• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D stürzt beim Auslösen ab

AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Ich hatte mit meiner 40D auch solche Probleme, zum Glück noch innerhalb der Garantie, kurz vor Ablauf derselben habe ich die Kamera dann lieber in der Bucht versenkt.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Sicher kann meine noch heute den Geist aufgeben, aber Panik ist auch Quatsch.
Für knapp 4 Monate in diesem thread sind es doch wenig Schadensmeldungen.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

meine 40d hats nun auch.
zunächst sleten, dann öfter, jetzt immer! liveView-Shot geht noch.. was mich wundert.

gekauft: Jan2008
geschossen:44000 (also nicht ganz soo wenig)
Seriennr. 0630XXXXX

naja.. heute wird sie eingeschickt, aber zu viel will ich net investieren.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

zunächst sleten, dann öfter, jetzt immer! liveView-Shot geht noch..
Typischer Verschlussschaden einer 40D.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Meine hats gestern Abend auch erwischt:

Beim Auslösen / manueller Sensorreinigung klappt der Spiegel, der Vorhang/Verschluss bleibt allerdings sichtbar.

Kein ERR99, die Kamera ist sofort aus. Dann hilft es nur noch den Akku zu entfernen, eine Minute zu warten, Akku wieder rein und der Verschluss/Vorhang verschwindet wieder, der Spiegel klappt wieder runter.

Garantie habe ich keine mehr (ist im März 2010 abgelaufen).

Was tun? Nightshot anschreiben oder gleich in den Service? Willich? Rechne mit 250€ Reparaturkosten, ist das realistisch?
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

So, nun hats meine auch erwischt.

Gekauft april diesen jahres hier im forum.
Kamera ist von Jan 08 Seriennummer 083...
Hat zwischen 30 u. 40 tausend Auslösungen.
Machte kurz vorm verrecken laut hörbare Motorgeräusche (hört sich an wie filmtransport) und jetzt klappt der spiegel hoch und der verschluss bleibt zu. keine error meldung, display geht einfach aus.

ich bin stocksauer auf canon. im mai ist nach 2 jahren und 1 monat auch meine ixus 70 verreckt, da fuhr das objektiv nicht mehr ein. reparatur nicht lohnend.

ich weiß noch nicht, was ich machen soll, muss aber zwangsläufig bei canon bleiben auf grund umfangreichen zubehörs.

ärgerlich, ärgerlich....
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Hallo,

ich würde mich gerne an einer 40D versuchen diese zu reparieren.
Bin offen für preisvorstellungen.

Gruß
Christian
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Ich geselle mich mal zu den Menschen, die über ihre 40D schimpfen müssen.

Gekauft: August 2008
Geschrottet: April 2010
Auslösungen: rund 30.000 Fotos
Seriennummer: 133xxxxxxxxxx

Nach einer längeren Belichtungszeit ging das Auslösen nicht mehr. Ohne Vorwarnung. Danach konnte ich nur noch im Live-View-Modus auslösen und die Bilder wurden nur halb belichtet. Habe sie eingeschickt und nach sechs Tagen (!) Reparaturzeit zurückbekommen.

Ergebnis? Neue Spiegelmechanik, neuer Verschluss, neue Justierung.

Wenn jetzt noch etwas passiert, wäre ich extrem sauer. Im April hatte ich noch Glück: Da war ich zum ersten Mal in diesem Jahr privat und nicht beruflich mit der Kamera unterwegs. Ich mag gar nicht dran denken, dass sie mir während eines Termins kaputtgehen könnte ... Ahhh!
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Im April hatte ich noch Glück: Da war ich zum ersten Mal in diesem Jahr privat und nicht beruflich mit der Kamera unterwegs. Ich mag gar nicht dran denken, dass sie mir während eines Termins kaputtgehen könnte ... Ahhh!

Wenn du die Kamera beruflich nutzt, sollte auch Backup-Equipment dabei sein.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Wenn du die Kamera beruflich nutzt, sollte auch Backup-Equipment dabei sein.

Korregt, ohne 2 Bodys würde ich mich nicht getrauen beruflich was zu machen.
Auch ich als "Nicht-Profi" benutze für Hochzeiten, etc... immer 2 Bodys !

Bringt dazu noch den Vorteil, dass man auf eine Cam das 70-200 schnallen kann für Kopfportraits, und daneben ein Weitwinkliges Lichtstarkes für den Rest :evil:

Meine 40D läuft noch 1a.
Bis auf ein bissi Dreck am Sensor. Ist aber auch nur meine Backup Cam :rolleyes:
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Ich habe mal zusammengefaßt, was ich bisher in diesem Thread gefunden habe. (Stimmt alles?)

Bisher aufgrund der Anzahl wohl noch nicht hinreichend aussagekräftig,
obwohl sich ein Trend abzeichnet....

Kaufdatum kann man sicher vernachlässigen. Ich hoffe, (Moderation?)
daß keine Einwände gegen die Auflistung der Namen bestehen,
im Thread sind sie ja lesbar und hier für die Zuordnung wichtig.

Also bitte ergänzt weiterhin solche Angaben, ich werde sammeln.

Gruß

Canophil
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Die Auflistung ist gut :top:

Aber es ist überhaupt kein Schema erkennbar :confused:

Man könnte auch mal eine Umfrage im Foto-Talk machen, dann würde man nicht nur die erreichen, die eine defekte 40D haben.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Korregt, ohne 2 Bodys würde ich mich nicht getrauen beruflich was zu machen.
Auch ich als "Nicht-Profi" benutze für Hochzeiten, etc... immer 2 Bodys !

Bringt dazu noch den Vorteil, dass man auf eine Cam das 70-200 schnallen kann für Kopfportraits, und daneben ein Weitwinkliges Lichtstarkes für den Rest :evil:

Meine 40D läuft noch 1a.
Bis auf ein bissi Dreck am Sensor. Ist aber auch nur meine Backup Cam :rolleyes:


Bevor man ruminterpretiert, sollte man erst die Fakten kennen :) Ich hab meine Gründe und zur Not meine kleine Cam dabei.

Es mag naiv sein, aber nach zwei Jahren 350D ohne Probleme denkt man nicht daran, dass eine 40D von der Qualität schlechter sein kann - sowohl wegen dem höheren Preis, als auch wegen der höheren Klasse. Und mit meiner 350D habe ich bislang deutlich mehr Fotos gemacht. Das ist einfach nur bitter, vor allem, wenn der Fehler häufiger auftritt.

Die Liste find ich super :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Hallo,

für die Statistik :)

die letzten drei 40D die ich repariert habe, hatten alle die SN mit 08305...
eine vor ihr hatte gerade mal etwas über 900 Auslöser, die anderen ca 4000 und 11000
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Hallo,

für die Statistik :)

die letzten drei 40D die ich repariert habe, hatten alle die SN mit 08305...
eine vor ihr hatte gerade mal etwas über 900 Auslöser, die anderen ca 4000 und 11000

Und alle wegen den Motoren? :eek:
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Kannst meine 40D (auch nur eine Backup-Kamera) ebenfalls in die Liste einfügen. Geschätzte 30.000 Auslösungen, Spiegelmotoren schrott, Reparatur: 150 Euro.

Ach ja: Die Seriennummer meiner 40D fängt mit 073 an.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

OK....in unregelmäßigen Abständen werde ich Aktualisierungen
einstellen.

"Neuzugänge:ugly:" gerne auch als P.N. an mich.

Gruß

Canophil
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

So Leute nun ist es soweit.

Kostenvoranschlag 203€:mad:

Aber ich habe Glück:lol:. Die Firma hat ein Kulanz Antrag bei Canon gestellt und der wurde bewilligt! Außerhalt der Garantiezeit; kaufdatum am 12.12.2007...
Gott sei Dank.

Der Verschluss war kaputt.

Hier ein Auszug...

Ich drück auch allen die Daumen:top:, und bin froh das ich sie bald wieder in der Hand halten kann und wieder losziehen kann.
 
AW: Canon 40D stürzt beim Auslösen ab

Hat aber nichts mit dem Problem hier zu tun. Daher falscher Thread ;)

Gruß Andreas

Ich bin mir nicht mehr sicher was drinn stand, da die email auf ein anderen rechner in einer anderen Stadt ist :eek: Kann Montag erst genaue Angaben zum Fehler machen. So wie ich es gesehen habe ging der Vorhang / Lammellen nicht hoch...ich meld mich dann nochmal..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten