• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D vs 5D mark I

jedes Objektiv schneidet an einer 5D besser ab, als an einer Crop Kamera ;)

In der Bildmitte schon, an den Rändern/Ecken oft nicht.
 
Gutmütiger was preiswerte Objektive anbelangt?? Seit wann gehen denn die günstigen EF-S bzw. entsprechende Objektive von Drittherstellern an eine 5D?

:ugly:

Die günstigen Objektive mit Nikon- oder Pentax-Bajonett passen ebenfalls nicht....

Was ist das für eine Argumentation, Objektive heranzuziehen, die für die Kamera (5D) nicht ausgelegt sind???

Und was die Fremdhersteller angeht, ist es erstaunlich wie gut z.B. das Tamron 28-75 an der 5D ist.
 
jedes Objektiv schneidet an einer 5D besser ab, als an einer Crop Kamera ;)

ist ja schon gut, ich geb mich geschlagen... nicht alle auf einen :D

Ich hab doch gar nicht geschien!:lol:
Im Gegenteil, ich geh davon aus, dass der TO weis, das es mit einem Body nicht getan ist!
Fazit ist wie immer: Erst die Gläser, dann der Body!

Da bin ich 100% deiner Meinung, deswegen halt meine Empfehlung :) Aber egal, lassen wir das Thema der TO hat genug Lesestoff...
 
Der Bauer erkennt seine Schweine am Gang. :lol:

Es fehlen genauere Angaben zu seinen Objektiven, ...so wird das nichts.
 
.....Allerdings, 5D = keine Sportkamera, da nützen die schnellsten AF FB`s nix!
Portrait, Mode, Fashion,..
das sind die Ziele der 5er!
Was nicht heißt, dass man damit keine sich bewegenden Ziele ablichten kann, siehe hier oder hier . Ich lichte mit meiner 5er überwiegend Hunde ab und es funktioniert, eine 1er kann das zwar sicher besser, aber halt nicht mit VF zu dem Preis.

Hi Leute,

.....
1.) Sehe ich das richtig, dass sich beide Kameras in der AF-Geschwindigkeit nicht viel geben?
2.) Die Cropkameras sind doch für Sportbilder wegen dem Brennweitenfaktor doch eher geeignet?
3.) Für Crop spräche doch, dass er hier immerhin schon Objektive hat. (Über die Eignung für Sportfotos [Leichtatletik sowohl in Halle als auch outdoor] wollen wir erst mal nur nebensächlich diskutieren)
4.) Für die 5D spräche natürlich erst einmal, dass sie für Portraits meiner Ansicht nach optimal wäre, aber eben neue Objektive zusätzlich angeschafft werden müssten.
.......
zu 1. Ja, ich habe beide und kann das bestätigen. Der AF der 5er ist solange man nur den mittleren Sensor benutzt dem AF der 40er gleichwertig, die äußeren Sensoren sind bei der 40er besser.
zu 2. Der Cropfaktor beträgt bekanntermaßen 1,6; das kann von Vorteil sein, muss es aber nicht.
Zu 3 und 4 : Bei beiden glaube ich braucht man brauchbare Objektive sonst macht das an keinem Body Spaß, von daher glaube ich, dass wenn man das Hobby ernster nimmt auch generell neue und meist auch teuerere Objektive dem Body, egal welchem, folgen.

Ich bin in der glücklichen Lage beide zu haben und habe nicht vor mich von meiner 40er zu trennen, aber ich nutze sie nur noch selten, meistens nutze ich die 5er, die hat einfach einen etwas anderen Auslösesound ;), aber das ist mein ganz persönlicher Eindruck:cool:, deshalb muss dein Freund auch alleine entscheiden ob ihm das etwas mehr Geld wert ist.
Meine Empfehlung die 5er ausprobieren und wenns nicht klappt mit hoffentlich wenig Verlust weiter verkaufen, das sollte mit einer 5er nicht schwer sein.
 
Interessant in diesem Zusammenhang ist m.E. auch, dass die Preise für gebrauchte 5Den in der Bucht in letzter Zeit ziemlich angezogen sind. Unter 1k€ scheint da momentan nichts zu gehen :(
 
Nie im Leben würde ich behaupten, das man mit ner 5er keine Action (Hunde, Sport,...) fotografieren kann, nur ist der "Ausschuss" höher, als an einer 1er!

Ich sag ja auch nicht, das ich mit ner 1er, keine Portraits mache!;) Im Gegenteil!
 
Auf der andern Seite, und das kam hier mE bisher zu kurz, sollte man auch nicht vergessen, dass man auch mit einer 40D geile Portraits machen kann!
 
Nur mal so als Hinweis, es gibt auch günstige EF Objektive: 50/1.8, 50/2.5 macro, 28/2.8 und 35/2.0.

Stimmt, sind alles passable Festbrennweiten die du da nennst, aber ich wage mal zu behaupten, dass die am Crop schon hervorragend sind und man keine 5D braucht um sie zu benutzen. Also @Objektivverträglichkeit, wieso braucht man für die Objektive eine Kamera, die Fehler verzeiht? Davon abgesehen, dass Tests eine andere Sprache sprechen, aber wurscht, das artet ohnehin nur in einen Glaubenskrieg aus...

:ugly:

Die günstigen Objektive mit Nikon- oder Pentax-Bajonett passen ebenfalls nicht....

Was ist das für eine Argumentation, Objektive heranzuziehen, die für die Kamera (5D) nicht ausgelegt sind???

A) Die Argumentation besteht darin, dass der TO erwähnt hat, dass der Freund EF-S Objektive besitzt. Von Nikon oder Pentx hat er nix geschrieben. Die gehen übrigens aber mit Adapter an beide Kameras... die EF-S nichtmal mit Adapter
B) Heißt der Titel 40D vs 5D. Ein Vergleich. Würde ich von den Vorteilen eines LiveView schreiben, würdest du mich dann auch schelten, dass es unfair ist das zu vergleichen, weil es die 5D nicht kann?
C) Ist das hier ein Canon-Unterforum, daher finde ich, dass es naheliegend ist von EF und EF-S Objektiven zu schreiben und nicht von Nikkor oder Pentax...


Nebenbei bemerkt, sollte sich der TO vielleicht auch mal nach den Auslösungszahlen der 5D erkundigen. Eine schöne Kamera nutzt auch nicht viel, wenn sie kurz vorm Lebensende steht...
 
A) Die Argumentation besteht darin, dass der TO erwähnt hat, dass der Freund EF-S Objektive besitzt. Von Nikon oder Pentx hat er nix geschrieben. Die gehen übrigens aber mit Adapter an beide Kameras... die EF-S nichtmal mit Adapter
B) Heißt der Titel 40D vs 5D. Ein Vergleich. Würde ich von den Vorteilen eines LiveView schreiben, würdest du mich dann auch schelten, dass es unfair ist das zu vergleichen, weil es die 5D nicht kann?
C) Ist das hier ein Canon-Unterforum, daher finde ich, dass es naheliegend ist von EF und EF-S Objektiven zu schreiben und nicht von Nikkor oder Pentax...


Nebenbei bemerkt, sollte sich der TO vielleicht auch mal nach den Auslösungszahlen der 5D erkundigen. Eine schöne Kamera nutzt auch nicht viel, wenn sie kurz vorm Lebensende steht...

Bravo, endlich hat es einer auf den Punkt gebracht, solche Antworten sollten sich manche Forumuser ausdrucken und einrahmen und auf stille Ortchen hängen damit sie auch mehrmals Täglich erinnert werden :)

Dein Tipp zu der Auslösungszahl finde ich absolut brauchbar, es nützt Nichts ein KB mit zuvielen Auslösungen zu haben.
 
Die 40 er mit der 5 er zu vergleichen ist als würde man eine Studiokamera auf Stativ mit einer Sportkamera vergleichen.
Die 40 er ist eher eine Sportkamera, die 5er ist definitiv NICHT für Sport gedacht.Sonst kann er ja eine alte 1d mark 2 nehmen, das ist eine Sportkamera. Und was WW oder UWW anbelangt, auch dafür gibt es beim Crop Lösungen.
Die Leute, die meinen, man muß überall Vollformat haben, vergessen die schöne Brennweitenverlängerung; nicht jeder will sich für 10000 ein 2,8 400er oder 500 er ... kaufen.
Und für Sport braucht es außer schnellem AF und 6 Bilder / Sek auch lichtstarke Optiken!
 
Wow, da ist man mal einen Abend nicht online und hat gleich so viele Antworten zu lesen. :-)
Ich erkenne aber eine deutliche Tendenz zur 40D / 50D, was ich meinem Kumpel ja auch schon angeraten hatte. Vielen Dank für die produktive Diskussion.
Wollte einfach wissen, ob ich mit meinem fototechnischen Wissen richtig lag oder ob ich noch Dinge übersehen hatte.
Habe mich mit meinem Kumpel auf folgendes geeinigt:
Er erkundigt sich noch einmal über die Auslösungen der 5D. Wenn dies in Ordnung ist, kauft er sie. Da er mehr Sport macht, ich hingegen aber gar nicht, leihen wir uns dann gegenseitig unsere Kameras aus. Somit hat er eine Sportkamera und ich kann mit Vollformat durch die Welt "knipsen". Zusätzlich zum 50 1.8 IIer kaufen wir gemeinsam noch ein Standartzoom für die 5D. Und dann wird eben je nach Bedarf getauscht.
Denke mal das ist eine gute Lösung. Vor allem deshalb, weil wir beide, obwohl wir es ja eigentlich nicht bräuchten, dem "Haben-Will"-Gefühl einer Vollformatkamera erlegen sind :-D
 
Also, ...ich frage nochmal etwas nach, denn so kann man keinen vernünftigen Rat geben und wirklich weiter (im Sinne Deines Bekannten) sind wir ja nach all den Beiträgen auch nicht.

Ein Wechsel von der 400D weg ist erstmal nicht unbedingt notwendig, die Bilder würden sich nur bei KB signifikant ändern. Da aber ein Kit (definitiv ein EF-S) und ein unbekanntes Tele-Zoom sein eigen ist, müsste man da auch noch Geld investieren, ...also:
Welche Objektive hat er denn genau?
Da kommen wir zur 2. wichtigen Frage:
Welchen Sport lichtet er denn meistens ab? Welche BW ist dafür notwendig und wieviel Licht ist vorhanden?
Danach richtet sich, ob es nicht sinnvoller wäre, in lichtstarke Objektive zu investieren und die 5D erstmal abzuhaken.

Mein Rat bleibt deshalb wie zum Anfang, ...Objektivpark abchecken und da nach Verbesserungen suchen. Wenn er aber Probleme mit der Cam hat (1 Kreuzsensor, AF-Probleme, umständliche Bedienung, geringe Akkuleistung), dann macht auch ein Bodywechsel Sinn. Zur 5D würde ich dann aber (bei Sport im Allgemeinen) auch nicht raten, zumal dann definitiv was am Objektivpark gemacht werden muss (WW). Wenn das Angebot soo günstig ist, dann evt. nehmen und als Sponsor für eine 40D/50D nehmen. ;)


EDIT: Überschneidung, .........
Das ist natürlich auch eine Lösung, wenn beide nicht gleichzeitig Ihr Equipment benötigen. :evil:
 
EDIT: Überschneidung, .........
Das ist natürlich auch eine Lösung, wenn beide nicht gleichzeitig Ihr Equipment benötigen. :evil:

Sollte eigentlich wenig der Fall sein, da ich so gut wie nie Sport fotografieren möchte. Mein Bereich sind eher Reportage (Dokumentation von Jugendfreizeiten), Parties und Landschaft. Habe für meine 40D auch ein altes 80-200er nur ist das nie vor der Kamera und liegt nur rum, da ich super selten in den Telebereich gehe.
 
Was ich bei derartigen Anfragen ("ein Freund von mir....") immer nie verstehe:

Wenn der Freund doch eine dSLR - also ein recht komplexes technisches Gerät - kaufen will, warum kann er sich dann nicht selbst erkundigen, was für ihn das Richtige ist? Wenn er so wenig eigenes Interesse für seine Kamera aufbringt, würde ich mal sagen, kann er irgendeine Kamera nehmen, schlecht sind sie ja alle nicht. Wer eine 5d braucht, wird so viel Neugier haben, dass er selbst nachfragen wird.

Gruß
bernhard
 
HAbe die 40D un dbin vor kurzem sehr günstig an eine gut erhaltene 5D gekommen. Nun kurz (hab ich schon mal in anderem Beitrag beschrieben):
in Kombination mit meinen 70-200 4L der 40D Bildqualitätsmäßig überlegen. Fotografieren nur mehr mit der 5D (ausser evtl. vom ich mehr Brennweite benötige).
Schärfe, Auflösung, Schärfentiefe/Plastizität der Fotos alles Vorteile! Display finde ich gleich gut (auch wenn kleiner). AF ziemlich gleich. Bei (beinah) Dunkelheit treffen die äußeren Sensoren weniger gut bis gar nicht, aber das muß es schon ziemlich dunkel sein, oder auf dunkle flächen fokussieren.

Ich würde zur 5D greifen und dann gleich noch Objektive dazu tauschen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten