• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Versionen

Dafür sollte man den Typen, der den Body kommissioniert hat eins rein hauen.

Schonmal dran gedacht das sich der Kleber erst gelöst hat als der Body schon im Karton war?
 
Sorry, wie willst du eine Qualitätskontrolle bei einem Gerät machen das schon verpackt ist und erst irgendwo/irgendwann auf dem Versandweg kaputt geht?

Und was heißt "generell"? TomPiXX hat das Problem mit der Gummierung angesprochen und ich habe speziell darauf geantwortet. Was du nun von mir willst ist mir schleierhaft.
 
Ich hab meine 40D seit nun knapp 3 Wochen und schon über 4000 Bilder gemacht mit ihr.

Meine hat das Problem das alle passt :evil:, Der AF ist erstaunlich schnell, besonders im AI Servo Betrieb und stellt die 20D / 30D ein BISSCHEN in den Schatten ! Ich habe/hatte beide und behaupte nun mal das zu bemerken.

Einzig der Effekt das entweder meine Akkus schon langsam alt werden oder der Livebild Modus doch recht durstig ist betrachte ich als Negativ.

Werd mir mal ne Ladung frischer Zellen zulegen, meine sind inzwischon schon an die 2 Jahre alt.

Der Gummi sitzt bombenfest obwohl es an manchen Stellen so erscheint wie wenn er sich lösen will.

Fazit: Ich bin voll zufrieden obwohl ich immer noch von einer EINSER träum :rolleyes:

Gruss
Tom
 
Sorry, wie willst du eine Qualitätskontrolle bei einem Gerät machen das schon verpackt ist und erst irgendwo/irgendwann auf dem Versandweg kaputt geht?

Dann ist es eben die fehlende Qualitätsprüfung beim Eingang des Klebers. Qualitätsprüfung heist nicht dass man nur am Ende der Produktion das Produkt anschaut. Qualität bedeutet den gesamten Produktionsprozess andauernd zu prüfen und und zu kontrollieren.

criz.
 
Dann ist es eben die fehlende Qualitätsprüfung beim Eingang des Klebers. Qualitätsprüfung heist nicht dass man nur am Ende der Produktion das Produkt anschaut. Qualität bedeutet den gesamten Produktionsprozess andauernd zu prüfen und und zu kontrollieren.

criz.

Muß nicht am Kleber liegen. Muß nichtmal an der Fertigung liegen.

Du wärst sicher der erste der das Heulen anfangen würde wenn die 40D deshalb dann mehr kostet.
 
Irgendwie ist das ein seltsames Denken der Konsumgesellschaft geworden.
Ich schieße im Studio mit ner Hasselblad (altes V-System). Wenn ich DA sowas hätte, hätte ich (mit dem alten Service) umgehend eine NEUE und zwar auf deren Kosten.

Wenn ich mir eine Auto kaufe, akzeptiere ich auch nicht dass sich Lack löst oder die Naht am Sitz kaputt ist noch BEVOR ich überhaupt damit gefahren bin.
Ist mir völlig egal ob die Kamera 500,- EUR kostet, 1500,- EUR oder 20.000,- EUR.
Und wenn es ein Serienproblem ist (und das ist es) dann muss man eben den Herstellungsvorgang dieses Bauteils ändern / verbessern.

Aber okay... sowas braucht man nicht wenn halt jeder Konsument einfach "Superkleber" nimmt (so ein SCHWACHSINN!!!).


Naja... da hat wohl jeder einen anderen Qualitätsanspruch an sich selbst.
 
Hier fehlt eigentlich nur noch das Gerücht, das Canon nach den Werksferien Veränderungen in der 40D Fertigung einführt. Dieses Gerücht gab es schon bei der 300D, der 20D...

Wichtig, auf die Seriennummern achten. :D

Wenn das durchgekaut ist, dann sind die vermeindlichen AF- und allgemeinen Verbesserungen nach Firmwareupdates dran... und erst dann, wenn das alles durchgekaut ist, wird die 40D eine gute Kamera sein.

Mein Tipp, abwarten oder noch besser das ganze Forumsgesülze einfach ignorieren, irgendeine DSLR kaufen und freuen.
 
Meine, (eine der ersten) bisher ohne wesentliche Probleme.
(Das Rauschunterdrückung u. Tonwertpriorität gemeinsam
eingestellt nichts taugen kann man nicht unbedingt als
Problem darlegen.)
 
Das ist doch völlig wurscht !!!

Hier gehts generell um die Qualitätskontrolle !


Die Sach ist doch recht einfach: Canon ist sich dessen bewußt, dass die Qualitätskontrolle nicht alles entdecken kann bzw. dass es zu teuer wäre eine Qualitätskontrolle zu haben, die definitiv alles entdeckt. Aus diesem Grund gibt die Firma ein Jahr Garantie auf jede Kamera, so dass jeder Kunde zu seiner perfektenm Kamera kommen kann.

Natürlich ist das im Einzelfall ärgerlich, aber Canon müsste eigentlich gar keine Garantie geben.

Gruß,
Jens
 
Du wärst sicher der erste der das Heulen anfangen würde wenn die 40D deshalb dann mehr kostet.

Oh ich sicher nicht. Aber du, oder?

... aber genug der Unterstellungen.

Qualität ist eben etwas was, wenn man es auf die Spitze treibt viel Geld kostet. Und selbst wenn man es auf die Spitze treibt ist man nicht vor allem gefeilt. Das erlebt man am besten wenn man mal in der Qulitätsicherung gearbeitet hat.
Das man als Firma nicht auf alles achten kann ist ja auch verständlich.
Und wie jemand anderes oben schon angemerkt hat gibt es ja genau für solche Probleme noch die Garantie bzw. Gewährleistung.

criz.
 
auch hier eigentlich keine probleme mit der 40D! einzig ärgerliche ist dass die raws wesentlich schärfer sind als die jpegs und der automatische weißabgleich nicht immer trifft! :mad: hoffe das bessert canon noch nach!!!
 
LOL


Ist schon geil wie jedes mal die Neuen Kamera Modele zerissen werden.

Schreibt da jemand das seine Neu Cam staub auf dem sensor hatte, dann wird gleich von fehlproduktion gesprochen... :D

Dann die Frischlinge, noch ohne Kamera die lesen dann die ganzen Problem Threads durch und werden total verunsichert, das geht dann sogar so weit, das die nochmals einen neuen Thread aufmachen und fragen ob die Cam XY wirklich sooo schlecht ist. :lol:

Naja heute wird lieber in einem Forum über die Technik diskutiert, anstatt zu Fotografieren :) Zur Analog Zeit gab es natürlich nur Fehlerfreie Perfekte Kameras. :top:



Meine hat das Problem das alle passt :evil:, Der AF ist erstaunlich schnell, besonders im AI Servo Betrieb und stellt die 20D / 30D ein BISSCHEN in den Schatten ! Ich habe/hatte beide und behaupte nun mal das zu bemerken.


Die Kreuzsensoren sind scho genial :top:
 
auch hier eigentlich keine probleme mit der 40D! einzig ärgerliche ist dass die raws wesentlich schärfer sind als die jpegs und der automatische weißabgleich nicht immer trifft! :mad: hoffe das bessert canon noch nach!!!

Welches PictureStyle vergleichst Du mit welcher RAW-Einstellung?

Außerdem: es wird irgendwie immer davon ausgegangen, dass eine Unschönheit deswegen so ist, weil Canon geschlampt hat. Das ist aber meist gar nicht so - die Leute machen sich manchmal einfach zu wenig Gedanken:

Während die in der Kamera eingebaute JPG-Engine 6,5 Bilder je Sekunde verarbeiten können muß, gönnt sich der Algorithmus in DPP mehrere Sekunden bis er ein Bild berechnet hat. Dass es da zu Unterschieden kommt, sollte doch klar sein.

Nur: würde Canon da "nachbessern", dann könnte die 40D wahrscheinlich nur noch 0,5 Bilder je Sekunde aufnehmen.

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten