• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D vs 50D - review von mir

chakotey

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Hier mal ein kleines review von mir. Die Pentax K20D musste als Versuchsobjekt herhalten :)

Mir ist bewusst, dass nicht alle Eventualitäten berücksichtigt werden können. Trotzdem habe ich versucht, den Test so neutral wie möglich zu gestalten.


Größenvergleich (40D 10 MP vs 50D 15 MP)

pic1.jpg



Luminanzrauschen

pic2.jpg



Luminanzrauschen - 50D skaliert auf 40D

pic3.jpg



Rauschen

pic3a.jpg



Rauschen - 50D skaliert auf 40D

pic3b.jpg



Details / Schärfe

pic4.jpg



Details / Schärfe

Übersichtsbild

details_big.jpg


details.jpg



Optimiertes Bild (EBV't) 50D bei ISO1600 in Forengröße

50D_optimized-900x600.jpg



Und hier die Originale dazu



http://www.ralphconway.com/gallery/Demo/50D_orig.jpg

http://www.ralphconway.com/gallery/Demo/50D_optimized.jpg



Fazit

Ich habe auch noch viele Bilder in den unterschiedlichsten ISOs draussen gemacht. Die kann ich natürlich nicht alle hier zeigen.

Das Fazit ist meins, aus den Erkenntnissen all dieser Bilder - mögt Ihr es glauben oder nicht :)


Fazit - 40D vs 50D


Rauschen

Das Rauschen ist bei der 50D von ISO400-800 deutlich besser.
Bei ISO1600 sieht man eine etwas wenig verbessertes Rauschverhalten, und m.E. volltauglich für den Lifeeinsatz.
Bei ISO100-400 .... perfekt !


Schärfe - Details

Die Schärfe bzw. das Detailverhalten wurde definitiv optimiert.


Brillanz - Belichtung

Auch bei der Brillanz gibt es eine Verbesserung. Die Bilder der 50D sind ausgewogener belichtet, was der Brillianz zugute kommt. Farbübergänge sind etwas feiner. Hauttöne sind fantastisch, Farben allgemein etwas knackiger.


AF

Der AF ist einen Tick schneller als der der 40D (und der war schon schnell), was wohl durch den DIGIC4 kommt. Die Treffsicherheit ist unverändert sehr gut. Selbst in sehr dunklen Bereichen, wo wir per Auge kaum einen Kontrastunterschied wahrnehmen, trifft der AF.


Serienbilder

Tatsächlich hörbar schneller als die 40D, bei gleicher Verschlusszeit, ISO, etc.


Auslösegeräusch

Etwas angenemher als bei 40D (leiser, nicht so klackig)


Display

Das Display ist fantastisch. Die Beurteilung der Schärfe gezoomt bleibt allerdings weiterhin Gefühlssache, wie bei wohl jedem Display.


Sucher

Die Helligkeit im Sucher ist etwas besser als die der 40D.


Preis-Leistung

Ich habe die Kam für 1199€ im Laden gekauft. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich sehr gut. Jedenfalls lohnt sich da für mich nicht der Mehrpreis für eine 5D2.



Die 50D ist sicherlich ein Schritt weiter nach vorne bezogen auf die XX Serie. Insgesamt bietet sie eine etwas, aber keine große Steigerung der Performance zur 40D. Zwischen 50D und 30D liegen allerdings Welten.

Die 15 MP erlauben mir endlich Kundenwünsche bzgl. Ausgabegrößen (60x90) der Bilder zu gewährleisten, ohne das ich mir ein Bein per EBV ausreißen muss.

Bis ISO800 ist sie volltauglich und selbst ISO1600 ist noch sehr brauchbar.

Mehr begehrt mein Herz nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die gelben Plaketten auf dem Nummernschild anschaue, sind die Auflösungsunterschiede so minimal, dass es unmöglich ist zu sagen, woher die kommen: Unterschiedliche Auslegung des ACR Moduls, leicht unterschiedliche Belichtung, Resizing usw.?

Am ehesten würden noch die RAW Files eine Aussage erlauben.
 
kannst du noch sagen, welche Firmeware deine 50D hat?
Danke und Gruß
Bernd
 
Erstmal vielen Dank! Hast dir viel Mühe gegeben. Was mich wundert: bei deinem Test rauscht die 50D tatsächlich sichtbar weniger.

Wenn ich mir die RAWs von 40D und 50D aus dem "Bildqualität-Test-Threat" hole und selbst entwickle sehe ich keinen so deutlichen Unterschied.

Überhaupt bringt jeder Test ein anderes Ergebnis... :(
 
...
Serienbilder

Tatsächlich hörbar schneller als die 40D, bei gleicher Verschlusszeit, ISO, etc.
...

Das stimmt nicht, die 40D ist etwas schneller. Siehe Canon Website:

40D: bis zu 6,5 B/s (Geschwindigkeit wird für max. 75 JPEG-Bilder bzw. max. 17 RAW-Bilder beibehalten)

50D: bis zu 6,3 B/s (Geschwindigkeit wird für max. 90 JPEG-Bilder (UDMA-CF) bzw. max. 16 RAW-Bilder beibehalten)
 
VIELEN DANK für deine Mühe...


Und es zeigt meiner Meinung nach, dass die 50d "komischerweise" doch keine schlechtere Bildqualität hat als die 40d, sondern eher das Gegenteil.
Im 50d Thread wird ja andauernd behauptet die 50d hätte eine schlechtere...


Sieht doch wirklich ziemlich gut aus, was die 50d für Bilder macht.
 
Also, ich kann das mit den schlechteren Bildern nicht bestätigen. Die 50D Bilder (meiner) sind einwandfrei. Wenn man da natürlich mit einem EF-S 28-300 drangeht, dann kann das möglicherweise sein :D
 
:eek::eek::eek:

Sehr schöner Review! merci³!

So muss das sein. Insbesondere der Pentax-Schriftzug wirkt sehr scharf (Schärfe, Auflösung, "Pixelmatsch":D) und plastisch! Hach!:top:

Das optimierte Bild würde man so auch mit der 40d hinbekommen, aber die 50d ist wohl keineswegs ein Rückschritt. Wie mancher ängstlich befürchtet.

Denkt man wirklich, Canon würde vorher nicht selber genug testen?

(ja, die Skeptiker werden die Frage bejahen, ich weiß. Dann sollen sie eben was anderes kaufen...;))
 
Hier im Forum wurde schonmal geschrieben, dass Canon bei der 40d auf die 6,5 Bilder aufgerundet hat und dies bei der 50d nun nicht mehr macht.

Obs stimmt...keine Ahnung...

Dann müssten es um aufrunden zu dürfen aber auch mindestens 6,3 B/s gewesen sein. Also auch wieder exakt so schnell wie die 50D.

Aber eigtl. sind diese 0,2 B/s auch völlig wurscht..

Nur das die 50D hörbar (merkbar) schneller sein soll als die 40D ist so oder so falsch. Darum gings...
 
Was mich am meisten beeindruckt hat, ist, dass in allen Bildern, die ich auch draußen gemacht habe die Farbbrillanz besser ist. Die 50D zeigt mehr Nuancen.
 
Interessanter Review :top::top:
Mich pers. würde der Vergleich K20D vs 50D brennend interessieren hauptsächlich in der Bildqualität.
Hast du da auch schon mal vergleichen können ?
 
Nee, was ich aber weiß, aus dem Pentax Forum, dass die K20D schon zwischen ISO400-800 das Rauschen der 50D bei ISO1600 zeigt. Und das auch noch in den blauen Farbtönen ziemlich heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten