• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Versionen

Meter84

Themenersteller
Hallo!
Habe beim durchforsten des Forums so allerhand Probleme der neuen 40D gelesen, etwa der auftretende Err99 Fehler oder sich ablösende Gummischalen. Für mich sieht das alles aus wie die gängigen Fehler einer ersten Version der Kamera.
Die Frage ist aber, ob Canon neue verbesserte Versionen herausgeben wird und wie man diese dann erkennt. So ähnlich wie die Revisionen der Motherboards, die ja mit Versionsnummern gekennzeichnet sind. Gibt es das bei Canon auch?
 
Wäre auch doof wenn sie wüssten das sie ein Problem haben und dann anstatt die Kameras zurückrufen einfach "verbesserte" rausbringen und das dann auch noch sagen.
Das mit dem ablösen ist ja wohl nich tragisch und Err99 sagt überhaupt nichts über einen Fehler aus.
Das mit dem AF Problem "gibt" es anscheinend in jeder Baureihe der 40D nur das sehr wenige "Schlechte" Bilder zeigen, sondern nur sagen das sie ein Problem haben.
Deshalb vermute ich das an dem auch nicht wirklich was dran ist.
 
Ich sehe das genauso wie Riesbeck!
Also an meiner 40D löst sich weder die Gummierung, noch habe ich einen Error irgendwas, noch habe ich Probleme im AI-Servo ;)
Gruß, Oliver
 
dito!
Keinerlei Probleme mit Gummierung oder automatischer AF Messfelwahl, weder im One Shot-, noch im AI Servo Betrieb und meine Seriennummer beginnt mit einer 03xxxx.
Ich glaube schon, dass der ein oder andere tatsächlich eine fehlerhafte Kamera hat, allerdings sind wohl viele der Meldungen auf Bedienfehler zurückzuführen, sonst hätte das ganze auch im Ausland längst höhere Wellen geschlagen.
 
Na das ist doch alles sehr beruhigend. Frage mich dann also, warum es sich lohnen sollte noch länger auf die Kamera zu warten (ausser wegen dem Preis). Dann hole ich sie mir gleich und hoffe kein Montagsgerät zu bekommen.
 
Wäre auch doof wenn sie wüssten das sie ein Problem haben und dann anstatt die Kameras zurückrufen einfach "verbesserte" rausbringen und das dann auch noch sagen.

Ne, sowas geschieht versteckt. Da wird dann z.B. ab der Seriennummer xyz der Kleber o.ä. geändert. Anhand der Seriennummer lässt sich dann feststellen, welche Version man hat. Die Krux dabei: Herauszufinden, ab welcher Seriennummer welche Änderungen eingeflossen sind.
 
Ne, sowas geschieht versteckt. Da wird dann z.B. ab der Seriennummer xyz der Kleber o.ä. geändert. Anhand der Seriennummer lässt sich dann feststellen, welche Version man hat. Die Krux dabei: Herauszufinden, ab welcher Seriennummer welche Änderungen eingeflossen sind.

Das ist mir schon klar aber ich denke nicht das es irgendwo ein Problem gibt denn sonst hätte das viel größere Wellen geschlagen als es das im Moment macht.;)
 
Hallo,

das mit der Gummierung kann ich nachvollziehen.
Hatte eine 40d bei Photo Dose in Rostock in der Hand wo sich die Gummierung (laden neu) schon langsam am rechten Griff, innen, wo der Zeigefinger anschlägt, löste...war nicht gerade vertrauenerweckend...

Gruß,

Mirko
 
Ich finde sowas wie das mit der Gummierung halt einfach schade und zweifelhaft. Denn immerhin gibt man fast 1200 Euro aus und wenn sich da bereits in so einfachen Dingen Fehler zeigen, kommt man kaum herum sich über die Innereien der Kamera Gedanken zu machen.
Aber Fehler kommen immer und überall vor; fände es halt doof wenn sich bei einem neuen Gerät gleich ein Mangel zeigt. Immerhin soll es ja Jahrelang halten!
 
Hallo,
habe meine 40D jetzt ca. 4 Wochen und kann die besagten Fehler bei mir nicht feststellen.
Ich bin voll zufrieden mit dem Teil.

Gruß
HaPe
 
Hi,

ich habe meine 40D (SNR 033xx) nun knapp 2 Wochen und bis jetzt keinen der besagten Fehler feststellen können. AF sitzt und die Gummierung ist einfandfrei. Habe schon dran rumgefriemelt, sitzt aber bombenfest.

Gruß

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine nun seit einer Woche und habe nicht feststellen können. das sich irgendwas lösen würde, oder der AF nicht sitzen würde!
Also ich bin voll zufrieden!:)
 
Ich bin echt froh das sich hier so viele mit positiven Meldungen eingetragen haben!! :) Oftmals ist durch die einseitige Sichtweise der Blick auf das Produkt sehr getrübt, da man eben nur das eine, negative, ließt.

Super, vielen Dank!
 
Heute kam meine Austausch EOS 40D (AF-Fehler bei der Ersten). AF-Fehler behoben aber(!!) die Gummierung löst sich an zwei Stellen.

Einmal dort wo das Logo "40D" ist (von vorne betrachtet rechts oben) und dort wo der rechte Zeigefinger sitzt. Die rechte Innenseite ist einwandfrei und schließt auch bündig mit der Legierung ab. Das ist vorne nicht der Fall, dort ist das Gummi etwas erhöht.

Man sieht deutlich den weißen Klebstoff.
Sorry, aber das ist absolut unakzeptabel. Geht gleich wieder zurück :mad:
Dafür sollte man den Typen, der den Body kommissioniert hat eins rein hauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten