• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D oder 1000D für DSLR Neuling

Hier mal einer, der sich FÜR die 1000D entschieden hat. Und das, weil ich die wohl noch einen Tick bessere Bildqualität haben wollte. Die Testbilder im Netz haben mich überzeugt. So kann man guten Gewissens auch ISO 800 /1600 verwenden.

Ganz klares Plus aber für die 450D: Liegt einfach besser in der Hand. Aber da ich die Canon ja nun nicht stundenlang in der Hand habe als Hobbyfotograph , was sollst ?
Der "nur" 7 Punkt Autofokus statt 9 Punkten hebt mich nicht weiter an.
Übrigens HABE ich die 100€ in ein Objektiv gesteckt. Und schon genial was mit Blende 1,8 und hohem Iso machbar ist. (Canon 50mm F1.8)

Ach eins noch: Meine Sony Alpha 200 habe ich wieder verkauft. Die ist nur bis ISO 200 brauchbar gewesen. Ab 400 gibts bunte Pixel. Und derselbe Mist ist bei der Alpha300 und 350 der Fall. Des Weiteren kotzt mich Sonys Preispolitik an. Die Kamera kriegste für 300€. Fein. Aber für alles Andere wird abgezockt ! Recherchiert dochmal die Preise für Akkus, den Batteriegriff und auch manche Objektive. Da wird man kräftig zur Kasse gebeten. Natürlich gibts keine Nachbauten..oder nur noch nicht ?

Übrigens ist die 1000D echt knuffig klein und leicht. Vielleicht ist das ja noch n Grund für Manchen ..
 
@Teletubbi2

Ich habe mich auch für die 1000D entschieden,hatte erst 400D,dann mußte ich mich entscheiden zwischen 1000D und 450D- 1000D ist geblieben! Belichtung besser,Rauscht kaum,leicht(war für mich wichtig!) und ehrlich? Ich finde die liegt genauso in der Hand wie die 450D..der fehlende Grip ist nicht schlimm und das sich nicht ausschaltende Display No Problem!

Viel Spaß noch allen- mir macht das fotographieren wieder Spaß und ich erfreue mich immer wieder an den gelungenen Bildern der kleinen Cam:top:
 
Weil "mein" Verkäufer mir auch die 450d wegen des Sensors für das Display aufschwatzen wollte, hier als Klarstellung:

Bei der 1000d geht das Display in dem Moment aus in dem ich den Auslöser antippe. Wozu sollte ich da einen Sensor brauchen der feststellt ob ich die Nase daran drücke?

/ni
 
Hi,

momentan habe ich beide Kameras zu Hause und kann sagen, dass es bei der Qualität der Bilder kein Unterschied gibt. Auf jeden Fall nicht was mit menschlichen Augen erkannt werden kann :D .

Die 450D ist minimal größer als die 1000D. Ich persönlich bin mit beiden Kameras gleich begeistert. Ich werde aber die 450D behalten. Das soll aber nicht heißen, dass diese besser ist als die 1000D ist :top: .

Gruß,
Tika
 
Die Testbilder im Netz haben mich überzeugt. So kann man guten Gewissens auch ISO 800 /1600 verwenden.
Hallo allerseits,
Mich würde interessieren, welche Testbilder du meinst? die bei amazon?
Ich habe auch vor ca. 4 Wochen die 1000D bekommen und bin soweit sehr zufrieden. Die ist aber schon wieder ca. 20 € billiger geworden, Wahnsinn dieser freie Preisfall - ist ja wie bei Computern.
Jedenfall: Ich komme auch von so einer kleinen Prökelknipse,die mir einfach insbesondere zu langsam war und dann auch noch viele Verwackler dabei. Dann gab es bei chip noch ein Ranking bei den DSLRs bis 1000€ - da hatte die 1000D 100% bei Bildqualität - also noch besser als die 450D (wie auch immer das zustande kommt),lag aber insgesamt knapp hinter der 450D.
Ich bin kein Profi und komme langsam dahinter, wie man mit "M" quasi auch die Preset Modi manuell nachmachen kann ;o) und hatte beide in einem großen Medienmarkt in der Hand - aber vielleicht habe ich das jetzt nicht so im Gefühl - ich fand die beide vom Handling ok. DSLR ist auf jedenfall mal ne ganz andere Nummer als mit den kleinen Haltdraufknipsen zu arbeiten.
Ja, ja und den Fotolehrgang habe ich auch shcon gesehen und mich aber auch noch bei einem VHS Kurs angemeldet.
Die Bilder, die 1000D bisher gemacht hat finde ich echt gut. Eine Freundin hat die 450 D, deshalb kam ich überhaupt auf DSLR., weil die Bilder eben auch echt gut waren ;-),

Gruß sagt keSAP
 
ach ja,und hab noch ne Frage: habe wohl ausversehen auf das Objektiv gefasst und da ist jetzt son Schmierfleck, der mit Baumwolltuch so nicht weggeht. Wie kann man den am besten bekämpfen?:confused:
Danke für Hinweise sagt keSAP
 
Da das Hauptwerkzeug einer DSLR der Sucher ist würde ich auf jeden Fall ein besonderes Augenmerk auf die Unterschiede im Sucher legen.

Mein Eindruck beim Vergleich der beiden war der, dass der Sucher der 450D bereits geeignet ist, auch manuell zu fokussieren. Der Sucher der 1000D schien mir hier noch nicht auszureichen. Da dies nur mein Eindruck einer kurzen Betrachtung war, bitte nur als Anregung für ein Augenmerk bei eigenen Vergleichen nehmen.
 
Hi,
bin ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet, das mal vorweg.
Habe mir nun vor kurzem auch die 1000D zugelegt (im MediaMarkt für 379€!!). Und muss sagen bin wirklich zufrieden damit. An den Bildern die ich bisher geschossen habe gibts wirklich nichts auszusetzen. Hatte bisher auch nur Kompaktkameras, und dazwischen liegen natürlich Welten. Wie gesagt bin Anfänger aber gerade deshalb denk ich das es für Einsteiger die perfekte Kamera ist. Gerade auch wegen des Preises, da macht man nichts falsch.
Habe auch etliche Beiträge in anderen Foren gefunden in denen die viele "Profis" die 1000D schlecht reden und die ach so bessere 450D empfehlen. Dazu muss ich sagen das ich beide Ausprobieren durfte und der Unterschied (unter gleichen Bedingungen natürlich) der Bilder ist für mein LEIHENAUGE (ich trage weder Brille noch sonstige Sehhilfen :) ) sowas von Minimal und wenn überhaupt nur bei voller Auflösung Sichtbar. Also kurz und knapp kann ich jedem empfehlen, der ein Einsteiger wie ich ist, die 1000D zu kaufen. Ich denke im Moment ein unschlagbares Preis / Leistungsverhältnis! Außerdem möchte ich mich nochmal bei den vorherigen Beitragserstellern bedanken, die meine Entscheidung für die 1000D wohl auch beeinflusst haben :)
 
guckt mal in meinem thema : welche canon eos ist die beste ! da haben sich viele schon zu wort gemeldet... manchmal sind sie aber vom thema abgekommen :D

guck mal bei www.fotohits.de
da sind beide getestet. die 1000d schneidet mit 92,8 punkten ab, die 450d 93,3!
ich glaub da liegt kein unterschied (jedenfalls nicht für uns anfänger )
 
Die minimen Unterschiede zwischen der 450D und der 1000D wurden ja bereits ausführlich beschrieben. Und gerade diese Unterschiede waren mir den Aufpreis nicht wert. Deshalb habe ich mir die 1000D bestellt :)
 
Also ich bin auch Neueinsteiger und habe mich für die Canon 450D entschieden und habe es zu keinem Zeitpunkt bis jetzt bereut.

Sie macht wirklich sehr gute Bilder. Ich würde dir jedoch noch den original Batteriegriff Canon empfehlen. Dieser verschaft der Kamera noch besseren Griff.

Also ganze klare Kaufempfehlung für die EOS 450D :top:
 
Will ja keine Werbung machen

Aber in der CH bei MM kostet die 1000D mit dem IS-Kitobjektiv 650 SFR ca. 433 Euro.
Die 450D mit dem IS-Kitobjektiv 740 SFR ca. 493 Euro.

Ich denke, die 450D ist den geringen Aufpreis wert.
 
Ich finde den AF-Kreuzsensor der 1000D ab f5,6 anstatt wie bei der 450D ab f2,8 viel wichtiger als die Spotmessung.

Die 3,5 anstatt 3,0 fps sind ja wohl nicht der Reißer

Ob die "Highlight Tone Priority" der 450D was bringt, ist eine offene Frage

Die 450D kann mit einem kostengünstigeren und bequemeren IR Remote fernausgelöst werden, die 1000D nur mit Kabel.

Ich persönlich wüsste nicht warum man einen 9 Punkt AF einem 7 Punkt AF vorziehen sollte. Ich würde eh nur 3 davon nutzen. (Es sein denn man braucht sie für Sport Servo AF Aufnahmen)


bei den 100€ Unterschied und den Eigenschaftenvergleich lege die 1000D für mich deutlich vorn!!
 
bei mm gibts sie im moment für 379€ im kit als angebot - hab sofort zugeschlagen und ich lebe noch... ich kann den ganzen heckmeck um die 1000D nicht verstehen - extrem viele tuhen so als sei sie extrem schlecht, dabei ist sies nicht. Es gibt nicht sooo gravierende Unterschiede zur 450D die dann locker 150€ (was für mich persönlich viel Geld ist!) mehr kostet und dennoch ist sie der Buhmann...! Ist klar das man für den Preis keine Profikamera erwarten kann, aber für den Einstieg reicht das vollkommen aus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten