Wenn man mal eine Film-SLR in der Hand hatte kommt einem der Sucher der 40d genauso unnatürlich klein vor. Eigentlich jeder Crop-Kamera-Sucher.![]()
Also zwischen 33V und 40D kann ich keinen Unterschied feststellen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man mal eine Film-SLR in der Hand hatte kommt einem der Sucher der 40d genauso unnatürlich klein vor. Eigentlich jeder Crop-Kamera-Sucher.![]()
hallo zusammen,
mal eine ganz andere fragelohnt sich die 450D für neu anfänger wie mich?
ich bin noch absolut neu in der welt des fotografen und möchte mir gerne diese kamera zulegen. ich mach mich schon seit tagen hier schlau und lese fleißig die beiträge. ich muss zugeben einige oder sagen wir fast alle begriffe sind ziemlich neu für mich. aber ich will fleißig lernen und habe mich nun für diese kamera entschieden. ich reise sehr gerne und bin viel in der welt unterwegs und möchte natürlich auch schöne bilder von der landschaft mit nach hause bringen. ich weiß dafür benötige ich gewisse objektive...auch da bin ich fleißig am schauen und lernen. die kamera wird momentan bei saturn und media markt für ca. 800,- gehandelt mit dem EF-S 18-55 IS objektiv
was meint ihr bin ich da mit der 450D gut beraten als anfänger....
gruß
sascha
95% eines 1.6er Crops und 95% vom Vollformat sind schon ein deutlicher Unterschied.Also zwischen 33V und 40D kann ich keinen Unterschied feststellenHaben beide einen 95% Sucher.
ok vielen dank für die info....
ja was den preis betrifft hast du recht da fahre ich momentan mit der 400er schon um einiges günstiger weg. wie gesagt ich bin ja noch anfänger...
95% eines 1.6er Crops und 95% vom Vollformat sind schon ein deutlicher Unterschied.
ich würde dich vom kauf einer eos 400d abraten. ich hatte auch mal eine eos 400d, habe die dann relativ flott verkauft, und besitze seitdem eine canon g9, weil keine dslr cam meine anforderungen wirklich erfüllte.
canon hat mit der eos 450d alles in die einsteiger dslr cam integriert, was man so wirklich und auch unbedingt als anfänger braucht, die 2 wichtigsten punkte davon:
- bildstabilisator im kit lens
- live view
....
ich spare auf die 450d, und sobald eine im laden in der nähe ist, schlag ich zu.
...
Ich dachte auch man benötigt unbedingt Liveview, aber nach ein paar Test habe ich festgestellt, daß ich ohne genauso gut auskomme. Ok, es hätte auch anders laufen können.ich würde dich vom kauf einer eos 400d abraten. ich hatte auch mal eine eos 400d, habe die dann relativ flott verkauft, und besitze seitdem eine canon g9, weil keine dslr cam meine anforderungen wirklich erfüllte.
canon hat mit der eos 450d alles in die einsteiger dslr cam integriert, was man so wirklich und auch unbedingt als anfänger braucht, die 2 wichtigsten punkte davon:
- bildstabilisator im kit lens
- live view
....
ich würde dich vom kauf einer eos 400d abraten. ich hatte auch mal eine eos 400d, habe die dann relativ flott verkauft, und besitze seitdem eine canon g9, weil keine dslr cam meine anforderungen wirklich erfüllte.
canon hat mit der eos 450d alles in die einsteiger dslr cam integriert, was man so wirklich und auch unbedingt als anfänger braucht, die 2 wichtigsten punkte davon:
- bildstabilisator im kit lens
- live view
viele sind der meinung die eos 400d ist billiger. aber ich finde das überhaupt nicht. die 400d ist billiger, hat aber auch weit weniger funktionen. stell dir mal vor, du kaufst die 400d und dann bist du enttäuscht von der kamera, dann versuchts du deine gebrauchte zu verkaufen, aber verkaufen kannst so eine alte gebrauchte kamera nur mit erheblichem wertverlust, und genau an dieser stelle wird dir der höchste schaden entstehen. denn nach dem verkauf wirst du ja eventuell die 450d zulegen wollen, und das kann dan wirklich teuer werden.
besser noch mal 200 euro sparen und gleich die 450d mit kit linse und bildstabilisator kaufen.
bei interesse kannst du ja mal die unterschiede bzw vor und nachteile 450d und 400d von meiner homepage lesen. ich habe dir einfach das erzähl wie es mir ergangen ist, die 400d war meine erste dslr cam, und das war nix. ich spare auf die 450d, und sobald eine im laden in der nähe ist, schlag ich zu.
noch ein tip: rede mal mit einem verkäufer im mediamarkt, mir hat man erzählt ich kann die 450d kaufen und 14 tage testen, wenn ich nicht zufrieden bin, dann gebe ich die zurück und kriege mein geld wieder. so könntest du die kamera ja auch ausgiebig testen und hättest weniger finanzielles risiko.
ich würde dich vom kauf einer eos 400d abraten. ich hatte auch mal eine eos 400d, habe die dann relativ flott verkauft, und besitze seitdem eine canon g9, weil keine dslr cam meine anforderungen wirklich erfüllte.
canon hat mit der eos 450d alles in die einsteiger dslr cam integriert, was man so wirklich und auch unbedingt als anfänger braucht, die 2 wichtigsten punkte davon:
- bildstabilisator im kit lens
- live view
viele sind der meinung die eos 400d ist billiger. aber ich finde das überhaupt nicht. die 400d ist billiger, hat aber auch weit weniger funktionen. stell dir mal vor, du kaufst die 400d und dann bist du enttäuscht von der kamera, dann versuchts du deine gebrauchte zu verkaufen, aber verkaufen kannst so eine alte gebrauchte kamera nur mit erheblichem wertverlust, und genau an dieser stelle wird dir der höchste schaden entstehen. denn nach dem verkauf wirst du ja eventuell die 450d zulegen wollen, und das kann dan wirklich teuer werden.
besser noch mal 200 euro sparen und gleich die 450d mit kit linse und bildstabilisator kaufen.
bei interesse kannst du ja mal die unterschiede bzw vor und nachteile 450d und 400d von meiner homepage lesen. ich habe dir einfach das erzähl wie es mir ergangen ist, die 400d war meine erste dslr cam, und das war nix. ich spare auf die 450d, und sobald eine im laden in der nähe ist, schlag ich zu.
noch ein tip: rede mal mit einem verkäufer im mediamarkt, mir hat man erzählt ich kann die 450d kaufen und 14 tage testen, wenn ich nicht zufrieden bin, dann gebe ich die zurück und kriege mein geld wieder. so könntest du die kamera ja auch ausgiebig testen und hättest weniger finanzielles risiko.
Ein klares Statement, das ich voll unterschreibe!Wenn du mit der 400D nicht klargekommen bist, wird das mit der 450D nicht anders sein![]()
Wenn man sich einmal an den Sucher von grundauf gewöhnt hat, dann schaut man auch durch und kennt es (bis auf die berechtigten Ausnahmen) auch gar nicht anders.
Man muss nicht mal von grundauf daran gewöhnt sein. Ich finde das Fotografieren mit einer SLR, also über den optischen Sucher, geht einem extrem schnell in Fleisch und Blut über. Wenn man anschließend wieder eine Kompaktkamera in der Hand hat kommt einem alles erstmal ziemlich umständlich vor, zumindest geht es mir so.Wenn man sich einmal an den Sucher von grundauf gewöhnt hat, dann schaut man auch durch und kennt es (bis auf die berechtigten Ausnahmen) auch gar nicht anders.