Hallo Jens, im Großen und ganzen hast du Recht. Von mir noch einige Anmerkungen dazu:
Heute gibt es mit der 450D ein Kamera, die hervorragende technische Werte besitzt und die alles hat, wovon vor ein paar Jahren nur Profis geträumt haben. Wie kann man sowas als Spielzeugkamera einstufen?
Weil das DSLR-Forum ein sehr sehr technikorientiertes Forum ist. Schau dir mal andere Foren an, da wird um diese und andere Kameras nicht so ein Hype gemacht. In einem so technisch ausgerichtetem Forum ist es normal, dass High-Tech zählt! Betrachte doch mal die Threads: "Wann kommt der Nachfolger zur ..." "Was wird der Nachfolger der xx alles können" Da siehst du doch, dass das aktuelle schon nicht mehr zu "gebrauchen" ist.
Und ich darf Canon zitieren: "Welcome on the playground" Schließlich suggeriert uns die Werbung, dass alles ganz einfach ist.
Das wird aber nach dem Kauf einer DSLR bei den meisten nicht so bleiben - die meisten werden sich auch mit der Materie beschäftigen, hier ev. Fragen stellen und immer besser werden. Da gibt es nichts negatives dran. Die physikalischen Zusammenhänger der Fotografie sind auch relativ einfach, die Beherrschung derselben ist IMHO nichts worauf man besonders stolz sein müsste.
Die Physikalischen Zusammenhänge sind recht einfach. Es gibt nur ISO, Blende und verschlusszeit.
Die Beherrschung dessesn ist für einige (eigentlich wollte ich viele schreiben, hab es mir aber doch verkniffen) eine größere Aufgabe.
Und mit der Materie beschäftigen? Das glabe ich nicht. Wenn es Neukäufer nicht mal schafffen, rudimentäre Kamerafunktionen im zugehörtigen Handbuch nachzuschlagen, dann haben diese auch kein größeres Interesse daran, sich wirklich mit der Materie zu beschaffen. Jetzt kommen die Aufschreie, ish höre sie schon!!
Aber keine Panik, ich wei, es gibt die "großen Bcher zur xxx" In denen ist dann alles in schöne bunte Bilder verpackt. Aber, versteht es der unbedarfte Benutzer? Ich habe da so meine Zweifel.
Da kann man sich auf einen guten, geschulten Blick schon mehr einbilden. Und meiner Erfahrung nach gibt es auch viele Kompaktcam-User die einen guten Blick haben, sich aber nicht mit den technischen Einzelheiten auseinandersetzen möchten - vielleicht auch weil sie sie schwerer einschätzen als sie eigentlich sind.
Yep, hier stimme ich dir zu. Aber es sind meiner Meinung auch die, die sich wirklich weiterentwicklen - und auch weiteretwickeln werden, denn diese werden sich dann auch mit der DSLR-Technik tatsächlich beschäftigen, wenn sie mal umsteigen.