• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde es immer wieder sehr komisch, wenn solche Sprüche kommen, daß die Einsteigerklasse komplett in die Spielzeugabteilung gehört.

Genau ist doch auch mein Reden....

Ob 1- 2 oder 3stellig - Alle sind im Prinzip gleichwertig und man macht damit hervorragende Aufnahmen, die im direkten Vergleich unter normalen Ausbelichtungen, den selben nicht scheuen müssen.

Das Hobby der Fotografie ist und bleibt ein Spiel - auch wenn es manche nicht hören - respektive lesen wollen - ein Spiel mit Licht und Schatten u.v.m. - und das ist auch gut so..... :D
 
@Mr. Findus,

Siehe Post #673 :top:

Bei einem Hobby kommt es nicht auf das Budget an, sondern auf die innere Einstellung und das Engagement.
Wir alle haben einmal *klein* angefangen - mit dem spielen - wir ALLE!

Nein und nochmals nein.
Kann doch gar nicht sein.
Wenn ich hier im Forum so querlese, dann gibt es hier unheimlich viele gut betuchte Profis, die gleich *gross* anfangen.
Die hatten wahrscheinlich schon im Kinderbett nur die besten Spielsachen.
 
Wenn ich hier im Forum so querlese, dann gibt es hier unheimlich viele gut betuchte Profis, die gleich *gross* anfangen.

Lese ich da bitteren Sarkasmus heraus.....?

Mag sein, dass der eine oder andere direkt mit einer 1er startet, doch was soll´s.....Hat das irgendeine Bedeutung? Ich denke: Nein!

Man muss natürlich auch bedenken, dass in diesem Forum, wie auch in den meisten anderen, alle möglichen sozialen Schichten (Einkommensverhältnisse) vertreten sind und sich dadurch natürlich auch sehr dezidierte Sichtweisen ergeben. Die einen betreiben die Fotografie als reines Hobby und geraten dann an die absoluten Vollprofis die Ihr Geld damit verdienen und die alles unterhalb einer 1er kathegorisch negieren.

Mach Dir nichts daraus, kaufe was Dir gefällt, nach Deinen Vorstellungen und überlese solche Dinge, die Du angesprochen hast, einfach geflissentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lese ich da bitteren Sarkasmus heraus.....?

Mag sein, dass der eine oder andere direkt mit einer 1er startet, doch was soll´s.....Hat das irgendeine Bedeutung? Ich denke: Nein!

Man muss natürlich auch bedenken, dass in diesem Forum, wie auch in den meisten anderen, alle möglichen sozialen Schichten (Einkommensverhältnisse) vertreten sind und sich dadurch natürlich auch sehr dezidierte Sichtweisen ergeben. Die einen betreiben die Fotografie als reines Hobby und geraten dann an die absoluten Vollprofis die Ihr Geld damit verdienen und die alles unterhalb einer 1er kathegorisch negieren.

Mach Dir nichts daraus, kaufe was Dir gefällt, nach Deinen Vorstellungen und überlese solche Dinge, die Du angesprochen hast, einfach geflissentlich.

:top::top:
 
Hört man da Neid heraus?? Locker bleiben ;)

Bin locker. :)
Ich glaube fast die Grosskamerabesitzer haben grössere Probleme, sonst würden sie nicht so über die 'Einsteigerkamaras' herfallen.
Höre ich da etwa die Sorge, dass die Unterschiede zu klein werden und diese sich nicht mehr genug über die 'Spielzeugbesitzer' abheben, die ja tatsächlich nur spielen wollen und keinen Anspruch auf die absolute Perfektion haben? :rolleyes:
 
Höre ich da etwa die Sorge, dass die Unterschiede zu klein werden und diese sich nicht mehr genug über die 'Spielzeugbesitzer' abheben, die ja tatsächlich nur spielen wollen und keinen Anspruch auf die absolute Perfektion haben? :rolleyes:
Sorgen hab ich keine im Fotobereich :D Aber bis eine dreistellige einen 1er AF bekommt, dauert das (leider) noch. Ich hätte nichts einzuwenden gegen eine 1D Mark III zum Preis einer 450D :evil: (Wenn ich nicht eine Woche vorher noch 3,5keur bezahlt hätte...)
 
Wenn ich mir manche Postings hier durchlese, frage ich mich, ob bei einigen der Bezug zur Realität noch vorhanden ist.
Vor ein paar Jahren war für Einsteiger nur die 300D erschwinglich und bei dieser musste man (ohne Hack) erhebliche Einschnitte und Einschränkungen hinnehmen.

Heute gibt es mit der 450D ein Kamera, die hervorragende technische Werte besitzt und die alles hat, wovon vor ein paar Jahren nur Profis geträumt haben. Wie kann man sowas als Spielzeugkamera einstufen?

Weiterhin verstehe ich die ganze Häme gegen die Digiknipsen-Fraktion nicht. Seid ihr alle mit einem Leitfaden für DSLR-Fotografie unter dem Arm auf die Welt gekommen?
Ein Einsteigerkamera heißt deswegen so, weil sie interessierten Personen den Einstieg in das Thema ermöglicht. Hier wird immer so getan, als ob Kompaktkamera-Umsteiger keine DSLR bräuchten, weil sie sich mit Fotografie nicht auskennen. Das wird aber nach dem Kauf einer DSLR bei den meisten nicht so bleiben - die meisten werden sich auch mit der Materie beschäftigen, hier ev. Fragen stellen und immer besser werden. Da gibt es nichts negatives dran. Die physikalischen Zusammenhänger der Fotografie sind auch relativ einfach, die Beherrschung derselben ist IMHO nichts worauf man besonders stolz sein müsste. Da kann man sich auf einen guten, geschulten Blick schon mehr einbilden. Und meiner Erfahrung nach gibt es auch viele Kompaktcam-User die einen guten Blick haben, sich aber nicht mit den technischen Einzelheiten auseinandersetzen möchten - vielleicht auch weil sie sie schwerer einschätzen als sie eigentlich sind.

ich frage mich generell woher dieses erhabene Getue der DSLR-Fotografen kommt. Zu analogen Zeiten ist doch auch jeder mit einer SLR vorm Bierbauch hängend im Urlaub rumgerannt und keinen hat es gestört.
 
Wenn ich mir manche Postings hier durchlese, frage ich mich, ob bei einigen der Bezug zur Realität noch vorhanden ist.
Vor ein paar Jahren war für Einsteiger nur die 300D erschwinglich und bei dieser musste man (ohne Hack) erhebliche Einschnitte und Einschränkungen hinnehmen.

Heute gibt es mit der 450D ein Kamera, die hervorragende technische Werte besitzt und die alles hat, wovon vor ein paar Jahren nur Profis geträumt haben. Wie kann man sowas als Spielzeugkamera einstufen?

Weiterhin verstehe ich die ganze Häme gegen die Digiknipsen-Fraktion nicht. Seid ihr alle mit einem Leitfaden für DSLR-Fotografie unter dem Arm auf die Welt gekommen?
Ein Einsteigerkamera heißt deswegen so, weil sie interessierten Personen den Einstieg in das Thema ermöglicht. Hier wird immer so getan, als ob Kompaktkamera-Umsteiger keine DSLR bräuchten, weil sie sich mit Fotografie nicht auskennen. Das wird aber nach dem Kauf einer DSLR bei den meisten nicht so bleiben - die meisten werden sich auch mit der Materie beschäftigen, hier ev. Fragen stellen und immer besser werden. Da gibt es nichts negatives dran. Die physikalischen Zusammenhänger der Fotografie sind auch relativ einfach, die Beherrschung derselben ist IMHO nichts worauf man besonders stolz sein müsste. Da kann man sich auf einen guten, geschulten Blick schon mehr einbilden. Und meiner Erfahrung nach gibt es auch viele Kompaktcam-User die einen guten Blick haben, sich aber nicht mit den technischen Einzelheiten auseinandersetzen möchten - vielleicht auch weil sie sie schwerer einschätzen als sie eigentlich sind.

ich frage mich generell woher dieses erhabene Getue der DSLR-Fotografen kommt. Zu analogen Zeiten ist doch auch jeder mit einer SLR vorm Bierbauch hängend im Urlaub rumgerannt und keinen hat es gestört.

Meine volle Zustimmung! Danke, Du hast die Formulierung gefunden nach der ich gesucht habe.
 
@Mr Findus

les erst mal richtig was ich geschrieben habe !!!

erstens habe ich es auf "mich" bezogen und zweitens
ist die 350... nun mal eben keine 2 stellige, von der Handhabung und
Verarbeitung ein Spielzeug ! ......
Jeder muss selber wissen, was er von seiner Cam erwartet, wenns geldtechnisch nicht fürs bessere reicht, entweder sparen, warten oder sich
eben mit den "geht auch" zufrieden geben.


so seh ich das auch!
 
Wenn ich mir manche Postings hier durchlese, frage ich mich, ob bei einigen der Bezug zur Realität noch vorhanden ist.
Vor ein paar Jahren war für Einsteiger nur die 300D erschwinglich und bei dieser musste man (ohne Hack) erhebliche Einschnitte und Einschränkungen hinnehmen.

Heute gibt es mit der 450D ein Kamera, die hervorragende technische Werte besitzt und die alles hat, wovon vor ein paar Jahren nur Profis geträumt haben. Wie kann man sowas als Spielzeugkamera einstufen?

Weiterhin verstehe ich die ganze Häme gegen die Digiknipsen-Fraktion nicht. Seid ihr alle mit einem Leitfaden für DSLR-Fotografie unter dem Arm auf die Welt gekommen?
Ein Einsteigerkamera heißt deswegen so, weil sie interessierten Personen den Einstieg in das Thema ermöglicht. Hier wird immer so getan, als ob Kompaktkamera-Umsteiger keine DSLR bräuchten, weil sie sich mit Fotografie nicht auskennen. Das wird aber nach dem Kauf einer DSLR bei den meisten nicht so bleiben - die meisten werden sich auch mit der Materie beschäftigen, hier ev. Fragen stellen und immer besser werden. Da gibt es nichts negatives dran. Die physikalischen Zusammenhänger der Fotografie sind auch relativ einfach, die Beherrschung derselben ist IMHO nichts worauf man besonders stolz sein müsste. Da kann man sich auf einen guten, geschulten Blick schon mehr einbilden. Und meiner Erfahrung nach gibt es auch viele Kompaktcam-User die einen guten Blick haben, sich aber nicht mit den technischen Einzelheiten auseinandersetzen möchten - vielleicht auch weil sie sie schwerer einschätzen als sie eigentlich sind.

ich frage mich generell woher dieses erhabene Getue der DSLR-Fotografen kommt. Zu analogen Zeiten ist doch auch jeder mit einer SLR vorm Bierbauch hängend im Urlaub rumgerannt und keinen hat es gestört.


und deshalb hast du dich für die 40d entschieden. sehe ich doch richtig - oder?
Nicht dass die 400D oder die 450D minderwertig oder technisch schlecht ausgestattet sind -das Handling ist und bleibt trotzdem"Spielzeug" -da istdie 300D noch haptisch besser in der Hand gelegen. Aber das ist schließlich rein objektiv. Ich selbst hatte eine 400D und war trotz Batteriegriffs nicht ganz glücklich damit. Soll aber jeder selbst entscheiden. Tolle Bilder kann man mit fast jeder Camera machen - oder auch nicht.
 
Hallo Jens, im Großen und ganzen hast du Recht. Von mir noch einige Anmerkungen dazu:

Heute gibt es mit der 450D ein Kamera, die hervorragende technische Werte besitzt und die alles hat, wovon vor ein paar Jahren nur Profis geträumt haben. Wie kann man sowas als Spielzeugkamera einstufen?

Weil das DSLR-Forum ein sehr sehr technikorientiertes Forum ist. Schau dir mal andere Foren an, da wird um diese und andere Kameras nicht so ein Hype gemacht. In einem so technisch ausgerichtetem Forum ist es normal, dass High-Tech zählt! Betrachte doch mal die Threads: "Wann kommt der Nachfolger zur ..." "Was wird der Nachfolger der xx alles können" Da siehst du doch, dass das aktuelle schon nicht mehr zu "gebrauchen" ist.
Und ich darf Canon zitieren: "Welcome on the playground" Schließlich suggeriert uns die Werbung, dass alles ganz einfach ist.


Das wird aber nach dem Kauf einer DSLR bei den meisten nicht so bleiben - die meisten werden sich auch mit der Materie beschäftigen, hier ev. Fragen stellen und immer besser werden. Da gibt es nichts negatives dran. Die physikalischen Zusammenhänger der Fotografie sind auch relativ einfach, die Beherrschung derselben ist IMHO nichts worauf man besonders stolz sein müsste.

Die Physikalischen Zusammenhänge sind recht einfach. Es gibt nur ISO, Blende und verschlusszeit.
Die Beherrschung dessesn ist für einige (eigentlich wollte ich viele schreiben, hab es mir aber doch verkniffen) eine größere Aufgabe.
Und mit der Materie beschäftigen? Das glabe ich nicht. Wenn es Neukäufer nicht mal schafffen, rudimentäre Kamerafunktionen im zugehörtigen Handbuch nachzuschlagen, dann haben diese auch kein größeres Interesse daran, sich wirklich mit der Materie zu beschaffen. Jetzt kommen die Aufschreie, ish höre sie schon!!

Aber keine Panik, ich wei, es gibt die "großen Bcher zur xxx" In denen ist dann alles in schöne bunte Bilder verpackt. Aber, versteht es der unbedarfte Benutzer? Ich habe da so meine Zweifel.

Da kann man sich auf einen guten, geschulten Blick schon mehr einbilden. Und meiner Erfahrung nach gibt es auch viele Kompaktcam-User die einen guten Blick haben, sich aber nicht mit den technischen Einzelheiten auseinandersetzen möchten - vielleicht auch weil sie sie schwerer einschätzen als sie eigentlich sind.

Yep, hier stimme ich dir zu. Aber es sind meiner Meinung auch die, die sich wirklich weiterentwicklen - und auch weiteretwickeln werden, denn diese werden sich dann auch mit der DSLR-Technik tatsächlich beschäftigen, wenn sie mal umsteigen.
 
Ich find dieses Platzhirschgehabe einiger weniger hier unsäglich...
Dies verleidet sicher einigen die Teilnahme am Forum, weil man ds Gefühl hat man wird sowieso gleich runtergebuttert, nur weil man eine "Einsteigercam" hat, oder vielleicht eine Frage stellt die 1000 Seiten vorher bereits beantwortet wurde.

Ich kenn Leute, die machen mit ner 50€ Digiknipse von eBay bessre Bilder als so manche mit ner "1er" für gut den 150 fachen Preis...

Und ja, bei mir war auch da Budget ausschlaggebend für meine 400d, aber ich muss sagen, bis jetzt bin ich absolut zufrieden mit den Bildern. Hatte inzwischen auch mal ne 40d für nen Tag, und muss sagen mir persönlich wäre sie nicht das doppelte von der 400d wert gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten