• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D ist nicht manuell genug

Na sicher würde das Sinn ergeben, .. Wäre sogar der sinnvollste Modus; Blende und Zeit (die die Bildwirkung verändern) ...

Ich sehe das genau so. Zeit und Blende sind schliesslich DIE Parameter der Fotografie. Von der ISO Einstellung erwartet man nur das es in allen Bereichen rauscharm ist.
 
ich weiß etwas ot, aber meine fuji (und damit wohl die meisten nikons) kann das und ich bin damit -im gegensatz zur programmautomatik- sehr zufrieden.

es gibt dabei aber einen nachteil und zwar, dass die kamera bei zu viel licht nicht mehr weiter als bis iso 100 runteregeln kann, die zeit (dank M ) aber unangetastet lässt -> überbelichtungen.

ont: eine "belichtungskorrektur" in M ist zwar nicht möglich aber sinnvoll wäre dabei eine verschiebung der "belichtungsskala".
 
Braucht man dafür ne 1D :ugly: ??:confused:??

Nein, ein Handbuch tuts auch...:evil:
 
Irgendwie versteh ich die Problematik hier nicht. Ich hab meine 450D noch nie auf Automatik-ISO eingestellt, warum denn auch? Ich hab ehrlich gesagt, eben erst mal nachgeguckt, ob man die ISO überhaupt auf Automatik stellen kann :o. Selbst im Automatik-Modus P bleibt die ISO immer meine eigene Wahl. Alles andere macht doch wenig Sinn und ist doch auch überflüssig. Wozu ISO 400 bei Sonnenschein, wo ich jede Blende mit einer Zeit benutzen kann, die ich nie verwackeln würde? Und ISO 400 als Minimalwert ist doch nun wirklich keine gute Option für jedes Foto. Wenn´s Foto mit der eingestellten ISO nicht hinhaut, macht man eben noch eins mit einer höheren ISO.
 
Na sicher würde das Sinn ergeben, und geht bei der 5D2 auch bei LiveView (wegen der Änderung für den Filmmodus). Wäre sogar der sinnvollste Modus; Blende und Zeit (die die Bildwirkung verändern) stellt man ein, die Kamera regelt dazu ISO wie eine Videokamera mit Auto Gain.

Und wenn ich die Zeit verkürze um gezielten unter bzw. überbelichten?

Oder noch besser, ich benutze die Spotmessung auf einer dunklen Stelle (die ich richtig belichten möchte)schwenke die Kamera und zack geht der ISO Wert runter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten