• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D ist nicht manuell genug

Fotonoob08

Themenersteller
Mich ärgert das jetzt schon ziemlich lange.:grumble:

ich habe eine Canon 450D mit den Kits, so und nun kann man ja im Manuellen Modus ja ISO, Belichtungszeit, Blende und Weißabgleich einstellen doch ich schaffe es nicht/ es ist nicht möglich die Belichtungskorrektur einzustellen
doch ich finde auch keine Funktion um sie aus zustellen.
Braucht man dafür ne 1D :ugly: oder geht das auch irgendwie so??:confused:??
Danke im Voraus!!!
PS: SuFu ist bekannt :D
 
Im M Modus geht das auch nicht :ugly:

Du siehst ja eh an der "Lichtwaage" ob due par, drunter oder drüber belichtest :cool:
 
hi...

Belichtungskorrektur im Manuellen Modus ist nicht nötig da du die Belichtung selbst mit der Verschlusszeit und Blende "anpassen" kannst...
 
Zeit + Blende = Belichtungskorrektur.

Manuell halt...:)
 
Hallo

Wenn du alles manuel einstellst, gibt es logischerweise keine Belichtungskorrektur, da du ja alles einstellst.

Die Belichtungskorrektur gibt es nur, wenn du die Kamera etwas (Zeit ODER Blende) einstellen lässt.

Im manuellen Modus siehst du an dem kleinen Strich beim "Belichtungsmesser" ob du gerade unter- oder überbelichtest.

Grüsse,
Ni-Fi
 
Also hat die Anzeige im Sucher nur eine andere Funktion:
sie zeigt mir ob ich über oder unterbelichte

EDIT: Also wenn meine Bilder passen kann ich die Anzeige auch nicht beachten
 
EDIT: Zu langsam.

Ja, die Anzeige zeigt dir nur die Unter-/Überbelichtung im Vergleich zu dem von der Kamera bevorzugten Wert an.
 
Egal in welchem Modus (P,Av,Tv, M) Du Dich befindest, die Lichtwaage zeigt Dir immer die Meinung der Kamera bezüglich der Belichtung an.
 
Egal in welchem Modus (P,Av,Tv, M) Du Dich befindest, die Lichtwaage zeigt Dir immer die Meinung der Kamera bezüglich der Belichtung an.

Das halte ich für ein Gerücht. Ja, die Anzeige an sich blinkt vielleicht, wenn sie bei Blende 1.4 und Sonnenschein sich schwer tut, eine Belichtungszeit von 1/16000 oder so einzustellen, aber eigentlich ist sich die Kamera doch meistens einig, wenn sie die Belichtung selbst ausrechnen darf?
 
AW: Re: 450D ist nicht manuell genug

sorry e7o, ich habe fast nichts von dem verstanden was Du mir sagen willst. :confused:

Dieser Satz
.. aber eigentlich ist sich die Kamera doch meistens einig...
bildet den Höhepunkt meiner Konfusion :confused:

lies bitte nochmal in Ruhe mein "Gerücht"
Egal in welchem Modus (P,Av,Tv, M) Du Dich befindest, die Lichtwaage zeigt Dir immer die Meinung der Kamera bezüglich der Belichtung an.

Fallbeispiel:
Nehmen wir an wir sind mit ISO=100 im Programm "P". Nehmen wir weiter an die Kamera schlägt 1/100 Sek und Blende 1:5,6 vor. Die Belichtungskorrektur/Lichtwaage zeigt logischerweise 0,00. Die Kamera ist also der Meinung daß das Bild richtig belichtet wird. Na klar ist sie dieser Meinung. Sie hat sich ja selbst entschlossen so zu belichten. Wenn ich jetzt manuell die Belichtungskorrektur auf +2/3 einstelle wird die Kamera entweder die Blende weiter öffnen oder die Belichtungszeit verlängern. Nehmen wir an die Kamera entscheidet sich für die längere Belichtungszeit (1/60 Sek). Zu diesem Zeitpunkt zeigt die Lichtwaage natürlich +2/3 an. Weil die Kamera der Meinung ist daß das Bild um 2/3 Blenden überbelichtet wird.

Ich formuliere den Satz nochmal ein bissl um:
Egal in welchem Modus (P,Av,Tv, M) man sich befindet, die Skala im Sucher (egal ob Belichtungskorrektur, Lichtwaage ) zeigt einem immer die Meinung der Kamera bezüglich der Belichtung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

habe auch eine Frage zur korrekten Belichtung.

Ich war immer der Meinung, wenn ich im manuellen Modus die Verschlusszeit und die Blende selbst wähle die Kamera über Auto-Iso die Belichtung regelt. Bei mir ist es jedoch der Fall, dass der Iso-Wert den die Kammera wählt meist bei Iso 200 oder Iso 400 liegt, für eine korrekte Belichtung jedoch Iso 800 nötig wäre. Liegt das an der 450D oder verhält sich eine 50D genauso. Manuell ISO 800 möchte ich auch nicht immer eingestellt haben, da dies nicht immer benötigt wird und die Bilder dann teilweise überbelichtet werden.

Im Av Modus hatte ich bei einer Geburtstagsfeier das selbe Problem. Benutzt habe ich das Sigma 30/1,4. Blende 1,4, Iso Auto, in der Meinung, die Kamera wird den Rest schon regeln. Letztendlich lag die Verschlusseit bei durchschnittlich 1/30 Sek. Iso zwischen 200 und 400. Bewegungsunschärfe war die Folge und eineige Bilder waren für die Tonne.

Vielleich kann mir ja jemand weiterhelfen. Danke im voraus
 
Die 50D stellt die Belichtungszeit im Rahmen der Möglichkeiten in Av bei Auto-ISO gut verwackelungsfrei ein. Mit der EOS 450D habe ich keine Erfahrung.
 
Morgen,

habe auch eine Frage zur korrekten Belichtung.

Ich war immer der Meinung, wenn ich im manuellen Modus die Verschlusszeit und die Blende selbst wähle die Kamera über Auto-Iso die Belichtung regelt.

Bei der 450D ist Auto-Iso im M Modus immer Iso 400.

IMO macht alles andere auch keinen Sinn.
Sonst könnte man im M Modus kaum über bzw. unterbelichten.
 
Zu diesem Zeitpunkt zeigt die Lichtwaage natürlich +2/3 an.

Ja, weil das dann die Anzeige ist, wie man die Belichtungskorrektur eingestellt hat. Der Wert ändert sich aber nicht, solange man nicht explizit die Belichtungskorrektur ändert.

Das ist dann keine Lichtwaage mehr, nur noch eine Statusanzeige, auf was man die Korrektur eingestellt hat.

Klar, man kann es natürlich weiterhin als Lichtwaage bezeichnen... :)
 
Bei der 450D ist Auto-Iso im M Modus immer Iso 400.

IMO macht alles andere auch keinen Sinn.
Sonst könnte man im M Modus kaum über bzw. unterbelichten.
Na sicher würde das Sinn ergeben, und geht bei der 5D2 auch bei LiveView (wegen der Änderung für den Filmmodus). Wäre sogar der sinnvollste Modus; Blende und Zeit (die die Bildwirkung verändern) stellt man ein, die Kamera regelt dazu ISO wie eine Videokamera mit Auto Gain.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten