Hi!
Ich glaube hier wird einiges Zusammengeworfen, was nur teilweise was miteinander zu tun hat,...
1. 2,8er Lichtstärke der Objektive
Der AF an wird bei einigen (allen?) Canon-DSLR ab einer Lichtstärke des Objektives (ich schreib mal) heller als f/2,8 besser, da dort wohl ein anderer Sensor aktiv werden kann (korrigiert mich wenn ich mich falsch ausdrücke). Bei den unteren Preisklassen dürfte das der mittlere sein, bei den 1ern auch mehrere AF-Messfelder.
Dieses ist ist Einstellungsunabhängig.
2. Je heller ein Objektiv ist, desto leichter fällt es aber auch dem AF die Fokus zu finden, ganz losgelöst von Punkt 1. Es kommt einfach mehr Licht bei den Messfeldern an.
4. AF-Einstellungen:
AF One Shot hat immer Schärfepriorität;
AF Servo hat immer Auslösepriorität.
Es sei denn mal legt per CFn. was anderes fest. Z.B. CFn4 AF auf die *-Taste...
Diese unterschiedlichen Prio-Modelle sind auch durchaus logisch. Zumindest kann es im AF Servo NIE eine Schärfeprio. geben, da der AF immer nachgeführt wird. Für die Kamera gibt es sozusagen kein "jetzt scharf".
5. Die Serienbildgeschwindigkeit hat mit der Blende direkt nichts zu tun.
Zumindest dürfte sie bei Offenblende nicht langsamer sein, wie bei geschlossener Blende. Im Gegenteil, rein technisch hat das Objektiv bei geschlossener Blende mehr zu tun, es muss nämlich von Offenblende (AF-Messung) die Blende schließen. Wenn es kalt ist, kommt es da wohl zu Verzögerungen (hier müsste sich Sportfotografen mal melden,...)
6. Es wird immer mit Offenblende, also mit der hellsten Blende die das Objektiv zur Verfügung hat, fokussiert. Für die Belichtungsmessung gilt dasselbe. Diese Offenblendmesstechnik ist eine Verbesserung zur (alten) Arbeitsblendenmesstechnik.
7. Bisher hat (ich nehme mal die neuen Kameras von Canon raus, da weiß ich es nicht) die eingestellte Blende mit dem daraus sich ergebender Schärfentiefe keinen Einfluss auf den AF...wäre meiner Meinung nach auch völlig daneben. Da wo ich fokusiere, will ich die Ausgangsebene haben für meinen Schärfebereich. Falls eine Kamera aber dieses schon berücksichtig, kann ich jede Schärtentiefetabelle und jeden Schärfentiefenskala auf den Objektiven in den Harz kicken.
8. Das ganze erklärt aber noch nicht das Problem des TO.
9. Hab ich was vergessen?
Gruß Mr. Brokkoli