• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D Kit: bitte mal Bildqualität prüfen...

Des weiteren sollte dir bewusst sein, das die Bilder aus der DSLR nie so Scharf kommen wie aus einer Kompakten, etwas Nacharbeit am PC wirst du immer haben, um mehr Schärfe zu Erreichen. Ich mach meine Fotos nur im RAW Format, da damit die besten Ergebnisse zu Erzielen sind.
 
... Ich hatte schon die G3 und G6 - und mit beiden sind mir mit ähnlichen Einstellungen (sind natürlich mit F2.0-F3.0 viel lichtstärker) sehr viel bessere und vor allem richtig scharfe Bilder gelungen.
...
Durch die Powershots bin ich es einfach gewöhnt, im unteren Blendenbereich zu fotografieren...

Tja,
so kann man das auch nennen, wenn man einen "satten" Blendenbereich von f/2 bis f/8 einstellen kann.:o

Ich würde eher sagen, die Kamerahersteller müssen ihre Objektive bei den Kompakten so herstellen um überhaupt noch Licht auf die Mini-Pixel zu bekommen, bzw. arbeitet man halt im unteren Blendenbereich weil im oberen einfach zu wenig Licht da ist. ;)

Ist schon klar, dass die Blende eine relative Angabe ist, oder? Ich denke mal, wenn man die Lichtstärke von Objektive für Kompakte mit denen für DSLRs vergleicht, geht das schon in Richtung Äpfel und Birnen.

Viele Grüße
 
Da ist eigentlich nichts schwieriges bei. Ich komme auch von einer Canon G3 und hier kann ich sagen dass diese intern schon sehr großzügig nachschärft auch wenn man die Schärfe runter dreht. Dazu kommt dass die bauartbedingt über eine große Schärfentiefe verfügt. Bei der Analog SLR hast Du die Bilder sicherlich nicht in 100% betrachtet sondern auf fertigen Bildern. Ein etwas danebenliegenden Fokus fällt hier dann auch fast garnicht auf. Wenn Du die 450D Bilder nur ausgedruckt betrachtest, wirste bestimmt festellen dass die garnicht schlechter sind als die Deiner Analogen SLR.
Das Kitobjektiv ist nicht dass schärfste aber auch wenn es in der 100% Computeransicht nicht so scharf aussieht, reicht es trotzdem für gute Ausdrucke. Weil die 100% Computeransicht ist Vergleichbar als wenn Du ein Poster an der Wand mit einer starken Lupe anschaust, was ja die wenigsten machen. ;)


Ja, mir ist schon klar, daß man das auf den meisten Abzügen nicht sieht...aber für einen evtl. Ausschnitt ist es ja auch nicht schlecht, wenn es in der 100 % Ansicht mal einigermaßen scharf ist...außerdem ärgere ich mich immer ganz schön, wenn die Bilder am Rechner so unscharf aussehen...;)
 
Tja,
so kann man das auch nennen, wenn man einen "satten" Blendenbereich von f/2 bis f/8 einstellen kann.:o

Ich würde eher sagen, die Kamerahersteller müssen ihre Objektive bei den Kompakten so herstellen um überhaupt noch Licht auf die Mini-Pixel zu bekommen, bzw. arbeitet man halt im unteren Blendenbereich weil im oberen einfach zu wenig Licht da ist. ;)

Ist schon klar, dass die Blende eine relative Angabe ist, oder? Ich denke mal, wenn man die Lichtstärke von Objektive für Kompakte mit denen für DSLRs vergleicht, geht das schon in Richtung Äpfel und Birnen.

Viele Grüße


Ich würde schon sagen, daß man die Lichtstärke vergleichen kann...und so mini ist der Sensor der G3 (sind ja nur 4 MP) auch nicht...man kann auch sehr gut mit kleineren Blendenöffnungen arbeiten.

Auf jeden Fall ist es ein ganz anderes fotografieren mit mehr Lichstärke.
 
Ich würde schon sagen, daß man die Lichtstärke vergleichen kann...und so mini ist der Sensor der G3 (sind ja nur 4 MP) auch nicht...man kann auch sehr gut mit kleineren Blendenöffnungen arbeiten.

Auf jeden Fall ist es ein ganz anderes fotografieren mit mehr Lichstärke.

Dann vergleich doch mal die Tiefenschärfeeigenschaften der G3 bei f/2 und KB-äquivalent 50mm und einer DSLR bei f/2 und KB-äquivalent 50mm. Da tut sich mächtig was. Habe übrigens selbst lange mit einer G5 geknipst. Die Teile sind schon ok, aber kein Vergleich mit einer DSLR - gerade was die Schärfetiefeeigenschaften anbelangt, die durch den kleineren Sensor stark verändert sind.

Viele Grüße
 
Oh ja, danke !

Ich habe noch eine Frage zum Bildausschnitt: der ist ja bei dem EF-S mit 55 und dem EF mit auch ungefähr 55 mm ungefähr gleich - das versteh ich jetzt nicht, müßte man das EF nicht mit dem Cropfaktor multiplizieren ??? :confused: (=Müßte da die effektive Brennweite nicht viel größer sein?)

Steh gerade auf dem Schlauch...

Die Brennweite ist eine Objektiveigenschaft
Die Brennweite ist eine Objektiveigenschaft
Die Brennweite ist eine Objektiveigenschaft
.
.
.

Die Umrechnung brauchst du nur wenn du den Blickwinkel von Kameras mit unterschiedlicher Film/Sensorgröße vergleichen will
 
Die Brennweite ist eine Objektiveigenschaft
Die Brennweite ist eine Objektiveigenschaft
Die Brennweite ist eine Objektiveigenschaft
.
.
.

Die Umrechnung brauchst du nur wenn du den Blickwinkel von Kameras mit unterschiedlicher Film/Sensorgröße vergleichen will

Ja, danke ich habe da wirklich was durcheinandergebracht. :o
 
Hallo,

jetzt bin ich mit der Cam glücklich!!! Habe mir gerade das 50/1,8 II geholt und bin restlos begeistert...schon die ersten schnellen Versuche auf unserem Balkon waren Volltreffer! Richtig schön scharf. :top: :)

Wirklich kein Vergleich zu den Ergebnissen mit Kitobjektiv.

Bilder sind unbearbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten