Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wollte erst auf eine Nikon D300 sparen - aber mir ist das irgendwie too much für 2% bessere Bilder.
Also ich werde sie mir ca. 2 Wochen nach Markteinführung kaufen wenn der Preis von 849 auf 799 geplumpst ist.
Ist wie immer, vor Markteinführung billig, um Bestellungen zu sammeln und Werbung zu machen. Mit Markteinführung wirds wieder teurer. Und dann sinkt langsam der Preis.Der Preis ist doch schon jetzt bei 719€ für das KIT und 649€ bei T-Online angekommen.
Ich frage mich wie tief der Preis bis Markteinführung noch sinken wird.
Hab heute beim googlen gesehen, daß die Cam am 7.3. erscheinen soll. (war auf einer Händlerseite geschrieben)... kommt die Veröffentlichung der 450D.... "Verfügbar ab März". Das ist ja nicht sehr genau....
Der Preis ist doch schon jetzt bei 719€ für das KIT und 649€ bei T-Online angekommen.
Ich frage mich wie tief der Preis bis Markteinführung noch sinken wird.
Hat jemand erfahrungen mit dem T-Shop und Kamera käufen?
Bei welchem online Shop lohnt es sich die Kamera vorzubestellen?
Dir ist aber schon bewußt, dass noch niemand in diesem Thread die 450D hat und deswegen nichts genaues darüber sagen kann...Da ich mir im März eigentlich die 40D kaufen wollte war ich sehr angetan davon das Canon nun mit der 450D eine neue Kamera auf den Markt bringt die quasi perfekt als Einstiegsmodell geeignet ist - Ich freue mich auf den Release und habe mich dank diesem Thread jetzt für die 450D entschieden! Obwohl die 40D wohl wesentlich besser in der Hand liegt und optisch noch ein bisschen mehr aussagt aber man muss sich ja leider entscheiden... gruss fuddel
...und auch mit dem Sucher einer 400D zufrieden ist (die 450D wird den gleichen haben) ...
Mit der Ausnahme dreier Fragen weiß man jetzt schon ALLES über die 450D.
[…]
Fazit: wenn ich noch keine DSLR hätte und Canon prinzipiell in Frage kommt, und das Budget "Normalverbraucher-Dimensionen" hat, gibt es keinen Grund, die 450D nicht schon jetzt ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Ich würde mir keine 400D mehr kaufen, ausser ich ich fahre morgen in den Urlaub oder soll am WE Tante Hannis goldene Hochzeit fotografieren und bekomme die 400D zum Spottpreis. Wenn man die 6.5 Bilder pro Sekunde und das grössere, etwas "robustere" 40D Gehäuse nicht braucht, und auch mit dem Sucher einer 400D zufrieden ist (die 450D wird den gleichen haben) gibt es auch keinen Grund, eine 40D um 30% mehr Geld zu kaufen.
Mit dieser Einschätzung sind schon einige auf die Nase gefallen. Der Ansatz, dass neue Modelle in allen Features immer gleich oder besser als das Vorgängermodell sind, trifft in der Praxis nur in den seltensten Fällen zu.
Dieser erwartet nämlich vom ersten Bild an eine perfekt funtionierende Kamera, richtig. Die 1D Mark III ist aber auch ein halbes bis dreiviertel Jahr nach Vorstellung/Kauf immer noch nicht ordentlich gefixt (wie es die Ankündigungen eines weiteren HW-/SW-Fixes deutlich machen. Also immer noch 4000eur für einen Briefbeschwerer.Oder z.B die 1D III ist eine deutlich bessere Kamera als das Vorgängermodell 1D II/N. Auch wenn das jemand, der auch bei 10 fps, 40 Grad im Schatten und bei rasant bewegten Motiven gerne einen perfekt funktionierenden AF hätte, gerade 4000 Euro auf den Tisch gelegt hat und das Gerät beruflich braucht, naturgemäss anders sieht!
Dann ist dein Informationskenntnisstand aber nicht breit gefächert. Im dforum gibt es immer noch einige, bei denen es beileibe nicht so funktioniert wie es sollte.Mittlerweile [und natürlich: leider erst jetzt!] ist die 1D III aber nach meinem Informationsstand auch in Punkto AF-Perfromance zumindest auf dem Niveau des Vorgängermodells - sie fokussiert jetzt in etwa gleich gut, das aber bei 30% schnellerer Bildfolge.![]()
Es gibt etliche die heute noch fluchen eine Mark II N verkauft und eine Mark III gekauft zu haben.Ich habe jedenfalls noch von niemand gehört, dass er sich heute vor die Wahl gestellt für die 1D IIN statt für die 1D II entscheiden würde. ;-)
Ob etwas schlechter oder besser ist, ist ja extrem subjektiv.Es mag sein, dass die Unterschiede nicht groß genug sind, um einen (sofortigen, raschen, baldigen ...) Wechsel vom Vorgängermodell auf das neue Gerät zu rechtfertigen - aber das neue gerät war noch nie in der Geschichte der DSLRs schlechter als das vorangegangene in der vergleichbaren Preis-/Leistungs-/"Gewichtsklasse".![]()
Du hast also ganz rational "die meisten" gefragt und kannst daher eine Aussage darüber treffen?Und darüber hinaus ist der Unterschied wzwischen 450D und 40D (wieder) derart klein geworden, dass die Zielgruppe "DSLR-Einsteieger" und auch "Umsteiger" von z.B. 350D sich zum überwiegenden für die 450D entscheiden werden. Weil es rational auch für die meisten die beste Entscheidung ist.![]()
Im Gegenteil, bei elektronischen Geräten im allgemeinen und bei DSLRs im speziellen hat es - seit der ersten DSLR bis jetzt - IMMER gegolten.
Dem tun auch gelegentliche Serienfehler keinen Abbruch.
Das "zu dunkel"-thema an der 400D wurde schon ausreichend behandelt. 99% user error bzw. falsche Vorstellungen/mangelnde Erfahrung, und einige Kamera-Exemplare, bei denen offenbar irgendetwas nicht richtig justiert war.
Oder z.B die 1D III ist eine deutlich bessere Kamera als das Vorgängermodell 1D II/N. Auch wenn das jemand, der auch bei 10 fps, 40 Grad im Schatten und bei rasant bewegten Motiven gerne einen perfekt funktionierenden AF hätte, gerade 4000 Euro auf den Tisch gelegt hat und das Gerät beruflich braucht, naturgemäss anders sieht! Mittlerweile [und natürlich: leider erst jetzt!] ist die 1D III aber nach meinem Informationsstand auch in Punkto AF-Perfromance zumindest auf dem Niveau des Vorgängermodells - sie fokussiert jetzt in etwa gleich gut, das aber bei 30% schnellerer Bildfolge.![]()
Ich habe jedenfalls noch von niemand gehört, dass er sich heute vor die Wahl gestellt für die 1D IIN statt für die 1D II entscheiden würde. ;-)
Detto für die Wahl zwischen 75-300 IS und 70-300 IS, 350D vs. 400D, 30D vs. 40D.
Es mag sein, dass die Unterschiede nicht groß genug sind, um einen (sofortigen, raschen, baldigen ...) Wechsel vom Vorgängermodell auf das neue Gerät zu rechtfertigen - aber das neue gerät war noch nie in der Geschichte der DSLRs schlechter als das vorangegangene in der vergleichbaren Preis-/Leistungs-/"Gewichtsklasse".
Deshalb wird auch sofort ab Verfügbarkeit der 450D das Vorgängermodell nur noch zu massiv gesenktem preis unters Volk zu bringen sein. Auch wenn die 400D eine exzellente Kamera ist.
Und darüber hinaus ist der Unterschied wzwischen 450D und 40D (wieder) derart klein geworden, dass die Zielgruppe "DSLR-Einsteieger" und auch "Umsteiger" von z.B. 350D sich zum überwiegenden für die 450D entscheiden werden. Weil es rational auch für die meisten die beste Entscheidung ist.![]()
Dir ist aber schon bewußt, dass noch niemand in diesem Thread die 450D hat und deswegen nichts genaues darüber sagen kann...
Mit der Ausnahme dreier Fragen weiß man jetzt schon ALLES über die 450D.
Fazit: wenn ich noch keine DSLR hätte und Canon prinzipiell in Frage kommt, und das Budget "Normalverbraucher-Dimensionen" hat, gibt es keinen Grund, die 450D nicht schon jetzt ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Ich würde mir keine 400D mehr kaufen, ausser ich ich fahre morgen in den Urlaub oder soll am WE Tante Hannis goldene Hochzeit fotografieren und bekomme die 400D zum Spottpreis. Wenn man die 6.5 Bilder pro Sekunde und das grössere, etwas "robustere" 40D Gehäuse nicht braucht, und auch mit dem Sucher einer 400D zufrieden ist (die 450D wird den gleichen haben) gibt es auch keinen Grund, eine 40D um 30% mehr Geld zu kaufen.