Demnach ist die D90 aber deutlich besser, lieg ich da richtig?
Ihr glaubt echt jedem Vergleich ohne ihn zu hinterfragen

Anhand dieses Vergleiches kann man doch ÜBERHAUPT nichts über die Kameras aussagen!
Siehe einen Post über deinem...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Demnach ist die D90 aber deutlich besser, lieg ich da richtig?
Das ist richtig. Sie müssten beide gleich schnell sein.
Aber die 0,2 Bilder wären wirklich egal...
Hallo,
danke für Deinen Bericht chakotey.
Bin am überlegen ob ich von der 30D upgraden soll oder nicht.
Nach Deinem Bericht bin ich eher für ein Upgrade......
Gruß
lambele
Ich würde anstatt JPG lieber ein sRAW Format benutzen.
Die sind auch deutlich kleiner, aber du hast die gleichen Vorteile wie bei echten RAW Dateien. Nur eben weniger Auflösung.
wie schauts aus mit der umstellung 400d auf 50d?
wie schauts aus mit der umstellung 400d auf 50d?
Nicht ganz, denke ich. Denn es werden ja Pixel rausgelassen, nicht zusammengerechnet. Dadurch geht quasi Aufnahmefläche verloren. Rechnet man aus einem vollen RAW und aus einem sRAW die Bilder auf gleiche Ausgabegröße runter, müsste das Bild aus dem sRAW mehr rauschen. Richtig?
j.
Nach meinem Wissensstand sind es im Moment aber an die 400 Euro und teilweise mehr die zwischen der 40D und 50D liegen?
Der Ausgangspunkt der Frage im Thread weiter oben war ja eigentlich nur die Dateigröße (Speicherplatz), nicht das Rauschen.Nicht ganz, denke ich. Denn es werden ja Pixel rausgelassen, nicht zusammengerechnet. Dadurch geht quasi Aufnahmefläche verloren. Rechnet man aus einem vollen RAW und aus einem sRAW die Bilder auf gleiche Ausgabegröße runter, müsste das Bild aus dem sRAW mehr rauschen. Richtig?
j.
Kann ich nicht abschließend beantworten.
Aber hier wurde schon ausführlich darüber diskutiert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=378728&highlight=sraw+50d
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos40d/page13.asphäää?
40D 6,5 B/s
50D 6,3 B/s
![]()
Hallo,
danke für Deinen Bericht chakotey.
Bin am überlegen ob ich von der 30D upgraden soll oder nicht.
Nach Deinem Bericht bin ich eher für ein Upgrade......
Gruß
lambele
Rauschen, Farben und Kontrast sind ein Meilenstein zwischen 40D und 50D. Die bessere Schärfe ergibt sich aus den 15, mega Pixeln.
Kannst du das mit Bildern belegen? Ich hab mir die RAWs von 40D und 50D aus dem Bildqualität-Threat geholt und sehe einfach keinen Unterschied (und schon gar keinen Meilenstein). Manche sagen es ist gleich andere es ist besser oder schlechter bei der 50D... Wie soll man sich denn da entscheiden!![]()
Ich seh schon, muss wohl selbst testen...
Kannst du das mit Bildern belegen? Ich hab mir die RAWs von 40D und 50D aus dem Bildqualität-Threat geholt und sehe einfach keinen Unterschied (und schon gar keinen Meilenstein). Manche sagen es ist gleich andere es ist besser oder schlechter bei der 50D... Wie soll man sich denn da entscheiden!![]()
Ich seh schon, muss wohl selbst testen...
.
Bis ISO800 ist sie volltauglich und selbst ISO1600 ist noch sehr brauchbar.
Sagen wir's doch mal so:
Unter Rücksichtnahme auf die Vernunftkann man folgende Updateempfehlungen ableiten:
10D oder noch älter: MUSS!
20D: Pflicht.
30D: Kür.
40D: wer gerade mal 1,2k€ übrig hat, macht keinen Fehler.
Für Neueinsteiger gibt's eh keine Frage; selbst wenn die 50D teurer ist als die 40D, den Aufpreis ist sie locker wert.
Viele Grüße,
- Don [:-]
Kannst du das mit Bildern belegen? Ich hab mir die RAWs von 40D und 50D aus dem Bildqualität-Threat geholt und sehe einfach keinen Unterschied (und schon gar keinen Meilenstein). Manche sagen es ist gleich andere es ist besser oder schlechter bei der 50D... Wie soll man sich denn da entscheiden!![]()
Ich seh schon, muss wohl selbst testen...