• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4206 Meter

white_tiger

Themenersteller
Hallo zusammen

Am Wochenende habe ich eine Bergtour gemacht. Natürlich hatte ich die Kamera dabei. :top:

Ich möchte nun die Ergebnisse mit euch teilen. Über Konstruktive Kritik würde ich mich freuen.

Am Freitag ging es los. Wir sind mit der MGB (Matterhorn Gotthard Bahn) von Visp nach Täsch gefahren. Von da sind wir in die Täschhütte auf 2701 Meter gewandert. Der Freitag war vom Nebel geprägt, zwischendurch lies sich auch die Sonne blicken.

Die drei Bilder die ich euch heute zeigen möchte sind alle vom Aufstieg in die Hütte.
#1 Eine Felswand auf der anderen Talseit nach ungefähr 20 Minuten laufen.


#2 Waldlandschaft nach ungefähr einer stunde kurz vor der Täschalp wenn ich mich richtig Erinnere


#3 Steine auf dem Boden, ich erinnere mich nicht mehr wie lange wir schon gelaufen sind. (Der Fokus ist leider ein Bisschen zu weit hinten :()


LG Aaron
 
Langsam kommts mir vor, als ob jedermann jetzt im August nach Zermatt fährt! :D
Ich bin morgen mit meiner Tour dran. Is ja auch nur 20min entfernt von meinem Dorf :top:

Bin gespannt auf weitere Bilder!
 
Langsam kommts mir vor, als ob jedermann jetzt im August nach Zermatt fährt! :D

Ich war ja nicht in Zermatt :grumble:
Aber da Du ja wie ich in der Nähe wonst, kennst du ja den Unterschied. :top:


Weitere Bilder werden Morgen folgen.
 
Hallo allerseits

Wie versprochen zeige ich euch heute weitere Bilder.

#4 Felsen auf dem Weg zur Hütte. Der Nebel war immernoch stark vorhanden.


#5 Edelweiss. Diese Blumen kann man da zu hunderten sehen. Das ist leider das einzige Bild das mir einigermassen gelungen ist. :o


Nach zirka 4 Stunden gemütlichem wandern sind wir bei der Hütte angekommen. Zwischendurch hat es leicht geregnet, da wir aber das nötige Material dabei hatten, hat uns das wenig gestört.
Wir sind pünktlich zum Nachtessen angekommen.
Die Täschhütte ist im Jahr 2007 umgebaut worden. Folglich ist sie sehr modern und für eine Hütte luxuriös ausgestattet. Man schläft nicht in einem Massenlager sondern in Einzelbetten. Auch die Toiletten sind modern, sie stinken nicht. :D

Nach dem "Znacht" lockerte sich der Nebel und wir sahen doch noch die Sonne.
Selbstverständlich bin ich rausgegangen und habe Bilder gemacht.

#6 Alpenlandschaft


#7 NMZ Neben der Hütte war eine Herde Schwarzhalsziegen.


#8 Auch das Weisshorn zeigte sich noch.


Achja, über konstruktive Bildkritik würde ich mich weiterhin freuen. :)

Lg Aaron
 
Das erste und das letzte! :top:

Hast du bewusst alle Richtung 16:9 beschnitten? Kommt gut rüber!

Das Bild mit den Ziegen wirkt aber irgendwie nicht...
 
Das erste und das letzte! :top:

Hast du bewusst alle Richtung 16:9 beschnitten? Kommt gut rüber!

Das Bild mit den Ziegen wirkt aber irgendwie nicht...


Ja ich habe die Bilder Bewusst 16:9 beschnitten. Mache ich eigentlich bei den meisetn wenn es irgendwie aufgeht. Das erste und zweit sind es aber nicht.

Das Bild mit den Ziegen ist ja auch nur NMZ. Ich mag diese Ziegen einfach :D

Und danke für das Kompliment.
 
Hallo zusammen

Da doch ein paar Leute hier vorbeigeschaut haben fahre ich mal weiter.

Am Samstag sind wir um 3:15 Uhr aufgestanden, haben gefrühstückt und sind ungefähr am 4:10 Uhr abgelaufen. Mein Rucksack wog mit allem nötigem Bergmaterial, d.h. Pickel, Steigeisen, Helm, Klettergurt, Kleidung, Mittagessen und Kamera, gut 12 Kilo. Das Seil musste nicht ich Tragen. :cool:

Während der ersten Stunde war es noch stockdunkel. Wir torkelten also den Berg mit der Stirnlampe hinauf.
Zumindest war die Nacht sternenklar.
Um 5:00 begannen sich langsam Silhouetten der Bergen zu Zeigen. Und als wir zum Gletscher kamen, brauchten wir keine Lampe mehr. Wir konnten also die Steigeisen bei Tageslicht anziehen. Auch den Pickel Haben wir hervorgenommen.
Als wir auf dem Gletscher einige Höhenmeter gemacht haben, begann die Sonne die Bergspitzen anzustrahlen.
Der Sonnenaufgang zählt zu den beeindruckendsten die ich je gesehen habe. :D
Davon möchte ich euch zwei Bilder zeigen. Leider lag Dunst in der Luft der mir so manches Bild versaut hat.

#9 Matterhorn bei Sonnenaufgang


#10 Weisshorn bei Sonnenaufgang


LG und vielen Dank fürs reinschauen
Aaron
 
Hey Aaron, 8,9 und 10 sind unheimlich gut. Besonders die Ansicht vom Matterhorn gefällt mir, mal eine andere Perspektive als ich sonst so gesehen habe. Und das Licht bei den drei Bildern ist natürlich wunderschön! Toll!
 
Danke für eure Kommentare. :)

Alle Bilder ausser das erste sind mit dem Pentax Da* 50-135 mm gemacht. Das erste mit dem Pentax A 50/1.4.

Bei den Bergbilder habe ich im cameraraw relativ viel Klarheit reingetan. Meistens zwischen 40 und 80.
 
Ich sag es mal so: da kann man nun wirklich nicht meckern ;) Zwei sehr schöne Shots, die #9 und #10!

Ach ja, sagte ich bereits, dass mir die #8 auch sehr gut gefällt? Nein? Dann jetzt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Ich möchte in diesem Thred weitermachen.

Viel zu erzählen gibt es im Moment nicht. Wir befinden uns immernoch im Aufstieg auf dem Gletscher. Viel sichtbare Spalten gab es nicht. Die unglaubliche Lichtstimmung ist leider vorbei. Ich hätte mir im Nachhinein gewünscht beim Sonnenaufgang höher zu sein. :D

#11 Nochmals das Matterhorn. Dieser Berg dominiert einfach die Region. ;)


#12 Allalinhorn


#13 Aussicht


Beim letzen Bild finde ich die Bearbeitung sehr schwierig. Der Schnee im Vordergrund will mir einfach nicht Richtig gelingen.

LG Aaron
 
Prinzipiell tolle Bilder, bei manchen haut aber der Weißabgleich nicht hin. Insbesondere bei den Bildern mit Schnee drauf, das sieht eher nach roter Brühe aus als nach Schnee.
 
Prinzipiell tolle Bilder, bei manchen haut aber der Weißabgleich nicht hin. Insbesondere bei den Bildern mit Schnee drauf, das sieht eher nach roter Brühe aus als nach Schnee.

Das letzte Bild finde ich vom WB auch nicht so gelungen nach genauerem anschauen, leichter Violetstich.
Die anderen finde ich ziemlich gelungen. Könntest Du noch sagen welche Bilder Du genau meinst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten