• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D vs 50D - review von mir

Demnach ist die D90 aber deutlich besser, lieg ich da richtig?

Ihr glaubt echt jedem Vergleich ohne ihn zu hinterfragen :ugly:

Anhand dieses Vergleiches kann man doch ÜBERHAUPT nichts über die Kameras aussagen!

Siehe einen Post über deinem...
 
Sagen wir's doch mal so:

Unter Rücksichtnahme auf die Vernunft :ugly: kann man folgende Updateempfehlungen ableiten:

10D oder noch älter: MUSS!
20D: Pflicht.
30D: Kür.
40D: wer gerade mal 1,2k€ übrig hat, macht keinen Fehler.

Für Neueinsteiger gibt's eh keine Frage; selbst wenn die 50D teurer ist als die 40D, den Aufpreis ist sie locker wert. :)

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Ich würde anstatt JPG lieber ein sRAW Format benutzen.
Die sind auch deutlich kleiner, aber du hast die gleichen Vorteile wie bei echten RAW Dateien. Nur eben weniger Auflösung.

Nicht ganz, denke ich. Denn es werden ja Pixel rausgelassen, nicht zusammengerechnet. Dadurch geht quasi Aufnahmefläche verloren. Rechnet man aus einem vollen RAW und aus einem sRAW die Bilder auf gleiche Ausgabegröße runter, müsste das Bild aus dem sRAW mehr rauschen. Richtig?
j.
 
Nicht ganz, denke ich. Denn es werden ja Pixel rausgelassen, nicht zusammengerechnet. Dadurch geht quasi Aufnahmefläche verloren. Rechnet man aus einem vollen RAW und aus einem sRAW die Bilder auf gleiche Ausgabegröße runter, müsste das Bild aus dem sRAW mehr rauschen. Richtig?
j.

Kann ich nicht abschließend beantworten.

Aber hier wurde schon ausführlich darüber diskutiert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=378728&highlight=sraw+50d
 
Nicht ganz, denke ich. Denn es werden ja Pixel rausgelassen, nicht zusammengerechnet. Dadurch geht quasi Aufnahmefläche verloren. Rechnet man aus einem vollen RAW und aus einem sRAW die Bilder auf gleiche Ausgabegröße runter, müsste das Bild aus dem sRAW mehr rauschen. Richtig?
j.

Kann ich nicht abschließend beantworten.

Aber hier wurde schon ausführlich darüber diskutiert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=378728&highlight=sraw+50d
Der Ausgangspunkt der Frage im Thread weiter oben war ja eigentlich nur die Dateigröße (Speicherplatz), nicht das Rauschen.

Wenn ich das jetzt so verstanden habe, mein Jenne, dass auf ein Ausgabeformat kleiner als sRAW runtergerechnet wird und das das RAW hier bezüglich Bildqualität und Rauschen im Vorteil ist.

Im dem verlinkten Thread geht es aber darum ob die sRAW-Strategie an sich zu einem verminderten Rauschen führt. Kleine Datei = geringeres Rauschen. Ähnlich wie viele Leute argumentieren: Die Einstellung einer kleineren JPG-Datei-Größe in der Kamera führe zu weniger Rauschen.
 
Hallo,

danke für Deinen Bericht chakotey.
Bin am überlegen ob ich von der 30D upgraden soll oder nicht.

Nach Deinem Bericht bin ich eher für ein Upgrade......

Gruß
lambele

Auch noch einmal Danke an Chakotey für den Bericht. Den Bock mit der Geschwindigkeit wird er wohl schon gemerkt haben! Ich habe beide zur zeit 40 D und 50 D die Geschwindigkeit ist IDENTISCH! Ansonsten bestätigt er meine Erfahrungen mit beiden Kameras. Rauschen, Farben und Kontrast sind ein Meilenstein zwischen 40D und 50D. Die bessere Schärfe ergibt sich aus den 15, mega Pixeln.

Zu Dir Lambelle: Mach den Upgrade es lohnt sich! :top:

Gruss

MKK
 
Rauschen, Farben und Kontrast sind ein Meilenstein zwischen 40D und 50D. Die bessere Schärfe ergibt sich aus den 15, mega Pixeln.

Kannst du das mit Bildern belegen? Ich hab mir die RAWs von 40D und 50D aus dem Bildqualität-Threat geholt und sehe einfach keinen Unterschied (und schon gar keinen Meilenstein). Manche sagen es ist gleich andere es ist besser oder schlechter bei der 50D... Wie soll man sich denn da entscheiden! :grumble:
Ich seh schon, muss wohl selbst testen...
 
Kannst du das mit Bildern belegen? Ich hab mir die RAWs von 40D und 50D aus dem Bildqualität-Threat geholt und sehe einfach keinen Unterschied (und schon gar keinen Meilenstein). Manche sagen es ist gleich andere es ist besser oder schlechter bei der 50D... Wie soll man sich denn da entscheiden! :grumble:
Ich seh schon, muss wohl selbst testen...

Wobei die beiden firmwares der 50D wohl einiges zu der Verwirrung beigetragen haben (es immer noch tun?)...

Florian
 
Kannst du das mit Bildern belegen? Ich hab mir die RAWs von 40D und 50D aus dem Bildqualität-Threat geholt und sehe einfach keinen Unterschied (und schon gar keinen Meilenstein). Manche sagen es ist gleich andere es ist besser oder schlechter bei der 50D... Wie soll man sich denn da entscheiden! :grumble:
Ich seh schon, muss wohl selbst testen...

Wenn du in der 100%-Ansicht keine Unterschiede gesehen hast, ist das doch ein + für die 50d.
 
.

Bis ISO800 ist sie volltauglich und selbst ISO1600 ist noch sehr brauchbar.



Hier gibt es leider noch kein buntes Gesicht für die Emotion "Gähnen"...

Danke für den Test. - Ich ziehe (auch wenn es mir bisher egal war und auch weiterhin egal sein wird) Folgendes daraus:

Wie erwartet hat Canon winzige Schritte gemacht. Für meine Praxis irrelevant. Für Neukäufer gilt aber sowieso: Immer das neueste Modell kaufen, denn es macht - ausser beim Preis - keinen Sinn, in der kurzlebigen Digitalzeit was Älteres zu nehmen.


.
 
Sagen wir's doch mal so:

Unter Rücksichtnahme auf die Vernunft :ugly: kann man folgende Updateempfehlungen ableiten:

10D oder noch älter: MUSS!
20D: Pflicht.
30D: Kür.
40D: wer gerade mal 1,2k€ übrig hat, macht keinen Fehler.

Für Neueinsteiger gibt's eh keine Frage; selbst wenn die 50D teurer ist als die 40D, den Aufpreis ist sie locker wert. :)

Viele Grüße,
- Don [:-]

Ist wohl so. ich bin so froh, daß es für mich gerade noch die Kür ist :)
 
Kannst du das mit Bildern belegen? Ich hab mir die RAWs von 40D und 50D aus dem Bildqualität-Threat geholt und sehe einfach keinen Unterschied (und schon gar keinen Meilenstein). Manche sagen es ist gleich andere es ist besser oder schlechter bei der 50D... Wie soll man sich denn da entscheiden! :grumble:
Ich seh schon, muss wohl selbst testen...

HiNico_F,

erstmal ein Beispeil für das sehr gute Rauschverhalten!:top:

Brillanz folgt!

Gruss

MKK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten