• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D – Bilder bitte!

Hier noch 2 Jpgs.
Beide bei ISO1600. 30d und 450d.
Bitte nicht meinen Traffic sprengen, hab nur 50gb. :ugly:

In der 100% Ansicht ist das Rauschen etwas weniger bzw. angenehmer im Gegensatz zur 30d, obwohl die Details nicht weggebügelt wurden.
Bei gleicher Ausgabegröße ist die 450d dann erkennbar besser.
Hab die Bilder eben mal auf 10x15 gedruckt, dort sieht man einen Unterschied.
Raws mache ich, wenn PS sie lesen kann.

http://www.bilderfabrik.de/testbilder/30d.jpg
http://www.bilderfabrik.de/testbilder/450d.jpg
 
AW: 450D – Bilder bitte!

@hexenbier

Könntest Du bitte noch einmal ausdrücklich bestätigen, dass das scharfe Bild auf dem Display der 450D auch dann angezeigt wird, wenn man nicht im .jpg Format, sondern im .RAW Format fotografiert? Vielen Dank.
 
Das ist die erste Canon, bei der es mir so auffällt.

Ah, ok...wie gesagt, da ich bis jetzt nur Bridge-Kameras hatte, kannte ich das nicht anders!

Ich find das Display zum Schärfebeurteilen eigentlich ausreichend! (aber ist sicher ansichtssache)
 
Ich find das Display zum Schärfebeurteilen eigentlich ausreichend! (aber ist sicher ansichtssache)

Das sehe ich auch so! Endlich. ;)

Noch ein Unterschied zur 40d festgestellt. Die ISO-Automatik.
Im Programm AV "klemmte" die 40d immer bei ISO 400 fest, die 450d versucht immer bei ISO 200 zu bleiben. Wenn die Zeiten länger werden als die eingestellte Brennweite (z.B 50mm=1/50s) dann wird die ISO erhöht.
 
AW: 450D – Bilder bitte!

Ok das wusste ich gar nicht. Aber Tierfotographen machen das ja auch nicht anders. Werd ich dann wohl einfach testen müssen.

Danke
 
Also die 4.3.1 funzt auf jedenfall, denn die hab ich hier auch nur installiert...

Ein paar Beiträge weiter vorn hab ich beschrieben, wo die Datei genau hin muss (zumindest in CS3 hat sich da nämlich einiges geändert)
 
Ihr unterstellt immer automatisch, dass der Preis eine Rolle spielt. Dem ist aber nicht so.

Für viele spielt ausschliesslich das Gewicht eine Rolle. Deshalb ist es auch albern und engstirnig, die 400D/450D als weniger "professionell" zu bezeichnen als eine 5D oder was auch immer.

Ganz genau meine Meinung:top::top::top:
 
Endlich mal jemand mit Vernunft. Wenn ich hier die Requests nach ISO 1600 Bildern so lese frag ich mich was die Leute so machen - fotografieren oder Pixel zählen? Selbst bei ISO 1600 sind die Bilder der EOS 450D voll gebrauchsfähig, nach einer entsprechenden Bearbeitung sogar wettbewerbsfähig - die Strukturen sind klasse erhalten, Details wunderbar erkennbar.
Ich mache meine Bilder aber normalerweise bei ISO200 - ISO400

Ich mache im Normalfall auch nur Bilder mit einem möglichst niedrigen ISO-Wert. Wenn ich allerdings mal in extremen Situationen fotografieren muss, dann will ich auch höhere ISOs gebrauchen können.

Und wenn ich so viel Geld ausgeben, dann ist klar, dass ich jedes Quäntchen an Bildqualität etc. aus meinem Geld raus holen will. Da man das logischerweise am besten beurteilen kann, wenn man die höchst mögliche ISO-Zahl einstellt, entsprechende Testfotos macht und die Bilder dann bei 100% anguckt, werde ich und wahrscheinlich auch noch andere das eben so machen, um das beurteilen zu können. ;)

Zum Thema Schärfe am Display: Ich denke mal, dass das Canon bei der 40D in einer der nächsten Firmware-Versionen korrigieren wird, oder? Oder ist das jetzt zu naiv gedacht? :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten