• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D: Hier ist das neue Teil!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Tja, sowas schreibt nur jemand, der noch nie mit LV auf dem Stativ gearbeitet hat. Ich gehöre zu den Bekehrten. Nur den Kontrast-AF finde ich überflüssig, wenn er auch so lahm ist wie laut Testberichten an der Nikon D300. Das ist einer DSLR nicht würdig.

LiveView macht beim MP-E Lupenobjektiv so furchtbar viel Sinn. Jetzt brauche ich mich endlich nicht mehr am Boden zu verrenken...

Das ist jetzt sicher untergegangen. Könnte mal jemand den Kontrast-AF genauer erklären?

Habt Ihr euch mal den Auto Lighting Optimizer angeschaut?

Da kann man jetzt bestimmt das Umgebungslicht der Belichtungszeit anpassen. Also nicht mehr 1/250 sondern 800 lux. :lol:
 

Sorry, habe mich verlesen. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens - bin da etwas neidisch auf die D80.;)

that enables features such as direct control of Speedlite flash units from the camera LCD.
 
Hallo,

Mir persönlich sind die m.E. wesentlich bessere Bedienung, die 9 Kreuzsensoren, der bessere Sucher, die höhere Bildrate und nicht zuletzt die Haptik (bezogen auf die Größe) den Aufpreis allemal wert und ich finde ihn auch angemessen.

Erscheinungsdatum der 450 ist März :lol:


Wäre doch auch mal ein Ansatz, wenn man die übliche Logik mal umkehren würde und zwar:

Markteinführung abwarten - Kamera mal ausprobieren - meckern :evil:

Grüße Werner
 
LiveView macht beim MP-E Lupenobjektiv so furchtbar viel Sinn. Jetzt brauche ich mich endlich nicht mehr am Boden zu verrenken...

Das ist jetzt sicher untergegangen. Könnte mal jemand den Kontrast-AF genauer erklären?



Da kann man jetzt bestimmt das Umgebungslicht der Belichtungszeit anpassen. Also nicht mehr 1/250 sondern 800 lux. :lol:

Einfache Erklärung: Die Kamera wertet einen Bildbereich auf dem Bildsensor aus. Scharfgestellt ist, wenn in diesem Bereich die höchsten Helligkeitsunterschiede gemessen werden (unschärfer = "verwaschen" = weniger Kontrast).

Ist bei Kompakten ohnehin üblich. Und ist relativ langsam.


Gruß
ewm
 
Wenn ich die Bilder bei dpreview richtig interpretiert habe, ist die 450D dodch sogar ein wenig größer als der Vorgänger. Da hätte doch ein wenig mehr Platz vorhanden sein müssen oder nicht? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Leiterplatine innendrin größer geworden ist.

Die Mikroelektronik ist eben nicht kleinzukriegen. :D

Gruß Josh
 
Die Einschätzung der Evolution kann ich nicht im geringsten nachvollziehen:

-12MP
-LiveView
-Kontrast-AF
-Spotmessung
-ISO im Sucher

Das sind signifikante Veränderungen zum Vorgänger. Die 30D hingegen hatte fast nur Firmware-Anpassungen.
Wie müsste den eine Kamera aussehen, die einen "vollen" Hunderter-Sprung verdient hätte?



Ich beziehe das natürlich rein auf die technischen Merkmale, die man der 450D spendiert hat. Wie gut diese funktionieren, muß sich natürlich noch rausstellen.

Gruß,
Jens

Hier sind es doch auch fast nur Firmware-Anpassungen oder marginale Änderungen der Hardware, abgesehen vom LV. Gerade der Kontrast-AF ist definitiv nur eine Software-Eigenschaft.
Da sehe ich rein subjektiv die Verbesserungen 20D --> 30D auf ähnlichem Niveau: Spotmessung, größeres Display, veränderter Verschluß und noch ein paar Softwaresachen.
Ein kompletter 100er-Sprung ist m.E. überhaupt nicht mehr angebracht bei den aktuellen Evolutionen. M.E. waren die letzten großen Sprünge 10D --> 20D und 300D --> 400D. Und ich hätte so benannt: 300D --> 400D --> 410D bzw. 10D --> 20D --> 21D --> 25D.
 
Interessant. Zum Glück gibts die kleinen Canons beim MM nicht im Schaufensterregal sondern auf der Auslage zum rumprobieren.

Würd mich interessieren wie nah die 450D der 40D beim Preis nach einem Jahr kommt.
 
Aloha hab den fred mal überflogen für ne Einsteiger cam finde ich sie super.
Nein ich liebe meine 40D und Neid oder Minderwertigkeitskomplexe hab ich auch nicht . Allein das Händling der 40D ist nach meiner Meinung den Aufpreis wert . Und ich wünsche jedem der sich ne 450D kauf viel spass beim fotografieren weil das meiner meinung nach die hauptsache ist.
e020.gif
wie im Kindergarten hier
Find ich auch. Allein schon wenn man große Hände oder lange, schwere Objektive hat, sind die Dreistelligen eine Qual und eine "massigere" ergonomischere 40D ein Segen. Ich persönlich finde auch das Arbeiten mit einer DSLR ohne Top-Display (LCD) als umständlich und konfigurierbare Favorite-Menüs und C1-C3 Presets sind genial und eine extreme Hilfe im Alltag.

Auch die 10 MP sind ein guter Kompromiss aus genug MP zu haben, aber eben auch die Per-pixel-size nicht zu klein bzw. die Per-pixel-sharpness nicht schlechter werden zu lassen und vor allem den Workflow mit RAW-Dateien nicht unnötig aufzublasen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten