hmm...die 1000D geht mehr in Richtung Kompaktkamera, die 450D geht eher in Richtung richtige DSLR...hihi.
lol, ist doch ein scherz, oder?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hmm...die 1000D geht mehr in Richtung Kompaktkamera, die 450D geht eher in Richtung richtige DSLR...hihi.
Solais schrieb:Hier sieht man mal wieder, was mir schon öfters augefallen ist:
Von der 1000D profitieren hauptsächlich die Besitzer von dreistelligen Canons, da ihre Kamera jetzt nicht mehr in der unteresten Klasse ist und sie sich somit wichtiger fühlen können.
Äußerlich entscheiden sich die 1000D und die 450D durch die Belederung an manchen Stellen, die die 1000D nicht hat und ich glaube 3mm Größe. Sicherlich macht die 450D einen leicht wertigeren Eindruck, aber deswegen die 1000D mit Kompaktkameras gleichzusetzen ist absoluter Schwachsinn.
Es gibt sicherlich DSLR-Besitzer, für die eigentlich eine Kompakte bzw. Bridge sinnvoller wäre (wenn Kompaktheit wichtiger ist als Bildqualität etc.). Diese gibt es jedoch in allen Kameraklassen bis hoch in den Semiprofibereich und nicht gehäuft bei 1000D-Besitzern.
Ich als Anfänger würde da die EOS 1000D nehmen weil die 450D nicht so sehr viel mehr bietet. 9 Autofocus Punkte gegen 7 der 1000D, 12MP gegen 10MP und diese Spotmessung. Dagegen spricht aber dass die EOS1000 leicht bessere Bilder macht und weniger rauscht als die 450D, also für mich sind das wichtigere Argumente als die genannten Vorteile der 450D.
lol, ist doch ein scherz, oder?![]()
http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS-1000D-DSLR-Test_32051445.html
"Messungen im Testlabor zeigen, dass sie nicht nur besser abschneidet als die EOS 400D, sondern sogar die semiprofessionelle EOS 450D übertrifft - tatsächlich liefert die neue Einsteiger-SLR die beste Bildqualität aller DSLRs unter 1.000 Euro"
Davon gibts ja noch ein paar mehr mit ähnichem Ergebnis....
Damit war meine Entscheidung für die 1000D gefallen.
LM
hmm...die 1000D geht mehr in Richtung Kompaktkamera, die 450D geht eher in Richtung richtige DSLR...hihi.
P.S: Also wenn schon keine 2stellige,(des Preises wegen), dann unbedingt die 400er oder 450er nie die 1000er
Ich wäre bereit ca. 500 Euro zu investieren und habe mir die 450D auch angeschaut und die Nikons, die wenigen Mehr Funktionen der 450D wären für mich jetzt nicht so wichtig aber ich will die haben die am wenigsten rauscht und die beste Bildqualität, da können die anderen meinetwegen auch vergoldet sein und ich kauf die nicht, denn das ist am Ende das wichtigste. Selbst wenn die 1000D das gleiche oder mehr kostet würde ich eigentlich lieber die kaufen, ich finde es ist wirklich ein Preis/Leistungs Hit.
Hatte lange die 400er, die ja Gehäusemässig der 450er sehr ähnlich ist, vor allem aber Suchermässig.
Tja, wie schon gesagt, eine Kompakte macht auch knackscharfe Fotos.
Wenn die 1000D die besten Fotos machen würde, dann müßte die 450D
mit ihren verrauschten 12MP günstiger und die grottige 50D mit ihren häßlichen 15MP Fotos noch billiger als eine 1000D sein.
Hallo, bitte vorher informieren, bevor man etwas schreibt: Der Sucher der 450D (0,87 fach) ist deutlich größer als der 400D (0,8 fach) und außerdem heller. Schau selber mal durch, dann siehst du den Unterschied. Die 1000D hat 0,81-fache Vergrößerung beim Sucher.
Wer das alles aber nicht braucht fährt mit der EOS1000D besser weil mehrer Tests dem Gerät einfach eine minimal bessere Bildqualität bescheinigen, auch ich als Anfänger hab mich jetzt schon soweit belesen um zu wissen das meistens die Sensoren mit mehr MP bei gleicher Größe etwas mehr rauschen.
Ich habe oft genug durch den 450er Sucher gesehen, war kurz am Überlegen mir statt ner gebr. 30d die 450er zu kaufen. Tut mir leid aber die 3stelligen Sucher (incl. 450er) sind Pippifaxsucher, egal ob 0,8 0,81 oder 0,87 draufsteht.
mfg. Robert
Solange kein Pentaprisma im Spiegelkasten ist, ist´s einfach kein richtiger SucherSchau mal durch den 30d sucher (0.9) und den 450er Sucher, und nur dann schreib mir sowas, weiß als Nichttechniker nicht obs am Prisma oder an den 0,03 liegt, aber er ist größer.