Ja. Die AF Felder sitzen nicht in der Mattscheibe.
Sämtliche Markierungen sitzen auf der Mattscheibe, daher ist es völlig egal, ob man nach AF-Markierungen oder nach Gitternetz ausrichtet...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja. Die AF Felder sitzen nicht in der Mattscheibe.
Bei meiner 40d sind die AF-Punkte ein wenig schief... die eingesetzte Gitternetzscheibe ist jedoch absolut perfekt ausgerichtet.
Nach dem Einbau dachte ich erst, die Gitternetzscheibe wäre schief... aber nach ausführlichen Tests waren es doch die AF-Punkte. Im Rahmen meiner Möglichkeiten die Kamera mit Stativ auszurichten sitzt die Gitternetzscheibe perfekt.
Kauft ne 40D und wartet bis die 5DIII billiger wird![]()
Die ansprechenste Bildwirkung hat aus der Reihe für mich die 20D gefolgt von der 30D.
Perfekter Pixelcount für die Sensorgröße.
Warum gräbst du den Thread nochmals aus? Ist das Thema nicht schon längst gegessen?
Für mich nicht wie Du siehst![]()
Beide Kameras sind aber mittlerweile veraltet, aktuell ist eben der 18MP Sensor der Stand der Technik.
Ach, danke für den Hinweis.
Dann bitte Info an die Mods alle Threads < 18MP direkt schließen.
Schreibst Du hier von JPEGs ooc?also ich sehe bei der 50D diese häßlichen weichgezeichneten digital-matsch artefakte.
weniger rauschen nein, viel agressiveres entrauschen und dadurch weichgezeichnete details. wo ist denn da bitte mehr, natürliche sensor- schärfe?
das ist kameraintern stark nachgeschärft um das agressive entrauschen zu kompensieren.
auch kleingerechnet wirkt das 40D Bild natürlicher, analoger und somit für mich plastischer.
Mir ist das schon damals aufgefallen als die 50D rauskam, dass die Bilder sehr weich, digital wirken.
Die ansprechenste Bildwirkung hat aus der Reihe für mich die 20D gefolgt von der 30D.
Perfekter Pixelcount für die Sensorgröße.
Schreibst Du hier von JPEGs ooc?
Ansonsten könnte ich das nicht nachvollziehen...
Andererseits sind JPEGs ooc für einen vernünftigen Bildvergleich aber so was von realitätsfremd!
Schreibst Du hier von JPEGs ooc?
Ansonsten könnte ich das nicht nachvollziehen...
Andererseits sind JPEGs ooc für einen vernünftigen Bildvergleich aber so was von realitätsfremd!
Neee die 10D war noch besserrrrrrrrrrrr![]()
also ich sehe bei der 50D diese häßlichen weichgezeichneten digital-matsch artefakte.
weniger rauschen nein, viel agressiveres entrauschen und dadurch weichgezeichnete details. wo ist denn da bitte mehr, natürliche sensor- schärfe?
das ist kameraintern stark nachgeschärft um das agressive entrauschen zu kompensieren.
auch kleingerechnet wirkt das 40D Bild natürlicher, analoger und somit für mich plastischer.
Mir ist das schon damals aufgefallen als die 50D rauskam, dass die Bilder sehr weich, digital wirken.
Im Raw modus sind doch alle Kameras/Sesnoren gleich gut?
Diese Aussage:Was kannst du daran nicht nachvollziehen?
Ich habe tausende von Bildvergleichen 20D vs. 50D und Deine Aussage ist m.E. Blösinn, sorry!also ich sehe bei der 50D diese häßlichen weichgezeichneten digital-matsch artefakte.
Was jetzt???
Diese Aussage:
Ich habe tausende von Bildvergleichen 20D vs. 50D und Deine Aussage ist m.E. Blösinn, sorry!