chakotey
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Hier mal ein kleines review von mir. Die Pentax K20D musste als Versuchsobjekt herhalten
Mir ist bewusst, dass nicht alle Eventualitäten berücksichtigt werden können. Trotzdem habe ich versucht, den Test so neutral wie möglich zu gestalten.
Größenvergleich (40D 10 MP vs 50D 15 MP)
Luminanzrauschen
Luminanzrauschen - 50D skaliert auf 40D
Rauschen
Rauschen - 50D skaliert auf 40D
Details / Schärfe
Details / Schärfe
Übersichtsbild
Optimiertes Bild (EBV't) 50D bei ISO1600 in Forengröße
Und hier die Originale dazu
http://www.ralphconway.com/gallery/Demo/50D_orig.jpg
http://www.ralphconway.com/gallery/Demo/50D_optimized.jpg
Fazit
Ich habe auch noch viele Bilder in den unterschiedlichsten ISOs draussen gemacht. Die kann ich natürlich nicht alle hier zeigen.
Das Fazit ist meins, aus den Erkenntnissen all dieser Bilder - mögt Ihr es glauben oder nicht
Fazit - 40D vs 50D
Rauschen
Das Rauschen ist bei der 50D von ISO400-800 deutlich besser.
Bei ISO1600 sieht man eine etwas wenig verbessertes Rauschverhalten, und m.E. volltauglich für den Lifeeinsatz.
Bei ISO100-400 .... perfekt !
Schärfe - Details
Die Schärfe bzw. das Detailverhalten wurde definitiv optimiert.
Brillanz - Belichtung
Auch bei der Brillanz gibt es eine Verbesserung. Die Bilder der 50D sind ausgewogener belichtet, was der Brillianz zugute kommt. Farbübergänge sind etwas feiner. Hauttöne sind fantastisch, Farben allgemein etwas knackiger.
AF
Der AF ist einen Tick schneller als der der 40D (und der war schon schnell), was wohl durch den DIGIC4 kommt. Die Treffsicherheit ist unverändert sehr gut. Selbst in sehr dunklen Bereichen, wo wir per Auge kaum einen Kontrastunterschied wahrnehmen, trifft der AF.
Serienbilder
Tatsächlich hörbar schneller als die 40D, bei gleicher Verschlusszeit, ISO, etc.
Auslösegeräusch
Etwas angenemher als bei 40D (leiser, nicht so klackig)
Display
Das Display ist fantastisch. Die Beurteilung der Schärfe gezoomt bleibt allerdings weiterhin Gefühlssache, wie bei wohl jedem Display.
Sucher
Die Helligkeit im Sucher ist etwas besser als die der 40D.
Preis-Leistung
Ich habe die Kam für 1199€ im Laden gekauft. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich sehr gut. Jedenfalls lohnt sich da für mich nicht der Mehrpreis für eine 5D2.
Die 50D ist sicherlich ein Schritt weiter nach vorne bezogen auf die XX Serie. Insgesamt bietet sie eine etwas, aber keine große Steigerung der Performance zur 40D. Zwischen 50D und 30D liegen allerdings Welten.
Die 15 MP erlauben mir endlich Kundenwünsche bzgl. Ausgabegrößen (60x90) der Bilder zu gewährleisten, ohne das ich mir ein Bein per EBV ausreißen muss.
Bis ISO800 ist sie volltauglich und selbst ISO1600 ist noch sehr brauchbar.
Mehr begehrt mein Herz nicht
Hier mal ein kleines review von mir. Die Pentax K20D musste als Versuchsobjekt herhalten

Mir ist bewusst, dass nicht alle Eventualitäten berücksichtigt werden können. Trotzdem habe ich versucht, den Test so neutral wie möglich zu gestalten.
Größenvergleich (40D 10 MP vs 50D 15 MP)

Luminanzrauschen

Luminanzrauschen - 50D skaliert auf 40D

Rauschen

Rauschen - 50D skaliert auf 40D

Details / Schärfe

Details / Schärfe
Übersichtsbild


Optimiertes Bild (EBV't) 50D bei ISO1600 in Forengröße

Und hier die Originale dazu
http://www.ralphconway.com/gallery/Demo/50D_orig.jpg
http://www.ralphconway.com/gallery/Demo/50D_optimized.jpg
Fazit
Ich habe auch noch viele Bilder in den unterschiedlichsten ISOs draussen gemacht. Die kann ich natürlich nicht alle hier zeigen.
Das Fazit ist meins, aus den Erkenntnissen all dieser Bilder - mögt Ihr es glauben oder nicht

Fazit - 40D vs 50D
Rauschen
Das Rauschen ist bei der 50D von ISO400-800 deutlich besser.
Bei ISO1600 sieht man eine etwas wenig verbessertes Rauschverhalten, und m.E. volltauglich für den Lifeeinsatz.
Bei ISO100-400 .... perfekt !
Schärfe - Details
Die Schärfe bzw. das Detailverhalten wurde definitiv optimiert.
Brillanz - Belichtung
Auch bei der Brillanz gibt es eine Verbesserung. Die Bilder der 50D sind ausgewogener belichtet, was der Brillianz zugute kommt. Farbübergänge sind etwas feiner. Hauttöne sind fantastisch, Farben allgemein etwas knackiger.
AF
Der AF ist einen Tick schneller als der der 40D (und der war schon schnell), was wohl durch den DIGIC4 kommt. Die Treffsicherheit ist unverändert sehr gut. Selbst in sehr dunklen Bereichen, wo wir per Auge kaum einen Kontrastunterschied wahrnehmen, trifft der AF.
Serienbilder
Tatsächlich hörbar schneller als die 40D, bei gleicher Verschlusszeit, ISO, etc.
Auslösegeräusch
Etwas angenemher als bei 40D (leiser, nicht so klackig)
Display
Das Display ist fantastisch. Die Beurteilung der Schärfe gezoomt bleibt allerdings weiterhin Gefühlssache, wie bei wohl jedem Display.
Sucher
Die Helligkeit im Sucher ist etwas besser als die der 40D.
Preis-Leistung
Ich habe die Kam für 1199€ im Laden gekauft. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich sehr gut. Jedenfalls lohnt sich da für mich nicht der Mehrpreis für eine 5D2.
Die 50D ist sicherlich ein Schritt weiter nach vorne bezogen auf die XX Serie. Insgesamt bietet sie eine etwas, aber keine große Steigerung der Performance zur 40D. Zwischen 50D und 30D liegen allerdings Welten.
Die 15 MP erlauben mir endlich Kundenwünsche bzgl. Ausgabegrößen (60x90) der Bilder zu gewährleisten, ohne das ich mir ein Bein per EBV ausreißen muss.
Bis ISO800 ist sie volltauglich und selbst ISO1600 ist noch sehr brauchbar.
Mehr begehrt mein Herz nicht

Zuletzt bearbeitet: