• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: höhere Belichtungszeiten einstellen

CptRick

Themenersteller
Hiho,

ich wollte gleich mal ein bischen mit lightwriting experimentieren.
Nun kann ich aber beim besten Willen keine Möglichkeit finden die Belichtungszeit über 30 sek zu stetzen. Danach kommt dann nur noch BULB.

Ich habe zwar Bilder aus der Astrofotographie gesehen mit 10minuten belichtungszeit aber nirgendwo wie man das einstellt.
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

Naja Bulb hat ja den Vorteil das du den Verschluss selbst wieder zumachen kannst wies dir gefällt.
Also Bulb Auslösen 10min. warten und wieder Auslösen und schon hast du eine Belichtungszeit von 10min.
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

Das Problem ist, dass man dann den Auslöser gedrückt halten muss und der erst wieder schließt wenn man loslässt.
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

Das kann man nicht direkt "einstellen" - Kamera auf "Bulb" und Auslöser festhalten bzw. Fernauslöser anschließen und diesen drücken und verriegeln. Nach der gewünschten Belichtungszeit Auslöser loslassen/Fernauslöser entriegeln und fertig is.

Die so erreichte Belichtungszeit wird von der Kamera "mitgestoppt" und auch in die Exifs eingetragen.

Das Problem ist, dass man dann den Auslöser gedrückt halten muss und der erst wieder schließt wenn man loslässt.

Es geht aber nunmal nicht anders......
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

Naja Bulb hat ja den Vorteil das du den Verschluss selbst wieder zumachen kannst wies dir gefällt.
Also Bulb Auslösen 10min. warten und wieder Auslösen und schon hast du eine Belichtungszeit von 10min.

man muss aber afaik dann 10 minuten den Auslöser festhalten, oder?

ich hätte jetzt nen Kabel-Auslöser benutzt und den dann einfach festgeklemmt...

Vor einiger Zeit habe ich aber auch schon von einer anderen Möglichkeit gelesen, da wurden dann mehrere Bilder mit kürzerer Belichtungszeit gemacht und nachher im Bildbearbeitungsprogramm zusammengefügt.
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

Stimmt sorry hat ich ganz übersehen.
Bei solchen Verschlusszeiten benutze ich immer einen Fernauslöser da gibts das Problem nicht.
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

Dann muss ich es wohl über die EOS Utility machen ... finde ich aber sehr traurig dass Canon da keine andere Möglichkeit bereitstellt, gerade wenn bedenkt dass das festhalten zu Verwackellungen führt.
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

Na, die allermeisten mir bekannten (Kabel-) Fernauslöser haben eine Verriegelungsmöglichkeit und kosten alle nicht Welt - würde ich einer Lösung mit Laptop+EOS Utility allemal vorziehen.

Bzgl. Verwackeln: für derartiges ist ein Stativ ohnehin Pflicht - ob festhalten oder nicht.
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

Guck mal bei ebay nach den Jenis-Batteriegriffen. Habe auch so einen für meine 30D. Da lassen sich Belichtungszeiten von 1s bis sonstwohin (12h? 99h? keine Ahnung ;) ) einstellen.
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

Bzgl. Verwackeln: für derartiges ist ein Stativ ohnehin Pflicht - ob festhalten oder nicht.

Aber wenn ich den Auslöser die ganze Zeit über festhalten muss wird sich auch das Stativ einw enig bewegen ... zumindest mein Mittelklasse Stativ macht das nicht mit.
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

Dann muss ich es wohl über die EOS Utility machen ... finde ich aber sehr traurig dass Canon da keine andere Möglichkeit bereitstellt, gerade wenn bedenkt dass das festhalten zu Verwackellungen führt.

Dafür gibt's Fernauslöser zu kaufen - gehört in jede Fotoausrüstung sowas - und das ist im übrigen nicht nur bei canon so, sondern bei allen anderen Herstellern auch (zumindest bei allen Kameras, die ich bisher in Händen hielt) - Ohne PC-Anschluß bzw. Sonderzubehör wie externe Timer o.ä. geht da nix über 30s, das ist normal.
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

Dann muss ich am Mo wohl mal wieder losziehen und nach einem Fernauslöser Ausschauh halten ... der Batteriegriff ist zwar einsame Spitze und der wird früher oder später auch kommen, aber momentan würde der ein ganz großes Loch in mein Konto reißen :D Akkus müßten dann ja auch noch dazu.

Vielen Dank für die schnellen Antworten:top:
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

Und der Kabelauslöser muss definitiv nicht festgehalten werden, die lassen sich alle feststellen!
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

du musst mal gucken ob du irgendwo ne programmierbare fernbedienung hast

bei einer von aldi also tevion/medion kannst du diese mit dem code 580 auf die kamera einstellen....wenn du dann im bulb modus auslöst mit der fernbedienung läuft die belichtung weiter
klappt mit meiner ganz wunderbar :top:
weiß nich ob das auch mit anderen fernbedienungen klappt....eifnach mal probieren ;)
 
AW: 450D Höhere Belichtungszeiten einstellen

Habe zu diesem Thema auch mal eine Frage :)

Meine Tevion Universalbedienung funktioniert mit meiner 450D ganz gut,
nur ist die mir etwas zu groß und unhandlich.
Da ich im Sommer per Rucksack durch Namibia fahre ist mir jedes Gramm
an Gewichtsersparnis recht.
In Ebay gibts ja bereits zwischen 10 und 15 Euro extrem kleine und
flache IR-Fernbedienungen.
Ich will aber dort unbedingt mal die Bulb funktion am Sternenhimmel
ausprobieren (habe ich noch nicht gemacht, habe da aber schon ganz
tolle Fotos gesehen).

Nun die eigentliche Frage.... :p
Kann ich mit so ner kleinen IR-Fernbedienung auch die Bulb Funkion nutzen
(d.h. 1 x klicken Auslösen, ein weiteres klicken zum schließen) oder geht das
nur mit einer Fernbedienung mit Kabel bei der man den Auslöserknopf
festklemmen kann ?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten