• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D vs 7D

Was würdest Du nun machen an meiner Stelle?

Ich würde das Auto umtauschen:D

Nein nur Spaß!
Wenn es alle so machen würden wie Du schreibst, währe das alles OK.
Nur sollte man es nicht schamungslos ausnutzen. z.B. für Testzwecke bzw. zum vergleichen mehrerer Artikel ausnutzen.
 
Ja wer hält mich davon ab? Ich seh das anders.

Wenn ich heute ein elektronisches Gerät, z.Bsp. ein Telefon/Handy erwerbe und innerhalb der 14 Tage feststellen muß, dass dieses Telefon nicht mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung meines PKWs harmoniert, dann sende ich das Teil eben zurück und hol mir nen anderes Telefon, mit dem es dann funktionieren könnte.
Ja du hast das Recht das Teil auszupacken und probieren ob es damit harmoniert.
Zwangsläufig renne ich dann auch einige Tage mit diesem Telefon herum und nutze es evtl. schon.
Und so ist es eben nicht denn du kannst es gleich probieren und nicht erst nach 10 Tagen Gebrauch :rolleyes:
PS: aber wir sind ja hier im DSLR Forum. Eure Abneigung gegenüber meiner Verfahrensweise bei den beiden Objektiven (ich mach das ja nun nicht alle 3 Wochen so, sondern eben just dieses eine Mal) sehe ich mal in Eurer eigenen Angst begründet, dass Ihr selbst ein 'begrabbeltes' Objektiv bekommen könntet,
Die Angst hab ich sicher nicht da ich das meiste sowieso gebraucht kaufe, dann allerdings auch zu nem Gebrauchtpreis.
Ist aber hier alles OT, jemand der das Fernabsatzgesetz eben zu erweiterten Testzwecken nützt wird sich davon auch mit nem Hinweis auf Fairness gegenüber dem Versender und demjenigen der dann das Gebrauchte Gerät erhält sowieso nicht abhalten lassen das weiterhin zu machen.

Also empfehlen wir dem To doch sich einfach ne 7D zu bestellen und danach zu testen ob es ihm im High-Iso Bereich die gewünschte Steigerung bringt, kost ja nix ;) :rolleyes: :ugly:
 
Sorry, ich habe nach Deinem Namen und Deiner Heimat nicht vermutet, dass Du kein native speaker bist.
Verstanden habe ich Dich schon, fand aber Deine Reaktion auf die Dame auch nicht sooo gut, und so habe ich auf gleicher Ebene geantwortet.
 
Na ja, bei den Objektiven würde ich erstmal in gutes Glas investieren.

Wenn du jetzt ne 300D oder ne 1000D hättest, könnte ich das noch nachvollziehen, aber die 40D ist gewiss keine schlechte Kamera.

Bildqualitätstechnisch holst du mit guten Objektiven mit Sicherheit 10x mehr raus.

mal ganz ehrlich:
dieser Kommentar ist der Beste im ganzen Fred!


tante EDIT: bei meinem lokalen fotohändler (den ich trotz 100€ unterschied gegenüber internethändler vorziehen würde, aber diese OT-diskussion gabs ja schon oft) darf ich alles testen was ich möchte, der hat mich mit meiner 7D vor die Türgeschickt, ohne was von mir in der hand zu haben. so einen gibts bestimmt auch in deiner nähe, geh hin, sag dass du unsicher bist ob 7d oder lichtstarkes objektiv. er wird mit dir versuchen das richtige zu finden, weil wichtiger ist, dass du als überzeugter, zufriedener kunde wieder kommst, als dass der Händler rumrechnet, ob er nun 900€ an nem objektiv oder 1100€ an nem neuen body verdient. klingt vlt leicht wirr, aber ich glaub du verstehst mich ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, Auto umtauschen... :D

Ich sag mal so: ich gebe offen zu, dass ich die beiden unterschiedlichen UWWs deswegen Beide bestellt habe, damit ich mir eines dieser Beiden nach einigen Testbildern aussuchen würde. Ich habe dies auch so mit dem Shop zuvor telefonisch angefragt. Sicher wird man darüber nicht wahnsinnig glücklich sein. Aber auch ein Fachmarkt wird einem diese Test-Möglichkeit Einräumen, denke ich. Nur dass ich eben in einem Fachmarkt wahrscheinlich meine Testbilder nur innerhalb ein/zwei Stunden machen muß, um mich dann irgendwie zu Entscheiden. Dazu brauchts dann wieder ein Laptop oder der Begutachtung der Bilder zu Hause. Und darauf hatte ich ganz einfach keinen Bock bei immerhin fast 700€ für das Objektiv. Und was heißt hier 10 Tage lang rumrennen und es 'gebrauchen'? Das ist doch tatsächlich überhaupt nicht der Fall! Ich habe max. 100 Fotos mit dem jeweiligen Objektiv gemacht, aber eigentlich nur bei insgesamt 3 Anlässen. Einmal nach dem Auspacken um die Funktion zu überprüfen, einmal in der Gegend kurz vor einem Sonnenuntergang (= reale Situation) und nochmals um das Objektiv mal mit Stativ auf eine Dezentrierung und auf Schärfe bei unterschiedlichen Brennweiten zu Testen. Genau genommen hätte ich diese 3 Tests auch an einem Tag innerhalb von 3 Stunden machen können. So aber hab ich das Objektiv halt über einige Tage bei mir und nur 3 Mal real benutzt. Das ist ein gewisser Unterschied zu einer 'Nutzung' im eigentlichen Sinne. Oder siehst Du es anders? Ganz nebenbei habe ich mir die ganze Zeit überlegt, welche der relativ unterschiedlichen Eigenschaften beider Objektive mir am wichtigsten sei - und das dauert dann halt auch mal einige Tage, um sich dessen klar zu werden.

Wenn sich also der interessierte Fotofreund hier bei einem Fachhändler eben auch eine Testmöglichkeit zw. 2-3 unterschiedlichen Objektiv'modellen' verschiedener Hersteller einräumen möchte, mir aber der 14 Tage Widerrufsrecht bei einem Weg über einen Online-Händler kritisch gegenüber steht, versteh ich eigentlich die Welt nicht mehr. Anscheinend machen wenige Stunden bei einem Fachhändler oder mehrere Tage zu Hause dann doch solch einen großen Unterschied in der Betrachtungsweise aus?! Interessanterweise könnte ich für meine Vergleiche ja sogar noch weniger Objektivwechsel und Testbilder gemacht haben, als der beim Fachhändler testende Kunde. Im Grunde kann auch der Kunde beim Fachhändler eine Gebrauchsspur in das ihm zur Verfügung gestellte Objektiv ziehen. Nur was wird ihm dann passieren? Muß er es dann Kaufen? Wird der Verkäufer kulant darüber hinwegsehen? Bemerkt der im Arbeitsstress stehende Verkäufer die Gebrauchsspur evtl. gar nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich habe nach Deinem Namen und Deiner Heimat nicht vermutet, dass Du kein native speaker bist.
Verstanden habe ich Dich schon, fand aber Deine Reaktion auf die Dame auch nicht sooo gut, und so habe ich auf gleicher Ebene geantwortet.

Mit "schamungslos", ...was immer das für einen "native speaker" sein mag. :rolleyes:

Gehts hier eigentlich noch ums Thema 40D vs. 7D?
Ich fand den Bericht von User gotsche ganz gut und erkannte mich dort gleich wieder, ...so ähnlich war es auch bei mir. Nach nun mittlerweile 28 Monaten vermisse ich immer noch nichts wirklich, ...die zusätzlichen Ausstattungsmerkmale waren genau die, die mir bei der 40D gefehlt haben. ;)
Bessere Bilder? Nö, ...nicht unbedingt. Mehr Spaß an der Freude? Unbedingt!
 
Sorry, ich habe nach Deinem Namen und Deiner Heimat nicht vermutet, dass Du kein native speaker bist.
Verstanden habe ich Dich schon, fand aber Deine Reaktion auf die Dame auch nicht sooo gut, und so habe ich auf gleicher Ebene geantwortet.

Also laut gelacht habe ich auch nicht.
Ich dachte einfach der Dame geschieht zurecht.
Wer würde da schon nicht grinsen oder sich was denken?

Aber jetzt genung OT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte.. ist man mal nen halben Tag nicht dabei und schon driftet alles ab =)

Habt euch aber ins Zeug gelegt! Ja war schon bei ein paar Fotoläden in der nähe, aber.... die sind so klein das sie die meisten Objektive bestellen müssen und somit auch dann von ihrer seite eine Kaufintention dahinter steckt.

Es gibt ja 3 der Objektive Sigma und Tamron 17-50 mit Stabbi (sigma mit HSM motor) und das Canon 17-55 IS USM... Preis tamron 350€ , Sigma 600€ und Canon 800 €

Gibts bei den dreien sehr große Unterschiede? klar HSM bzw. USM Motor.. aber meine Bildqualität... sind da die horenden Preisunterschiede gerechtfertigt?


40D oder 7D?? hmm überlege zwar noch ob oder ab nicht.. aber denke das sinnigste wäre ein lichstarkes "Weitwinkelzoom" eines der obigen Objektive und eine Festbrennweite zwischen 85 und 100 mm in Kombination.

Danke für die vielen Antworten =)

LG Chris
 
Ok, kommen wir zurück zur 7D vs. 40D oder Objektivkauf-Frage.

Ich hatte ja die 40D und ebenso das Tamron 17-50mm f2.8 (non VC), welches ich inzwischen an meiner 7D verwende.

Nen Kollege hatte die 30D und inzwischen die 7D mit einem Canon 17-55mm f2.8 USM IS.

Wir haben mal die Objektive untereinander getauscht und verglichen. Ehrlich gesagt, habe ich fast Null Unterschied in den optischen Leistungen auf den ersten Blick bei diesen beiden Objektiven feststellen können. Das Tamron hat allerdings aufgrund seines herkömmlichen Antriebs bei schnellen Fokusänderungen (Sport&Action) sicherlich so seine Nachteile. Aber ob man ein 17-50mm für Sport&Action tatsächlich nutzen wird ist die andere Frage. Ich glaube, dass hier die Brennweite eigentlich fehlt für diese Einsatzzwecke. Hier wäre ein spezielles Canon 85mm f1.8 USM wahrscheinlich besser, als ein Normalzoom. Ich nutze hierzu ein Sigma 50-150mm f2.8 HSM.

Mein Kollege meinte aber, dass er in Afrika nen Haufen guter und gelungener Aufnahmen mit diesem Canon 17-55mm aus einem fahrenen Bus/Jeep gemacht hat, dass der IS dabei sehr gut funktioniert haben soll. Ja, und zumindest dabei bewegt sich ja auch das Motiv (relativ zur Kamera), wo der Ultraschallantrieb sicherlich so verkehrt auch nicht gewesen ist.

Im Grunde sollten sich die optischen Leistungen beider Objektive also nicht viel geben. Das Canon hat halt mehr an Ausstattung.

Allerdings war mein Tamron nicht von Anfang an scharf. Es hatte einen erkennbaren Front-/oder Backfokus bzw. wahrscheinlich auch eine leichte Dezentrierung. Ich hatte das Tamron deswegen auf Garantie zum Tamronservice eingesandt incl. meines 40D Bodies. Die haben das Objektiv dann noch mal sauber einjustiert, hat etwa 2 Wochen gedauert. Danach war/ist das Tamron einfach top, muß ich sagen. Einmal noch habe ich das Tamron einschicken müssen, da sich die Frontlinsenumrahmung irgendwie gelöst hatte. Das hat man mir dann wieder fest gemacht.

An der 7D (18MPx) bei viel Licht kann ich super Details mit dem Tamron rausholen, heißt die Auflösungssteigerung durch 18Mpx kommen mit dem Tamron auch wirklich besser rüber. Von anderen Linsen kann ich das nicht ganz behaupten. So zeigt mein Sigma 50-150mm f2.8 HSM nicht ganz die Schärfe, wie es das Tamron macht.

Les Dir doch mal Objektivtests auf
www.photozone.de
durch! Zumindest kann man sich so gut vorinformieren und eine Vorauswahl treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht beurteilen, ob in deinem Fall ein "Normalzoom" beim Reiten zum Einsatz kommt. Wenn ja, dann lass die Finger vom Tamron! Es ist eine geniale Linse, die von der Abbildungsleistung bei meinen anderen Objektiven locker mithält und nur einen Bruchteil kostet, aber der AF ist wirklich sehr sehr langsam und der VC braucht gegenüber den Canons auch etwas mehr Zeit zum Einschwingen. Aber für ~350 € wirst du nichts finden (im Zoombereich), was dem Tamron in Sachen Bildqualität das Wasser reicht!

Um nicht direkt alle finanziellen Grenzen zu sprengen, würde ich beim Reitsport aber mal die f/4er von Canon in´s Auge fassen. Entweder das 24-105 (auch an der 7D mein Immerdrauf) oder halt das 70-200er...
 
Moin,

super.. das ist ja scheinbar doch ein tolles Objektiv.

@ 2oDiac

Das Tamron würde nicht im Reitsport benutzt. Es wäre mehr nen Immerdrauf, welches das 18-270 ablösen soll. Weil es gerade in Kirchen ,einen Vorteil hat (lichstärke plus den VC)

für sport würde ich dann so eins mit USM oder HSM Motor nutzen Beispiel wäre das 85 1.8 USM

Denke werde mit das Tamrom 17-50 VC bestellen.
Dann später das 85 1.8 USM .. wie bist du mit deinem 50-150 2,8 HSM zufrieden??

Lg Chris
 
wie bist du mit deinem 50-150 2,8 HSM zufrieden??

Es ist für Sport&Action (Indoor Gerätturnen bzw. Indoor Volleyball) schnell genug. Der HSM Antrieb des Sigma ist schnell und präzise genug.

Obwohl die Offenblende bei diesen miesen Lichtbedingungen auch sehr schnell an ihre Grenzen geht. Hier wäre ein f1.8'er Objektiv mit HSM/USM Antrieb eindeutig zu bevorzugen.

Was die Schärfe meines Sigma 50-150mm angeht, so hätte ich es wohl mal zum Justieren schicken sollen, wie ich es beim Tamron gemacht hatte. Nen leichten Fehlfokus oder eine Dezentrierung vermute ich beim Sigma. Aber ehrlich gesagt, habe ich das eigene Sigma nie selber auf Schärfe und Dezentrierung getestet. Ich geh einfach fotografieren mit dem Teil... :D (Dennoch hat es nicht die gleiche Schärfe, wie mein Tamron, weswegen ich vermute, dass es durch Justage noch etwas verbessert werden könnte. Ist aber schon lange aus der Garantie raus. Ich müßte das selber Bezahlen, wozu ich einfach keine Lust habe.)
 
@ gotsche

ja das 50-150 2,8 würde ich outdoor fürs reiten einsezten... und da sie nicht in der nacht springt ^^ denke ist das ne gute wahl.. weil man halt einen zoombereich hat =)

Aber danke für die vielen Tips.. denke werde mir das Tamron bestellen =) dann mit dem 85/1.8 oder dem Sigma 50-150 aufrüsten =)

Schönen Abend euch noch.

LG Chris
 
Ich bin kein "Rauschfanatiker" -> Allerdings ist bei der 7D auch bei mir bei ISO3200 schluss...das lässt sich gut händeln (mit Nachbearbeitung)... aber ISO6400 ist schon arg grenzwertig.....
 
Ich bin kein "Rauschfanatiker" -> Allerdings ist bei der 7D auch bei mir bei ISO3200 schluss...das lässt sich gut händeln (mit Nachbearbeitung)... aber ISO6400 ist schon arg grenzwertig.....

Das halte ich auch so.
Die hohe ISO wählt man ja nicht aus Spaß, manchmal hilft aber das Üben des Mitziehens enorm, ...man kann längere Zeiten wählen (ISO runter) und bekommt als Bonbon Dynamik mit ins Bild, ...nicht immer ratsam, aber immer öfter. ;)
 
Jo habe mich vorerst gegen die 7D entschieden.. alleine wegen dem Geld.. habe mir das 17-50VC von Tamron bestellt. Und habe mir mal das 85mm 1.2 II USM geliehen vom Onkel.. um zu schauen ob mir die Brennweite zusagt =)

mal am rande... geiles Objektiv =)

Habt ihr noch Alternativen um den bereich um 80-100mm auszufüllen?? kann Zoom sein oder ne festbrennweite.. Preislich so um 300-400 €.

Danke euch

Lg Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten