• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D vs 7D

ChrizZ87

Themenersteller
Hallo ihr,

habe schon fleißig im Forum gestöbert, aber entweder nicht fleißig genug oder vll gibt es das Thema so noch nicht ... um nicht noch stundenlang irgendwelche Themen zu durchstöbern und nicht fündig zu werden, Frage ich hier mal nach.



Ich selbst habe eine 40D, bin damit auch sehr zu frieden (ca 2 Jahre) . Aber das problem in dunkleren Szenarien ist die Isogrenze H (3200 Iso) schnell erreicht, oder reicht vll nicht ganz aus.
Ich fotografiere teilweise in Kirchen (z.B.Kommunion) , daher wenig Licht. Und all zu viel Blitzlichtgewitter ist auch net so prickelnd. Man brauch auch schon etwas höhere Verschlusszeiten.. die Kinder sind nie ganz still =)
Da finde ich stößt die 40D leicht an die Grenze... Daher die Überlegung zur 7D...



Der Finanzielle aspekt hat bei mir schon einen recht großen wert.. Bin Student habe also nicht soviel kohle... An die 7D würden auch meine Objektive passen.



Wieso 7D?!

Die 40D ist auch net die langsamste, aber der Fokus soll wohl klasse sein der der 7D. Meine Freundin ist im Reitsport (springen). Daher sollte es schon eine schnelle Kamera sein.


Aber auch die möglichkeit durch den eingebauten Master andere Blitze zu steuern ist interessant.. weil ich mich das thema interessiert. Funktioniert das gut mit dem Eingebauten Master oder dochlieber Aufsteckmaster?
Hat jemand Erfahrungen wie die 7D gegenüber der 40D im höheren ISO (1600-12.800) Bereich ist? Es werden sich viel die Mäuler zerrissen, über das Rauschverhalten.



Schieße also Sport(reitsport),Tiere, habe kleine geschwister und ein kleines Patenkind, aber auch Portrait und AL, z.B. in Kirchen.



Wäre da die 7D eine gute Wahl? oder gibt es eine bessere? Alternativen?



Hoffe ich Rolle das Thema nicht zum 1000mal wieder auf. Habe für mich leider nicht das passende gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe und Tips.

Lieben Gruß

Chris
 
Fraglich, ob der AF der 40D beim Pferdesport wirklich überfordert ist und somit die 7D in dieser Angelegenheit viel bringt. Bei ISO und Rauschen/Detailverlust ists immer eine Frage der Ansprüche. Mir bspw. reicht schon die Qualität der 40D bei ISO 1600 nicht aus. Da verschwende ich erst garkeine Gedanken an die Leistung der 7D bei fünfstelligen Werten. Andere sind da deutlich schmerzfreier.

Eine Frage die sich mir stellt ist, welche Objektive Du einsetzt. Vielleicht würde es mehr bringen, lichtstärkeres einzusetzen als die Kamera auszutauschen.
 
Hallo Chris,

ich hatte die 40D und habe nun die 7D. Meine 7D benutze ich maximal bis iso 3200 - ist für mein Anwendungsgebiet ausreichend.

high iso:
Die JPGs der 7D finde ich besser bei hohen iso als die der 40D. Ich verwende aber fast ausschließlich RAW und da ist der Unterschied nicht so groß.

Masterblitz:
7D Blitz zur Steuerung von slave-Blitzen funktioniert indoor wunderbar. Unter strahlenden Sonnenschein bis ca. 10 Meter. Mit dem 580 EX II geht es allerdings ein bissl weiter, ca. 15 Meter.

AF:
Den AF der 7D finde ich besser als den der 40D. Aber der Unterschied ist für mich nicht gigantisch (kaum Sport). Allerdings ist die Konfiguriebarkeit sehr gut und lässt sich dem Motiv gut anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Frosty, dake für die schnelle Antwort.

Meinte das mit den Isowerten auch so ob die 7D bei 3200 (max der 40D) ne ecke besser ist als die 40er will keine Isowerte in 5stelliger höhe nutzen.. vll in einzelfällen. Denke so zwischen 1600 und max 6400... aber ist die frage .. sind sie besser als die der 40er bei 1600 oder 3200??
Rauschverhalten bei diesen Isowerten finde ich schon nervig.. deswegen frage ich ob die 7D dort besser abschneidet.


Sicher wirst du mir gleich raten in gute linsen zu investieren... aber habe die Möglichkeit über mein Onkel an so ziehmlich alle L Linsen von Canon kostenfrei dran zukommen. Er selbst hat auch die 5DMK2 und die 1Ds... Also Objektivtechnisch steht nichts im Wege..

Ich mir aber ungerne Kameras leihe und so dann nur mal hin und wieder ein Objektiv brauche.

Objektive:
- Standart Kit 18-55
- Tamron 18-270 DI 2 VC
- Canon 50 1,8 II
geplant:

canon 70 - 200 L 4 / oder mit IS
Tamron 18-50 2,8 VC

Lg Chris
 
Hey MI5..

Danke auch Dir für die schnelle Antwort.
Hast alles super gegenüber gestellt.

Darf ich dich fragen was dich zum Wechsel zur 7D bewegt hat?

Ich schieße auch ausschließlich in Raw... müsste ich mir mal ein paar Bilder anschauen die mit Hoher Iso geschossen wurden...
der Vorteil bei der 7D ist, das die Iso über diese 3200 hinweg geht.. bei der 40D werden dann die Zeiten schnell zu lang.

Masterblitz habe ich den Metz 58 AF 2 aber den könnte ich ja dann mit dem internen steuern. also klappt das schonmal.. sehr interessant für shootings


AF gut müsste man vll mal schauen.. aber habe von vielen schon gehört das er echt klasse sein soll.

Schönen abend noch
Chris
 
Na ja, bei den Objektiven würde ich erstmal in gutes Glas investieren.

Wenn du jetzt ne 300D oder ne 1000D hättest, könnte ich das noch nachvollziehen, aber die 40D ist gewiss keine schlechte Kamera.

Bildqualitätstechnisch holst du mit guten Objektiven mit Sicherheit 10x mehr raus.
 
Bildqualitätstechnisch holst du mit guten Objektiven mit Sicherheit 10x mehr raus.
Sein Hauptproblem sind offenbar Situationen bei sehr wenig Licht, bei denen er keinen Blitz einsetzen kann und wenn er da bereits ein offenblendtaugliches 50 1.8 einsetzt, hilft ihm auch keine Investition in bessere Objektive. Wenn das mit dem Licht aber so schlecht bestellt ist, ists wohl sinnvoller, über eine Möglichkeit nachzudenken, mehr Licht zu generieren. Nicht schön und unauffällig, aber der Bildqualität vermutlich weit zuträglicher als ein Wechsel von 40D zu 7D.
 
Darf ich dich fragen was dich zum Wechsel zur 7D bewegt hat?

2 Dinge

  1. Video >> nutze ich insbesondere privat sehr gerne
  2. Bildschirm+Lupenfunktion >> Das LCD ist im Vergleich deutlich besser. Für mich war die Lupenfunktion der 40D ein Problem. Beim vergrößern eines Bildes mit der 40D hat diese das eingebete JPG aus dem RAW nur gezeigt. Das war sehr grausig denn ich wollte wissen ob das Bild gelungen ist oder nicht. Das kann die 7D (und die 50D und alle die danach kamen).
 
@syndicate und Frosty

also meint ihr wäre ein Wechsel, um die Bildqualität bei geringem licht zu steigern, nicht wirklich sinnvoll. Sondern wirklich in ein guten glas zu investieren und irgendwie zu Beleuchten bei Low Light, als in den höheren isobereich der 7D zu gehen?

Sprich deshalb in eine 7D zu investieren?

Lg Chris
 
Sein Hauptproblem sind offenbar Situationen bei sehr wenig Licht, bei denen er keinen Blitz einsetzen kann und wenn er da bereits ein offenblendtaugliches 50 1.8 einsetzt, hilft ihm auch keine Investition in bessere Objektive. Wenn das mit dem Licht aber so schlecht bestellt ist, ists wohl sinnvoller, über eine Möglichkeit nachzudenken, mehr Licht zu generieren. Nicht schön und unauffällig, aber der Bildqualität vermutlich weit zuträglicher als ein Wechsel von 40D zu 7D.

Wenn er mit dem f1.8 fotografiert, ja. Ich vermute aber mal, dass die meisten Fotos mit dem Suppenzoom entstehen? Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.

High-ISO geht immer zu Lasten der Bildqualität. Klar, ein verrauschtes Bild ist besser wie garkeins, aber wärst du mit einem verrauschten Bild glücklicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
@MI5

Okay Video ist in meinem Fall " nice to have" aber nicht wirklich wichtig.
dein 2ter punkt jedoch schon.. das überprüfen ob das bild gelungen ist.. müsste man abwegen wieviel besser dies ist..

"Vorteil" waäre nun der eigebaute Master und der höher einstellbare isobereich.. ob der besser ist lasse ich mal so im Raum stehen. Da ich es nicht beurteilen kann.

lg Chris
 
@syndicate

naja freizeit bilder sind suppenzoom.. bilder in der kirche und so.. entstehen mit dem 17-40 L, 24-105 L oder 70-200 L IS II also keines wegs schlechte Objektive =) (vom Onkel)

aber komme halt mit der 40d nicht über iso 3200 und dann werden bei den höheren verschlusszeiten die bilder sehr dunkel. Was dann denke bei der 7d nicht wäre.. aber dort halt das rauschen vll höher wäre..

Mich selbst stört leichtes rauschen nicht wegen bearbeitung!

Ich selber bearbeite bilder.. aber wenn die Bilder zu dunkel sind, wird es schwer sie hell und rauscharm zubekommen..bzw. sehen sie schnell matschig aus. Das Rauschen bei einem optimal belichtetem bild zu reduzieren ist wesentlich besser.
Meines Erachtens.. vll mache ich auch was falsch.

Lg Chris
 
@syndicate und Frosty

also meint ihr wäre ein Wechsel, um die Bildqualität bei geringem licht zu steigern, nicht wirklich sinnvoll. Sondern wirklich in ein guten glas zu investieren und irgendwie zu Beleuchten bei Low Light, als in den höheren isobereich der 7D zu gehen?
Ich kann keine Erfahrungen mit der 7D vorweisen, sondern nur mit der 40D. Ich weiß nur, daß sie bei vierstelligen ISOs etwas besser sein soll, aber eben nicht so viel mehr, weil Canon bei deren Sensor auch nicht zaubern konnte. Mehr als eine ISO-Stufe würde ich nicht erwarten. Merklich besser wirds wohl erst mit einer neueren KB-Kamera aber nun auch nicht sooo viel besser, zumal Du dann definitiv neues Glas brauchst, weil Du mehr Brennweite bei gleichbleibender Lichtstärke benötigen würdest, weil sonst der Vorteil wieder schwindet. Zumal höhere Lichtstärke bei Objektiven nur dann etwas bringt, wenn man zugunsten von genug Tiefenschärfe nicht abblenden muß. Sollte es doch eine Entscheidung pro Kamera geben, wäre eine gebrauchte 5D MK II eventuell die bessere Lösung als die 7D, sofern dir deren unzeitgemäßer AF auch für den Pferdesport reicht und das in Verbindung mit dem Austausch der Objektive nicht den finanziellen Rahmen sprengt, was hier aber durchklingt.

Mir scheint es am wichtigsten zu sein, für mehr Licht zu sorgen, also die Kinder in den Kirchen an helleren Stellen zu platzieren, ggf. draußen oder eben Blitzlicht einzusetzen.
 
naja freizeit bilder sind suppenzoom.. bilder in der kirche und so.. entstehen mit dem 17-40 L, 24-105 L oder 70-200 L IS II also keines wegs schlechte Objektive =) (vom Onkel)
Damit hätten wir doch das Problem gefunden. Gute Objektive, aber alles andere als selbstleuchtend. Nehm ein 50 1.8 bzw. 1.4 und ein 85 1.8 und schon hast Du gegenüber dem 24-105, 2 Blenden gewonnen, sofern die Tiefenschärfe bei Blende 2 ausreicht. Ist noch mehr Brennweite, interessant kommt ein 135 2.0 ins Spiel und im Weitwinkelbereich bringt ein 16-35 2.8 eine Blende mehr.
 
Ok, wenn du Zugriff auf so tolle Objektive hast, solltest du wirklich für mehr Licht (in welcher Form auch immer) sorgen.

Ich glaube nicht, dass du mit einer 7D soviel besser dran bist.

Aber wenn du Spass an einer neuen Kamera hast, dann tu es. Das Leben ist zu kurz...
 
Mein Problem wäre schon das geld.. deswegen wäre die 7D als anschaffung erstmal Maximal so nen 1000er etwa.. ne 5d MK2 wäre bestimmt super.. aber wie du schon sagtest, bedeutet das nun auch wieder neue objektive... und dafür habe ich im mom einfach kein geld.. dewegen wollte ich gerne bei den Crops bleiben... vll gibt es ja auch ne alternative zur 7D? vll 50D oder 60D.. kenne mich mit den modellen net aus...

Lg Chris
 
Klar habe ich Interesse an neuem =) aber nur solange es auch einen Fortschritt mit sich bringt :)...

Also eure meinung wäre eher in meiner situation, lichstarke Objektive zu kaufen als eine neue Kamera?
 
Also eure meinung wäre eher in meiner situation, lichstarke Objektive zu kaufen als eine neue Kamera?
Sofern der Schärfebereich nicht zu knapp wird, dann eher ja, wobei künstliches Licht (Blitze) u.U. weit mehr bringt und das nicht nur wegen der niedrigeren ISO-Werte, sondern weil man das Licht besser platzieren kann. Wobei da Kirchengebäude grundsätzlich unfreundliche Mitspieler sind, wenn man nicht erheblich frontal blitzen will, weils auch meist nicht gut aussieht, wenn man nur mit einem einfachen Aufsteckblitz arbeitet. Ich hätte da also vielmehr eine kleine professionellere Blitzanlage mit Diffusoren im Sinn. Aber das ist dann sperrig und auch nicht trivial in der Bedienung. Da müßte man sich auch erst gründlich einarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Portraits sehe ich da keine Probleme. aber da sie nicht immer alle auf einer Ebene stehen, braucht man ab und zu doch ein wenig mehr Tiefenschärfe.. (z.B. sitzen um den Altar) klar gibt es keine Eierlegende Wollmilchsau :D vorallem nicht für das Geld =) deswegen frage ich euch.

Ihr seid euch recht einig, eher in Licht und Linsen investieren statt in die 7D.
 
aber komme halt mit der 40d nicht über iso 3200 und dann werden bei den höheren verschlusszeiten die bilder sehr dunkel. Was dann denke bei der 7d nicht wäre.. aber dort halt das rauschen vll höher wäre..

Das Rauschen ist sicher nicht höher glaubs mir ich hatte beide, auf selbes Ausgabeformat gerechnet ist die 7er der 40D weit voraus und obendrein ist das viel feinere rauschen der 7D mit viel weniger Detailverlust bearbeitbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten