• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D - Makroobjektiv

Cosmo93

Themenersteller
hey hey :)

Ich hab mal eine kleine frage. Ich produziere mit meinem Kumpel zsm zuhause kleine Trickfilme, Brickfilme usw. Nun ist es für mich Zeit eine neue kamera zu kaufen. Da ich für den Trickfilm bereich sehr ran muss brauche ich natürlich eine gute Makro funktion... Nach langer suche bin ich zum ergebnis gekommen mir die Canon EOS 450D zu kaufen (es sollte eine sehr Preisgünstige kamera sein die aber sowohl für meine Trickfilme als auch für Hobbyfotografie taugen soll) Dazu kaufe ich mir dann ein Makroobjektiv. Da liegt das Problem :eek: Ich bin noch Schüler und deswegen ist auch da das Budget sehr gering :D ich habe auch einige gute angebote gefunden (ZUM BEISPIEL: das http://cgi.ebay.de/50mm-Makro-Objek...ektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM) wärend meiner suche habe ich auch in vielen Fotoläden angerufen und mich informiert. Der Verkäufer sagte mir ich solle ein "AFS" objektiv kaufen ein normal würde nicht ausreichen :confused: ... also frage ich mich geht so ein objektiv wie dieses oder dieser art (z.b auch ein tamron) ????:confused:

Im vorraus schonmal danke für eure antworten :top:
 
AW: EOS 450D - Makro objektiv

Trickfilme heißt, ihr setzt viele Fotos zu einem Filmchen zusammen? Videos kann die 450er nämlich nicht aufnehmen.

Günstige Makroobjektive gibt es gebraucht für rund 250€, zum Beispiel das Tamron 90mm 2,8 oder das Sigma 50mm 2,8 (ab 220€).

Vielleicht werdet ihr aber mit einem gebrauchten Cosina 100mm 3,5 Macro glücklich, das gibt es bereits ab rund 100€.

AF-S ist mir im Zusammenhang mit Nikon-Objektiven ein Begriff,
für Canon musst du nach Objektiven mit EF-Anschluss suchen.
 
AW: EOS 450D - Makro objektiv

Hallo,
der Verkaeufer meinte vermutlich ein EF-S, in Gegensatz zum EF. Beides sind Objektiv-Anschluesse die an die 450D passen, wobei die EF-S - Objektive auschliesslich an die sog. Canon - "Crop" Kameras passen (z.B. die 450D).
Sollte Dich aber nicht weiter stoeren, beide Anschluesse sind geeignet. Mit EF-S gibt es z.B. das sehr gute 60mm von Canon.
Fuer Dich wichtig ist der Mindestabstand bei 1:1 Abbildung des Makro-Objektivs. Dieser Abstand steht im Datenblatt zum jeweiligen Objektiv. Dabei gilt grundsaetzlich: Je laenger die Brennweite (50mm, 100mm, 180mm) etc. umso groesser ist der Aufnahme-Abstand bei 1:1.
1:1 heisst das abgebildete Objekt ist auf der Aufnahme so gross wie im "richtigen Leben".
Ich kann mir vorstellen dass fuer Dein Einsatzgebiet ein groessere Aufnahme-Abstand von Vorteil ist, schon aus Beleuchtungsgruenden. Je naeher Du rangehen musst umso schwieriger wird es mit dem Licht da es leichter zu Abschattungen kommt (das Objektiv wirft einen Schatten auf die Aufnahme.
Leider ist es so dass die Makro-Objektive mit zunehmender Brennweite normalerweise auch immer teurer werden.
Das 50mm ist relativ guenstig und ein gutes Makro-Objektiv. Wenn Du damit vom Abstand hinkommst ist es mit Sicherheit eine gute Alternative. Vielleicht benoetigs Du ja kein 1:1. Bei 2:1 oder noch kleinerem Abbildungsmasstab ist auch der Aufnahmeabstand groesser.
Guenstiger sind auch aeltere Makro-Objektive ohne Autofokus. Zum Aufnehmen von Trickfilmen wirst Du vermutlich sowieso manuell arbeiten. Viellecht findest Du ein gutes, guenstiges Canon Makro Objektiv mit FD-Anschluss. FD-Bajonett wurde bei Canon vor den EOS- Modellen verwendet. Diese Objektive waren nicht schlecht und Du kannst sie ueber einen EOS-FD Adapter an die 450D anschliessen.

Ich bin sicher Du bekommst hier noch einige nuetzlich Tips.
Viel Spass bei Deinen Trickfilm-Aufnahmen und lass mal einige Deiner Arbeiten sehen.
 
AW: EOS 450D - Makro objektiv

jap genau einzelne fotos :D wir haben mit legofilmchen begonnen... mhm ja das ist im allgemeinn sicher sehr günstig. Aber selbst die sind schon zu teuer :( die kamera kostet rund 360 und mein gesammt Budget liegt bei gerade einmal 440 450 € -.- ich weiß es ist nicht viel aber ... deswegen habe ich mal den einen link reingestellt (http://cgi.ebay.de/50mm-Makro-Objek...ektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM)... es gibt noch andere für 80 90 € sind die nichts? ich kenne mich leider mit der Kamera so eig garnicht aus -.-
danke :)
 
AW: EOS 450D - Makro objektiv

Hallo Cosmo!

Du solltest Dich im Vorfeld erst einmal informieren, was der Begriff "Makro" umfaßt, und welche Anforderungen Du genau an das Objektiv stellen willst. Leider ist "Makro" keine geschützte oder gar genormte Bezeichung, und viele Hersteller bappen gerne ein werbewirksames "Macro" auf Optiken, die diese Bezeichnung im engeren Sinn eigentlich nicht verdient haben.

Speziell das von Dir verlinkte Angebot halte ich für *hüstel* wenig empfehlenswert. Wenn Du genau hinschaust, wirst Du feststellen, dass da eine betagte FD-Optik angeboten wird, die nur dank eines mitgelieferten Adapters überhaupt an eine EOS passt. Einer der Nachteile - nämlich, dass das Auflagemaß nicht mehr eingehalten wird, und somit kein Scharfstellen auf 'Unendlich' mehr möglich ist - wird Dir hier als "Makro"-Vorteil verkauft.

Unter "Makro" versteht man normalerweise zwei Dinge:

1. Erzielen eines möglichst großen Abbildungsmaßstabs, um sehr kleine Motive 'formatfüllend' zu fotografieren. Ich vermute einfach mal, dass dieser Aspekt bei Deiner Trickfilmerei zu vernachlässigen sein wird, weil die 'Szene' ja normalerweise doch deutlich größer sein dürfte. Richtig?

2. Geringe Naheinstellgrenze. Das ist die minimale Distanz, wie weit Du mit dem Objektiv vom Motiv entfernt sein musst, um noch scharf stellen zu können. ('Richtige' Makro-Objektive haben typischerweise eine geringe Naheinstellgrenze, weil dies dabei hilft, das Ziel Nr. 1 zu erreichen.) Nach Deiner Schilderung liegt hier derzeit Dein Hauptproblem.

Solange sich Dein 'Problem' in erster Linie um 2. dreht, hast Du noch eine Alternative zum vollwertigen "Makro"-Objektiv: nämlich Zwischenringe. Die werden einfach zwischen Objektiv und Kamera gesetzt. Als Folge davon sinkt die Naheinstellgrenze, dafür ist aber (genau wie bei dem FD-Adapter) keine Scharfstellung auf 'Unendlich' mehr möglich. Wenn ich es richtig verstanden habe, würde Dir das aber nicht fehlen.

Solltest Du diese Lösung anstreben, achte darauf, Zwischenringe (manchmal auch "Nahringe" genannt) zu kaufen, bei denen die Kontakte/Signale des Objektivs 'durchgeschleift' sind. Nur so hast Du eine Chance, dass Autofokus und Blendensteuerung weiterhin funktionieren.

Sehr gute Infos zu all diesen Themen findest Du übrigens hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=604270

Gruß, Graukater
 
AW: EOS 450D - Makro objektiv

Warum nicht gebraucht kaufen? Und wenn das Wissen um Spiegelreflexkameras noch nicht so weit ist, warum keine Bridgekamera kaufen? da hat man für 400 eur auf jeden Fall eine gute Möglichkeit mit guter Makrofunktion. Für das Budget wird das mit Dslr und Makroobjektiv nichts.
 
AW: EOS 450D - Makro objektiv

hey hey :)

Ich hab mal eine kleine frage. Ich produziere mit meinem Kumpel zsm zuhause kleine Trickfilme, Brickfilme usw. Nun ist es für mich Zeit eine neue kamera zu kaufen. Da ich für den Trickfilm bereich sehr ran muss brauche ich natürlich eine gute Makro funktion... Nach langer suche bin ich zum ergebnis gekommen mir die Canon EOS 450D zu kaufen (es sollte eine sehr Preisgünstige kamera sein die aber sowohl für meine Trickfilme als auch für Hobbyfotografie taugen soll) Dazu kaufe ich mir dann ein Makroobjektiv. Da liegt das Problem :eek: Ich bin noch Schüler und deswegen ist auch da das Budget sehr gering :D ich habe auch einige gute angebote gefunden (ZUM BEISPIEL: das http://cgi.ebay.de/50mm-Makro-Objek...ektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM) wärend meiner suche habe ich auch in vielen Fotoläden angerufen und mich informiert. Der Verkäufer sagte mir ich solle ein "AFS" objektiv kaufen ein normal würde nicht ausreichen :confused: ... also frage ich mich geht so ein objektiv wie dieses oder dieser art (z.b auch ein tamron) ????:confused:

Im vorraus schonmal danke für eure antworten :top:

also ich an deiner stelle würde mir wohl eine bridge-kamera kaufen, wo ich manuell scharf stellen kann. eine DSLR für deine zwecke kommt mir absolut oversized vor. du siehst ja schon an den wenigen antworten, dass du damit heillos überfordert sein wirst bzw jetzt schon bist.
 
AW: EOS 450D - Makro objektiv

Für dem zweck reicht auch eine 400D oder 350D. Das durfe auch noch gunstiger werden.

Ein 400D sollte man für unter 200 euro kriegen. Eine 350D (wann du es findest) für noch weniger Geld. Dann hast du auch mehr Geld für eine gute macro objektiv. Du kanst mit diesem Bodys gleiche qualität erreichen als mit die neueren cameras.
 
AW: EOS 450D - Makro objektiv

Muss es denn unbedingt ein Makro sein? Die Datenmenge wird bei voller Auflösung sicher gigantisch. Eine Festbrennweite mit hoher Lichtstärke ist sicher günstiger zu bekommen. Und die Abbildungsleistung ist sicher ausreichend. Ob der Bildausschnitt dann passt, kannst aber nur Du entscheiden. Hängt von der Naheinstellgrenze ab. Könnte eine Alternative sein.
Die 450D ist gut.

Gruß Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten