen.

Ganz ehrlich...das Kit der 450D ist (bis auf Haptik & Brennweite) in keiner Weise schlechter als das Kit der 40D :rolleyes:

Wenn Du von den netto 1049 die gut 500 fürs Objektiv abziehst, bleiben für den Body nur gut 500-520 übrig,

Naja, bei guenstiger pendelt der Preis des 17-85mm um die 370€-50€ CB..... :rolleyes:
 
Das frage ich mich auch!!! Ich denke das sind zwei unterschiedliche Kameras mit unterschiedlichen Zielgruppen, die kann man nicht einfach mal vergleichen!

Das finde ich nicht, denn wenn du bei einem Hersteller schaust (Hier: Canon) und du im Einsteigersegment anfängst 400D -> 450D und nach deinen subjektiven Tests (die manchmal deutlich wichtiger sind als die Testcharts von ominöse Zeitschriften wo sich die Ergbnisse zwischen 70,2 und 71,4 liegen (WER SOLL DA DURCHBLICKEN UND WEM SOLLEN DIE ZAHLEN HELFEN???) feststellst, dass du NICHT zufriedenen mit dem gebotenem bist, dann musst du ja zwangsläufig einen Schritt höher gehen, welches dann derzeit die 40D wäre.
Und schwupp: Du vergleichst Einsteiger mit SemiPro. Aber das sollte man doch nicht so ernst nehmen. ES geht dem Einzelnen doch um die FUnktionalität und ganz wichtig: Die Zufriedenheit!
Ich z.B. war aufgrund der echt sehr miesem Bilder-Pro-Sekunden Leistung der 450D ganz schnell beim Vergleich der 40D. Klar, das ist in dem Fall ein Vergleich zwischen BMW 1er 1,8L und BMW 5er 3,0L. Aber so ist das halt - ich kauf mir ja den BMW 1er 1.8L nicht, weil es sonst gut ist (was er ja ist) sondern den 5er BMW weil ich schnell fahren will.

Auch ein Vergleich, der "unfair" ist - aber sinnvoll (Und jetzt fangt bitte nicht an zu sagen, dass es auch nen 3,0L 1er gibt - es gibt keine 450D mit 6 BPS ;-P)

Also: SELBER TESTEN. Ich z.B. verstehe nie, warum so viele Leute das Tamron 17-50 haben? Liest keine die Reviews bei Photozone.de oder testet im Vergleich? Das ist (und ich habe es gegen das Canon 17-85 (noch mieser) und das Sigma 17-70 parallel gestestet - eine Katastrophe...

Ich will sagen: Manchmal muss man sich die Mühe machen und etwas Zeit investieren - anstatt schnell schnell ne neue Cam zu kaufen!
 
Hi,
Mit dem Kit-Objektiv echt handlich, aber das kann man qualitativ eher vergessen, da wär bald die Anschaffung eines guten Glases fällig gewesen.
Mit was "richtigem" vorn dran fand ich sie echt zu klein und nicht gut in der Hand liegend. Als die Verkäuferin dann die 40D mit dem 17-85 IS als kit aus der Schublade zog (€1249 -€200.- cashback) war die Sache schnell entschieden. Wenn Du von den netto 1049 die gut 500 fürs Objektiv abziehst, bleiben für den Body nur gut 500-520 übrig, das ist billiger als der 450D body und man hat was solides in der Hand.
Frohes Entscheiden :D

Grüsse Thomas

Sorry, nur dummerweise ist das 17-85 f/4-5.6 USM IS so ziemlich das mieseste Objektiv, welches Canon meiner Meinung nach JEMALS fabriziert hat. Das hat solche Extremen Verzeichnungen, gerade im WW und so hohe CAs - eine Schande! ...auch zu sehen bei www.photozone.de
Dann doch lieber das 24-70 2,8 L
 
Also: SELBER TESTEN. Ich z.B. verstehe nie, warum so viele Leute das Tamron 17-50 haben? Liest keine die Reviews bei Photozone.de oder testet im Vergleich? Das ist (und ich habe es gegen das Canon 17-85 (noch mieser) und das Sigma 17-70 parallel gestestet - eine Katastrophe...

Ich will sagen: Manchmal muss man sich die Mühe machen und etwas Zeit investieren - anstatt schnell schnell ne neue Cam zu kaufen!

Auch wenn's OT ist: Und dann kommt bei vielen - wie bei photzone raus - das das 17-50 sowohl das 17-85 als auch das 17-70 um Längen schlägt (und wenn überhaupt nur vom 3x so teuren 17-55 IS übertroffen wird)... ganz anderes Ergebnis als bei dir - und was sagt uns das jetzt? ;)

Ciao
M:
 
Gut war aber auch die Begleitmusik des Saturn-Verkäufers. Die 450D sei viel besser in punkto Bildqualtät und Geschwindigkeit. Entweder hatte der keine Ahnung oder ihr alle nicht.

Helft mir, was soll ich machen 40D oder 450D.

Witzig. Ich habe wirklich herzlich gelacht! Sorry an alle die bei Saturn arbeiten müssen: ABER DAS ist doch kein FACHMARKT mit PROFESSIONELLER Beratung! Geht in nen FOtoladen, freundet euch mit dem Besitzer/Verkäufer an, testet im Laden, leiht euch Probelinsen aus! Das alles geht - und lasst euch nicht von nem Computer Bild lesendem Saturnverkäufer "beraten".

:confused:
 
Auch wenn's OT ist: Und dann kommt bei vielen - wie bei photzone raus - das das 17-50 sowohl das 17-85 als auch das 17-70 um Längen schlägt (und wenn überhaupt nur vom 3x so teuren 17-55 IS übertroffen wird)... ganz anderes Ergebnis als bei dir - und was sagt uns das jetzt? ;)

Ciao
M:

Hi,
tuts ja nicht :-) Schau dir die CAs udn die Vignettierung des Tamrons an. Die Schärfe wiederum ist Top! - Wie gesagt: Selbst testen und Fazit ziehen, für mich (da ich selten den untersten WW mit offenblende am SIgma nutze, wo es echt mies ist) ist es der bessere Kauf -zumal minimal mehr Brennweite.

Das sagt Dir jetzt: Ich teste auf Basis von Reviews selbst und kauf dann das für mich beste - und so fährt man gut damit! So habe ich zum Beispiel das 16-35 Canon gleich 3x bestellt um dann aufgrund der abweichenden Serienfertigung mit Dezentrierungstests das Beste für meine Cam auszuwählen.
 
ABER DAS ist doch kein FACHMARKT mit PROFESSIONELLER Beratung! Geht in nen FOtoladen, freundet euch mit dem Besitzer/Verkäufer an, testet im Laden, leiht euch Probelinsen aus! Das alles geht - und lasst euch nicht von nem Computer Bild lesendem Saturnverkäufer "beraten".

:top: Genau so siehts aus!
 
Hi,
tuts ja nicht :-) Schau dir die CAs udn die Vignettierung des Tamrons an. Die Schärfe wiederum ist Top! - Wie gesagt: Selbst testen und Fazit ziehen, für mich (da ich selten den untersten WW mit offenblende am SIgma nutze, wo es echt mies ist) ist es der bessere Kauf -zumal minimal mehr Brennweite.

Die Vignettierung ist meiner Erfahrung nach deutlich geringer... und die CAs ähnlich bis besser. Beides korrigierbar - fehlende Schärfe ist nicht korrigierbar. Da gleich loszupoltern und "eine Katastrophe" zu urteilen qualifiziert alle deine weiteren Aussagen ;) Aber nun Schluss mit OT.
 
Die Vignettierung ist meiner Erfahrung nach deutlich geringer... und die CAs ähnlich bis besser. Beides korrigierbar - fehlende Schärfe ist nicht korrigierbar. Da gleich loszupoltern und "eine Katastrophe" zu urteilen qualifiziert alle deine weiteren Aussagen ;) Aber nun Schluss mit OT.

Klar, wer gerne auf jedem Bild CAs korrigieren mag - der ist beim Tamron gut beraten. Die Schärfe auf mit dem Sigma ist abgeblendet sehr gut. Aber ich versuchs gerne nochmal zu erklären: Jeder muss für sein Anwendungsgebiet SELBST zu einem Urteil kommen - das geht nur durch intensives recherchieren und testen. Und da komme ich zu einem klaren Urteil.

Und sorry, aber es ist nicht sehr konstruktiv und zielführend, wenn Du deine Meinung über eine Aussage/Wertung von mir dazu benutzt, um sämtlich meiner Meinung zu "entwerten"...
So, nun ist Schluss mit OT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten