• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D vs 5D mark I

spori111

Themenersteller
Hi Leute,

da die Suchfunktion heute leider streikt bei mir, mache ich jetzt mal ein neues topic auf.
Ein Freund von mir hat im Moment eine 400D. Er möchte sich jetzt was besseres kaufen. Da er selbst Sportler ist möchte er viel Sportaufnahmen machen. Aber auch Portraits. Objektiv technisch hat er soweit ich weiß im Moment nur das Kit der 400er, das 50 1.8 II und ein Telezoom, weiß ich aber net genau welches, aber eher die Einsteigervarianten
Jetzt hat er ein gutes Angebot für eine 5D mark I bekommen. Ich hätte ihm aber eher zu einer 50D oder 40D geraten.
Meine Punkte, bei denen ich mir eben selbst nicht so sicher bin, wären nun:

1.) Sehe ich das richtig, dass sich beide Kameras in der AF-Geschwindigkeit nicht viel geben?
2.) Die Cropkameras sind doch für Sportbilder wegen dem Brennweitenfaktor doch eher geeignet?
3.) Für Crop spräche doch, dass er hier immerhin schon Objektive hat. (Über die Eignung für Sportfotos [Leichtatletik sowohl in Halle als auch outdoor] wollen wir erst mal nur nebensächlich diskutieren)
4.) Für die 5D spräche natürlich erst einmal, dass sie für Portraits meiner Ansicht nach optimal wäre, aber eben neue Objektive zusätzlich angeschafft werden müssten.

Zu was würdet ihr ihm raten?
- Zur 40D mit schönem Objektiv dazu?
- Zur 50D mit oder ohne neuen Objektiven?
- Zur 5D plus neuen Objektiven?
- Oder soll er die 5D kaufen und mit meiner 40D tauschen ;-)

Freue mich auf eure wertvollen Ratschläge (und das meine ich jetzt ausdrücklich nicht ironisch)
 
Es fehlen genauere Angaben zu seinen Objektiven, ...so wird das nichts.

Grundsätzlich würde ich von einem neuen Body abraten und das Geld in lichtstarke Linsen stecken, egal ob bei KB oder Crop. Nur so kann er erstmal einen deutlichen Gewinn an Bildqualität sicherstellen. ;)
Und ja, die 40D würde ich auch vorziehen, da diese nicht nur einen Kreuzsensor hat und ich die Äußeren bevorzuge.
 
ok : ich bin nicht ganz unvoreingenommen ;)

ich habe mit der 40 D sehr viele supertolle Sport, Landschafts und Tierbilder sowie
Portraits gemacht, zur 50 D zu wechseln, dafür sah ich keinen Grund.

Dann kam die 7 D und fast zeitgleich eine 5D M I gebraucht hier aus dem
Forum.
Von da an griff ich mehr zur 5 D, als zur 7D.
Aber das mag ein Einzelfall sein.
Trotz kleinerem Monitor und nur einem brauchbaren Kreuzsensor in der Mitte.
3 f/ps sind allerdings für Sport schon gewöhnungsbedürftig lahm:p
aber sonst sehe ich nur Vorteile.
Man kann tolle Auschnitte ziehen, das gleicht den mangelnden Cropfaktor
mehr als aus.
Die Bildqualität ist bis heute von wenigen erreicht.


Die 40 D ist eine tolle, sehr schnelle Cam mit hohem Bediencomfort.
Aber die bessere Bildqualität und gestalterischen Möglichkeiten
bietet ganz klar die olle 5D.
Schon das Rauschverhalten spricht für sich ( Pixelgrösse / Dichte )

An den 2 Stelligen haben mich immer die Blümchen und Landschafts-
programme genervt ( ok, muss man ja nicht nutzen )
Pop Up Blitz muss ich auch nicht haben, obwohl der mitunter sehr
nützlich ist;)

Die Objektive gehen natürlich leider mehr ins Geld.
Dafür belohnt die alte Dame mit einem traumhaften Potenzial
bei der Freistellung ...

Auf lange Sicht wird die 5 D sicher befriedigender,
die 40 D macht aber zweifellos sehr, sehr gute Bilder

Die entscheidende Frage ist tatsächlich, wieviel investiert werden soll
und wie intensiv später auch beim Fotografieren dabei geblieben wird.

lg

Ana
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wenn zwischen 2 Cams entschieden wird und die 5d zur Debatte steht, liest man nur einen Aspekt. Die 5d wegen dem KB und der Bildquali... das sind dann aber die zwei einzigen Vorteile der 5d. Komischerweise empfehlt man hier jemanden eine 5d bei einer wirklich minderwertigen oder nicht gerade herausragenden Objektivsammlung. Das ist das was ich nicht verstehe...

Schon allein aus diesem Gründe würde ich ihn die 40d empfehlen. Da ich mir sicher bin, dass er mehr Spaß an dieser Cam mit seinen Objektiven haben wird als mit einer 5d.
 
Die 5D ist deutlich gütmütiger, was preiswertere Objektive angeht. Von daher ganz klar keine 40er.

Immer wenn zwischen 2 Cams entschieden wird und die 5d zur Debatte steht, liest man nur einen Aspekt. Die 5d wegen dem KB und der Bildquali... das sind dann aber die zwei einzigen Vorteile der 5d. Komischerweise empfehlt man hier jemanden eine 5d bei einer wirklich minderwertigen oder nicht gerade herausragenden Objektivsammlung. Das ist das was ich nicht verstehe...

Schon allein aus diesem Gründe würde ich ihn die 40d empfehlen. Da ich mir sicher bin, dass er mehr Spaß an dieser Cam mit seinen Objektiven haben wird als mit einer 5d.
 
Die 5D ist deutlich gütmütiger, was preiswertere Objektive angeht. Von daher ganz klar keine 40er.

Ich habe hier zig Mal gelesen, dass ein KB auch einen höheren Anspruch an Linsen hat... :lol: also entweder irrst du dich oder die Besitzer eines KBs mit guten Linsen schreiben "Unwahrheiten" :) Zumindest sein Kit kann er dann nicht verwenden, und wenn sein Tele auch nicht KB fähig ist hat er nur die 50er 1.8 das ist ziemlich wenig...
 
Ich kann nur für mich sprechen. Ich hab seit 2 Tagen eine gebrauchte 5d im Forum gekauft und war zunächst erst einmal enttäuscht vom Rauschverhalten, da es subjektiv nur ein bisschen besser ist, als mit meiner 40d. Aber wenn du auf farbenfrohe kontrastreiche und vor allen Dingen super scharfe und detailreiche Aufnahmen stehst, dann kann ich dir die 5d nur wärmstens ans Herz legen. Dafür verzichte ICH auch gerne auf Liveview und Sensorreinigung. (Stand nach 2 Tagen :D...kann sich ja noch ändern, wer weiß)

Auf jeden Fall war ich SEHR überrascht, zu welcher Leistung ein 50mm 1.8 an der 5d aufläuft. Dieses auf 5.6 abgeblendet an der 5d übertrifft es mein 100mm 2.8 makro an der 40d um Längen. Auch sind am crop die Aufnahmen viel kontrastärmer und ausgewaschener.

Ich kann nur von meinem speziellen Fall berichten und möchte niemanden vor den Kopf stoßen...es handelt sich dabei um rein subjektive Empfindungen ohne Anspruch auf allgemeine Gültigkeit. :D

EDIT: Vollformat benötigt nur in den Ecken gute Linsen oder man blendet ab.
 
@sam77x, du hast das mit den Objektiven falsch verstanden.
5Dxx,1Dxx
sind viel gutmütiger, auch mit etwas einfacheren Linsen, da deren Grundschärfe, Kontrast,... besser ist, als 2/3/4-stellig + 7D.

Aber ja, derartige Bodys schreinen nach guten Objektven, damit man das Ende der Bodys auch ausreitzen kann!
 
Je größer das einzelne Pixel ist, desto "gutmütiger" ist die Kamera zu Objektiven die nur eine mittelmäßige Schärfe erreichen.
Und die Pixel der 5D MKI sind sehr groß!
 
Gutmütiger was preiswerte Objektive anbelangt?? Seit wann gehen denn die günstigen EF-S bzw. entsprechende Objektive von Drittherstellern an eine 5D? Davon abgesehen, dass man auf Vollformat Randunschärfen wesentlich schneller sieht, APS-C cropt da (meistens) das Beste raus...
Davon abgesehen scheint es ja dem Betreffenden nicht um die bestmögliche Bildqualität, sondern eine solide, gute zu gehen. Sonst hätte er andere Objektive.
Meiner Meinung nach spricht AF und 6 Bilder pro Sekunde eine ganz klare Sprache für 40D/50D bei Sport...

Edit:
@Gutmütig, siehe z.B. photozone-test des Tamron 28-75:
The Tamron AF 28-75mm f/2.8 SP XR may shine with glory on APS-C DSLRs but it has found its master within the full format scope. The border resolution is generally soft at f/2.8 and you need stop down a bit in order to get a decent image quality across the frame. The lens produces very hefty vignetting figures at f/2.8
Auch große Pixel machen keine Randunschärfen weg und gleichen erst recht keine Vignettierung aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde als Argument für die 5D von günstigen Objektiven gesprochen... EF-S sind meist günstige Objektive... die eben nicht an eine 5D gehen, dort endet ihre Toleranz leider.
 
"Nutzbarkeit der vorhandenen Optiken" wäre nen Grund für die 40D/50D (ok ist "nur" das Kit und wahrscheinlich das Tele...

(ich habe mich wegen Sport eben für ne 40D entschieden und gegen die 5D einfach weil für mich ne 40D eher was zum arbeiten ist als ne 5D (für mich persönlich), schneller, Crop) einzige alternative für ne 40D wäre momentan ne 7D ^^(für mich)
 
Kit was?
18-55 passt sicher nicht an ne KB-Kamera!
Kit 5DMKII passt sicher!
Alos...
Gemeint ist das aber anders!
Man kommt mit sehr preiswerten Linsen bei der 5D sehr rasch zu guten Ergebnissen!

Allerdings, 5D = keine Sportkamera, da nützen die schnellsten AF FB`s nix!
Portrait, Mode, Fashion,..
das sind die Ziele der 5er!
 
Ich habe hier zig Mal gelesen, dass ein KB auch einen höheren Anspruch an Linsen hat... :lol: also entweder irrst du dich oder die Besitzer eines KBs mit guten Linsen schreiben "Unwahrheiten" :) Zumindest sein Kit kann er dann nicht verwenden, und wenn sein Tele auch nicht KB fähig ist hat er nur die 50er 1.8 das ist ziemlich wenig...

jedes Objektiv schneidet an einer 5D besser ab, als an einer Crop Kamera ;)
 
Ich hab doch gar nicht geschien!:lol:
Im Gegenteil, ich geh davon aus, dass der TO weis, das es mit einem Body nicht getan ist!
Fazit ist wie immer: Erst die Gläser, dann der Body!
 
die 5d ist doch immer wieder gut für heisse diskussionen, wie man sieht!

Ich möchte neben dem vielgenannten Portrait noch die besondere WW-Fähigkeit des Vollformat hinzufügen - seit zwei Tagen nutze ich das Sigma 12-24 an der 5d, und das mit erstaunlichen Resultaten. Soviel WW suche ich bei CROP-Kameras lange!

(freue mich auf Rom. Dort werde ich St.Paul, Sixtina und Kollosseum mit W E I T W I N K E L fotografieren!!!):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten